support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) von Predynastic Period Egyptian

Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen)

(Frog vessel (stone with traces of inlay))


Predynastic Period Egyptian

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone with traces of inlay  ·  Bild ID: 163665

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) von Predynastic Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · topf · zoomorph · altes Ägypten · container · polychrom · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefäß Igel-Aryballos, Saite-Periode (Faience) Anthropomorpher Becher, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Tripolye-Gruppengefäß Dreipunkt-Zemi Hellenistische Rassel, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. Katzengefäß, Vicus-Kultur Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. Gefäß Gefäß mit zoomorphem Ausguss, ca. 1100 v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Streitkolbenkopf von Narmer Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Effigie-Gefäß Eine seltene aztekische Steinfrösche, ca. 1200-1521 Felines Gefäß, Vicus-Kultur Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Topf, Tripolis, spätes 4.-frühes 3. Jahrtausend v. Chr. (Detail) Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Terrakotta-Topf, Kalibangan, 2300-1750 v. Chr. Pilgerflasche mit dem heiligen Menas, 500-700 Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Pilgerflasche, ca. 1099-1200 Vorgeschichte: Keramikvase, Neolithikum. Aus Cacin (Keramik) Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Amphore Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Frosch, 3.-2. Jahrtausend v. Chr. Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gefäß Igel-Aryballos, Saite-Periode (Faience) Anthropomorpher Becher, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Tripolye-Gruppengefäß Dreipunkt-Zemi Hellenistische Rassel, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. Katzengefäß, Vicus-Kultur Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. Gefäß Gefäß mit zoomorphem Ausguss, ca. 1100 v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Streitkolbenkopf von Narmer Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Effigie-Gefäß Eine seltene aztekische Steinfrösche, ca. 1200-1521 Felines Gefäß, Vicus-Kultur Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Topf, Tripolis, spätes 4.-frühes 3. Jahrtausend v. Chr. (Detail) Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Terrakotta-Topf, Kalibangan, 2300-1750 v. Chr. Pilgerflasche mit dem heiligen Menas, 500-700 Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Pilgerflasche, ca. 1099-1200 Vorgeschichte: Keramikvase, Neolithikum. Aus Cacin (Keramik) Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Amphore Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Frosch, 3.-2. Jahrtausend v. Chr. Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Predynastic Period Egyptian

Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Fischpalette, ca. 3200 v. Chr. Tätowierte Figurine (Keramik) Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Schwarzgekrönte Vase, Naqada I-II Periode Palette in Form eines Fisches, ca. 3500-2950 v. Chr. (Grauwacke) Vogelköpfige Palette, möglicherweise ein Perlhuhn, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 v. Chr. Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Weißes Schalengefäß mit Kreuzlinien, Schildkröte und Sonne, ca. 4000-3400 v. Chr. Stierkopf-Amulett, ca. 3500-2950 v. Chr. Statue (MacGregor-Mann)
Mehr Werke von Predynastic Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Predynastic Period Egyptian

Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Fischpalette, ca. 3200 v. Chr. Tätowierte Figurine (Keramik) Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Schwarzgekrönte Vase, Naqada I-II Periode Palette in Form eines Fisches, ca. 3500-2950 v. Chr. (Grauwacke) Vogelköpfige Palette, möglicherweise ein Perlhuhn, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 v. Chr. Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Weißes Schalengefäß mit Kreuzlinien, Schildkröte und Sonne, ca. 4000-3400 v. Chr. Stierkopf-Amulett, ca. 3500-2950 v. Chr. Statue (MacGregor-Mann)
Mehr Werke von Predynastic Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Heilige Susanna, 1629 (Marmor) Streitkolbenkopf von Narmer Statue von Prinz Gudea, ca. 2150 v. Chr. Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Gießkanne, ca. 1810-20 (Porzellan) Isnik Irdenware-Schale, ca. 1520-50 Aureus (Vorderseite) mit dem drapierten Büste von Trajan (AD 98-AD 117) mit einem Lorbeerkranz Der Draupadi Ratha Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Vier kolossale Figuren des Königs, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, um 1279-1213 v. Chr. Büste von Alexander III. (356-323 v. Chr.) dem Großen Totenbettkopf in Form der Göttin Tueris, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Gefäß und Deckel mit Kakiemon-Emaille dekoriert, um 1680
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Heilige Susanna, 1629 (Marmor) Streitkolbenkopf von Narmer Statue von Prinz Gudea, ca. 2150 v. Chr. Mausoleum von Generalleutnant Henry Claude d Gießkanne, ca. 1810-20 (Porzellan) Isnik Irdenware-Schale, ca. 1520-50 Aureus (Vorderseite) mit dem drapierten Büste von Trajan (AD 98-AD 117) mit einem Lorbeerkranz Der Draupadi Ratha Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Vier kolossale Figuren des Königs, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, um 1279-1213 v. Chr. Büste von Alexander III. (356-323 v. Chr.) dem Großen Totenbettkopf in Form der Göttin Tueris, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Gefäß und Deckel mit Kakiemon-Emaille dekoriert, um 1680
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ritter, Tod und Teufel, 1513 Mönch am Meer Tiger, 1912 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Wasserschlangen II Molchteich, 1932 Seerosen, Abend Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Maulbeerbaum, 1889 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Winterlandschaft, 1835-8 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ritter, Tod und Teufel, 1513 Mönch am Meer Tiger, 1912 Die wilde Jagd von Odin, 1872 Wasserschlangen II Molchteich, 1932 Seerosen, Abend Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Maulbeerbaum, 1889 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Winterlandschaft, 1835-8 Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Albtraum, 1781
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de