support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. von Neolithic

Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr.

(Marble figurine from Patesia, Neolithic, 4th century BC (marble))


Neolithic

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 275748

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. von Neolithic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fruchtbarkeit · abstrakt · skulptur · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kykladische Figur, Naxos, um 3000-2000 v. Chr. Weibliche Figurine, spätes fünftes Jahrtausend Endneolithische weibliche Figur, 4500-4000 v. Chr. (Marmor) Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Sitzende Figurine aus Antalya, Türkei, Spätneolithikum, ca. 2000 v. Chr. Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2. bis frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Mesopotamien: Fruchtbarkeitsstatuette im Halaf-Stil aus Terrakotta Amulett Figur einer stehenden Frau aus Cukurdent, Türkei Steatopyge weibliche Idol, ca. frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Weibliche Figurine aus der Nekropole von Tell es-Sawwan, Zentralmesopotamien, ca. 5800-5500 v. Chr. Cohoba-Inhalator (Seekuhknochen) Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Sitzende weibliche Figur, aus Vinca, ehemaliges Jugoslawien, 5. Jahrhundert v. Chr. Sumerische Kunst: Alabasterfigur einer knienden Frau aus Tell es-Sawwan (3000 v. Chr.) Amulett (Jadeit) Sumerische Zivilisation: weibliche Figur. Terrakottaskulptur. Neo-sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.). Bagdad, Nationales Irak-Museum. Steatopyge weibliche Idol (frühes 1. Jahrtausend v. Chr.) Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2.-frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Mesopotamien: weibliche Alabasterstatuette aus der Nekropole von Tell es Sawwan. 5800-5500 v. Chr. Paris, Louvre Museum Amulett (Muschel) Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Amulett Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kykladische Figur, Naxos, um 3000-2000 v. Chr. Weibliche Figurine, spätes fünftes Jahrtausend Endneolithische weibliche Figur, 4500-4000 v. Chr. (Marmor) Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Sitzende Figurine aus Antalya, Türkei, Spätneolithikum, ca. 2000 v. Chr. Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2. bis frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Mesopotamien: Fruchtbarkeitsstatuette im Halaf-Stil aus Terrakotta Amulett Figur einer stehenden Frau aus Cukurdent, Türkei Steatopyge weibliche Idol, ca. frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Weibliche Figurine aus der Nekropole von Tell es-Sawwan, Zentralmesopotamien, ca. 5800-5500 v. Chr. Cohoba-Inhalator (Seekuhknochen) Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Sitzende weibliche Figur, aus Vinca, ehemaliges Jugoslawien, 5. Jahrhundert v. Chr. Sumerische Kunst: Alabasterfigur einer knienden Frau aus Tell es-Sawwan (3000 v. Chr.) Amulett (Jadeit) Sumerische Zivilisation: weibliche Figur. Terrakottaskulptur. Neo-sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.). Bagdad, Nationales Irak-Museum. Steatopyge weibliche Idol (frühes 1. Jahrtausend v. Chr.) Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2.-frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Mesopotamien: weibliche Alabasterstatuette aus der Nekropole von Tell es Sawwan. 5800-5500 v. Chr. Paris, Louvre Museum Amulett (Muschel) Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Amulett Statue einer Göttin, 6. Jahrtausend v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neolithic

Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Schädel aus Jericho Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Jadeit-Axt, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), ca. 5500-ca. 1800 v. Chr. Keramik, Äxte und Pfeilspitzen aus einem neolithischen Lager in Abingdon, Berkshire, wahrscheinlich 6000-4000 v. Chr. Dreifußgefäß, Lung-shan-Kultur, ca. 2000 v. Chr. Jadeitäxte, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), c.5500-c.1800 v. Chr. Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Banshan-Typ Krug (Irdenware mit Eisenpigmenten) Tripolye-Gruppengefäß Dolch, aus Dänemark, ca. 4000-3000 v. Chr. Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr.
Mehr Werke von Neolithic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neolithic

Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Schädel aus Jericho Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Jadeit-Axt, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), ca. 5500-ca. 1800 v. Chr. Keramik, Äxte und Pfeilspitzen aus einem neolithischen Lager in Abingdon, Berkshire, wahrscheinlich 6000-4000 v. Chr. Dreifußgefäß, Lung-shan-Kultur, ca. 2000 v. Chr. Jadeitäxte, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), c.5500-c.1800 v. Chr. Axtkopf, 3. Jahrtausend v. Chr. Banshan-Typ Krug (Irdenware mit Eisenpigmenten) Tripolye-Gruppengefäß Dolch, aus Dänemark, ca. 4000-3000 v. Chr. Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr.
Mehr Werke von Neolithic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Replik eines der beiden Ahnengesichtsmaske Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Kopf einer kykladischen Figur, Amorgos Toilettenschale gehalten von einer schwebenden Frauenfigur, aus Saqqara Vase in Form eines Doppelkopfes, ca. 400 n. Chr. (Keramik) Teekanne, aus Boston, Massachusetts, 1740-60 Ebenholzschrank bekannt als der Schrank der Odyssee, 17. Jahrhundert Die Heimsuchung, drittes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Krug mit Greifen, Bucchero Ware, etruskisch, 650-550 v. Chr. David, 1408 (Marmor) (Detail) Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Schlichthobel, ca. 1570 Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Replik eines der beiden Ahnengesichtsmaske Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Detail vom Sockel des Tabernakels, 1349-59 Porträtbüste einer römischen Frau zur Zeit des Flavius, ca. 90 n. Chr. (Marmor) Kopf einer kykladischen Figur, Amorgos Toilettenschale gehalten von einer schwebenden Frauenfigur, aus Saqqara Vase in Form eines Doppelkopfes, ca. 400 n. Chr. (Keramik) Teekanne, aus Boston, Massachusetts, 1740-60 Ebenholzschrank bekannt als der Schrank der Odyssee, 17. Jahrhundert Die Heimsuchung, drittes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Krug mit Greifen, Bucchero Ware, etruskisch, 650-550 v. Chr. David, 1408 (Marmor) (Detail) Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Schlichthobel, ca. 1570 Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss, 1895 Der rote Baum Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Frau mit Schleier Selbstbildnis in oranger Jacke Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Stehende Frau in Rot Melancholie, 1514 Bauerngarten mit Sonnenblumen Fischmagie Frühstück der Ruderer Die Geburt der Venus Angelus Novus, 1920 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss, 1895 Der rote Baum Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Frau mit Schleier Selbstbildnis in oranger Jacke Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Stehende Frau in Rot Melancholie, 1514 Bauerngarten mit Sonnenblumen Fischmagie Frühstück der Ruderer Die Geburt der Venus Angelus Novus, 1920 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die Toteninsel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de