support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jules Dalou wird von Emile Loubet mit der Medaille der Ehrenlegion ausgezeichnet, 1899 von Oswaldo Tofani

Jules Dalou wird von Emile Loubet mit der Medaille der Ehrenlegion ausgezeichnet, 1899

(Jules Dalou being awarded with the medal of the Legion of Honour by Emile Loubet, 1899)


Oswaldo Tofani

€ 146.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1899  ·  engraving  ·  Bild ID: 797799

Nicht klassifizierte Künstler

Jules Dalou wird von Emile Loubet mit der Medaille der Ehrenlegion ausgezeichnet, 1899 von Oswaldo Tofani. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · zeremonie · künste · markierungsfahne · markierungsfahnen · statue · kunst · kerl · farbe · farbe · uniform · älter · kleid · intelligent · abbildung · ehre · jahrhundert · fahne · tricolour · preis · druck · konzept · sculptor · medaille · medaillen · standard · roter teppich · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · art media · le petit journal · legion of honour · emile loubet · jules dalou · engraving · jules · emile · oswaldo tofani · loubet · emile francois loubet · dalou · aime-jules dalou · tofani · oswaldo · Émile françois loubet · aimé-jules · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Besuch des Königs von Schweden in Paris, 1900 Einweihung der Statue von Louis Pasteur, Paris, 1904 Die Eröffnung der Weltausstellung durch den Präsidenten der Republik, Paris, 1900 König Don Carlos (Karl I. von Portugal) In Paris: die Ankunft von Präsident Kruger am Gare de Lyon, Illustration aus Prinz Ourousoff, Botschafter Russlands trifft Félix Faure, 1898 Empfang von Präsident Paul Kruger (1825-1904), Präsident der Transvaal-Republik, durch den Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet im Palais de L Ankunft in Le Havre der Geschenke des Zaren in Frankreich, 1895 Bankett der Bürgermeister von Frankreich (Bankett der Bürgermeister von Frankreich am 18. August 1889 im Rathaus von Paris, eingeladen zur Feier der Weltausstellung) Illustration von Louis Charles Bombled (1862-1927) aus Merciers „Les grandes journées de l Präsident der Republik eröffnet das Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, 1902 Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 Oscar II. von Schweden in Paris Einweihung der Rue Réaumur mit Felix Faure, Monsieur De Selves und Pierre Baudin Eröffnung der Weltausstellung 1900 durch den Präsidenten der Republik, Paris, Illustration aus Ankunft von General Voyron in Marseille nach seiner Rückkehr aus China, 1901 Boxeraufstand Präsident der Französischen Republik, Sathonay-Camp, 1895 General Boitard, Oran, Nordwestalgerien, 1898 Der Botschafter von Russland, Prinz Ourousoff im Elysee, Illustration aus Ankunft in Saigon von Paul Beau, Generalgouverneur von Indochina, 1902 König Alfons XIII. von Spanien stellt seinen Hof Präsident Emile Loubet von Frankreich im Königspalast in Madrid vor. Im Königspalast von Madrid. Der König von Spanien Alfons XIII. stellt die Würdenträger des Hofes dem Präsidenten der Republik Loubet vor. Ein Märtyrer der Wissenschaft: Marschall Philippe Petain (1856-1951) überreichte das große Band der Ehrenlegion an Professor Jean-Alban Bergonie (1857-1925), einen französischen Krebsspezialisten. Gravur. Eine der Zeitungen „Le Petit Journal illu“ Prinz Kotohito Kan bei der Ankunft im Élysée-Palast, Paris, 1900 Präsentation der Farben, Sathonay-Camp, 1895 Die französisch-russische Allianz, 1897 Ankunft in Saigon von Paul Beau (1857-1927), Generalgouverneur von Indochina 1902-07, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Besuch des Königs von Schweden in Paris, 1900 Einweihung der Statue von Louis Pasteur, Paris, 1904 Die Eröffnung der Weltausstellung durch den Präsidenten der Republik, Paris, 1900 König Don Carlos (Karl I. von Portugal) In Paris: die Ankunft von Präsident Kruger am Gare de Lyon, Illustration aus Prinz Ourousoff, Botschafter Russlands trifft Félix Faure, 1898 Empfang von Präsident Paul Kruger (1825-1904), Präsident der Transvaal-Republik, durch den Präsidenten der Französischen Republik Emile Loubet im Palais de L Ankunft in Le Havre der Geschenke des Zaren in Frankreich, 1895 Bankett der Bürgermeister von Frankreich (Bankett der Bürgermeister von Frankreich am 18. August 1889 im Rathaus von Paris, eingeladen zur Feier der Weltausstellung) Illustration von Louis Charles Bombled (1862-1927) aus Merciers „Les grandes journées de l Präsident der Republik eröffnet das Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, 1902 Auszeichnung mit der Ehrenlegion-Medaille durch Emile Loubet, Paris, 1899 Oscar II. von Schweden in Paris Einweihung der Rue Réaumur mit Felix Faure, Monsieur De Selves und Pierre Baudin Eröffnung der Weltausstellung 1900 durch den Präsidenten der Republik, Paris, Illustration aus Ankunft von General Voyron in Marseille nach seiner Rückkehr aus China, 1901 Boxeraufstand Präsident der Französischen Republik, Sathonay-Camp, 1895 General Boitard, Oran, Nordwestalgerien, 1898 Der Botschafter von Russland, Prinz Ourousoff im Elysee, Illustration aus Ankunft in Saigon von Paul Beau, Generalgouverneur von Indochina, 1902 König Alfons XIII. von Spanien stellt seinen Hof Präsident Emile Loubet von Frankreich im Königspalast in Madrid vor. Im Königspalast von Madrid. Der König von Spanien Alfons XIII. stellt die Würdenträger des Hofes dem Präsidenten der Republik Loubet vor. Ein Märtyrer der Wissenschaft: Marschall Philippe Petain (1856-1951) überreichte das große Band der Ehrenlegion an Professor Jean-Alban Bergonie (1857-1925), einen französischen Krebsspezialisten. Gravur. Eine der Zeitungen „Le Petit Journal illu“ Prinz Kotohito Kan bei der Ankunft im Élysée-Palast, Paris, 1900 Präsentation der Farben, Sathonay-Camp, 1895 Die französisch-russische Allianz, 1897 Ankunft in Saigon von Paul Beau (1857-1927), Generalgouverneur von Indochina 1902-07, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Der Assisenhof während des Panama-Skandalprozesses 1898 Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Die Briten werden am Fort von Mala - Khan während eines Aufstands in Indien 1897 angegriffen (Gravur) Einweihung der Rue Réaumur mit Felix Faure, Monsieur De Selves und Pierre Baudin Eine Familie von Lumpensammlern in Paris 1899 Die Kammer der Abgeordneten, Porträts von Paul de Cassagnac, Lucien Millevoye und Paul Déroulède 1898 Der Prinz von Wales besucht die Baustellen für die Pariser Ausstellung 1900 Felix Faure besucht die Kohleminen in Lens Die Schiffbrüchigen der Le Bourgogne gestrandet auf der Sandinsel bei Halifax Felix Faure mit Alpenjägern auf einer Reise in die Alpen 1897 (Gravur) Aufstand in Indien gegen die englische Präsenz Interview zwischen Félix Faure und dem russischen Botschafter Lev Ouroussoff, Paris 1898 (Gravur) Die Rückkehr der Klasse. Nach ihrem Militärdienst treffen die Soldaten ihre Familien wieder 1897 (Gravur) Paul Doumer empfangen von König Rama V von Siam 1899 (Gravur) Englische Zivilisten verlassen die Stadt Ladysmith unter Burenbelagerung
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oswaldo Tofani

Der Assisenhof während des Panama-Skandalprozesses 1898 Dr. Philippe Grenier, der erste muslimische Abgeordnete in der französischen Nationalversammlung Die Briten werden am Fort von Mala - Khan während eines Aufstands in Indien 1897 angegriffen (Gravur) Einweihung der Rue Réaumur mit Felix Faure, Monsieur De Selves und Pierre Baudin Eine Familie von Lumpensammlern in Paris 1899 Die Kammer der Abgeordneten, Porträts von Paul de Cassagnac, Lucien Millevoye und Paul Déroulède 1898 Der Prinz von Wales besucht die Baustellen für die Pariser Ausstellung 1900 Felix Faure besucht die Kohleminen in Lens Die Schiffbrüchigen der Le Bourgogne gestrandet auf der Sandinsel bei Halifax Felix Faure mit Alpenjägern auf einer Reise in die Alpen 1897 (Gravur) Aufstand in Indien gegen die englische Präsenz Interview zwischen Félix Faure und dem russischen Botschafter Lev Ouroussoff, Paris 1898 (Gravur) Die Rückkehr der Klasse. Nach ihrem Militärdienst treffen die Soldaten ihre Familien wieder 1897 (Gravur) Paul Doumer empfangen von König Rama V von Siam 1899 (Gravur) Englische Zivilisten verlassen die Stadt Ladysmith unter Burenbelagerung
Mehr Werke von Oswaldo Tofani anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christus Pantokrator Pandämonium Stillleben mit Obstschale Hygieia Das große Rasenstück, 1503 Die große Welle von Kanagawa Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Boulevard Montmartre bei Nacht Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Melancholie, 1514 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Traum Sitzender Rückenakt Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Christus Pantokrator Pandämonium Stillleben mit Obstschale Hygieia Das große Rasenstück, 1503 Die große Welle von Kanagawa Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Der Boulevard Montmartre bei Nacht Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Melancholie, 1514 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Der Traum Sitzender Rückenakt Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de