support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleons neue Kaiserin bei ihrer Reitstunde von Onfray de Breville Job

Napoleons neue Kaiserin bei ihrer Reitstunde

(Napoleons new Empress at her riding lesson )


Onfray de Breville Job

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 388708

Karikaturen, Comic

Napoleons neue Kaiserin bei ihrer Reitstunde von Onfray de Breville Job. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
napoleon bonaparte · napoleon i. kaiser · frankreich · französisch · geschichte · historisch · kaiserin · reiten · lektion · marie louise · herzogin von parma · ehefrau · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Königin der Jagd Die Zirkusdarstellerin, aus Les Femmes de Paris Richelieu lernt Reiten an der Akademie von Pluvinel Eine Frau reitet auf einem Pferd, das vor einem Mann mit einer Peitsche aufbäumt Geschichte Frankreichs: Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Illustration für Adam Bede Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) lernt reiten, Illustration aus einem Leben von Richelieu von Theodore Camu, 1910 John Gilpin Illustration von John Leech für Mr Sponge Eine Gruppe von Männern und Frauen beobachtet eine Reitvorführung Illustration für Dombey und Sohn Richter wird von einem Pagen zum Turnier gefahren Mr. Sponge wird Ercles vorgestellt, 1865 Le Boulevard de Gand in Paris, 19. Jahrhundert Kapitel VI: Ich konnte nicht mehr zu Fuß gehen, 1824 Aufrecht im Sattel sprach sie zur fackeltragenden Menge Illustration aus Hudibras von Samuel Butler Ein Pferdehändler verkauft ein Pferd - caveat emptor Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), spricht im März 1813 in Breslau zur Öffentlichkeit Illustration für Der Pfarrer von Wakefield von Oliver Goldsmith Jack Rogers beruhigt seine Nerven John Gilpin Cobbett auf seinem Pferd, Illustration aus My Magazine, 1925 In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Ein Dragoner pflegt sein Pferd, Platte 257 aus einer Serie französischer kaiserlicher Soldaten, um 1800-10 Der Pferdehandel Reitstunde oder abgelenkter Liebhaber - humoristische Zeichnung Georg III. erhält Nachricht von seinem Thronantritt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Königin der Jagd Die Zirkusdarstellerin, aus Les Femmes de Paris Richelieu lernt Reiten an der Akademie von Pluvinel Eine Frau reitet auf einem Pferd, das vor einem Mann mit einer Peitsche aufbäumt Geschichte Frankreichs: Kardinal Richelieu (Armand Jean du Plessis) Illustration für Adam Bede Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu (1585-1642) lernt reiten, Illustration aus einem Leben von Richelieu von Theodore Camu, 1910 John Gilpin Illustration von John Leech für Mr Sponge Eine Gruppe von Männern und Frauen beobachtet eine Reitvorführung Illustration für Dombey und Sohn Richter wird von einem Pagen zum Turnier gefahren Mr. Sponge wird Ercles vorgestellt, 1865 Le Boulevard de Gand in Paris, 19. Jahrhundert Kapitel VI: Ich konnte nicht mehr zu Fuß gehen, 1824 Aufrecht im Sattel sprach sie zur fackeltragenden Menge Illustration aus Hudibras von Samuel Butler Ein Pferdehändler verkauft ein Pferd - caveat emptor Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770-1840), spricht im März 1813 in Breslau zur Öffentlichkeit Illustration für Der Pfarrer von Wakefield von Oliver Goldsmith Jack Rogers beruhigt seine Nerven John Gilpin Cobbett auf seinem Pferd, Illustration aus My Magazine, 1925 In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Ein Dragoner pflegt sein Pferd, Platte 257 aus einer Serie französischer kaiserlicher Soldaten, um 1800-10 Der Pferdehandel Reitstunde oder abgelenkter Liebhaber - humoristische Zeichnung Georg III. erhält Nachricht von seinem Thronantritt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde Die Schlacht bei Eylau, die blutigste von Napoleons Siegen, 8. Februar 1807 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Napoleon lädt eine Kanone wie ein gewöhnlicher Soldat bei der Belagerung von Toulon, 1793 Kardinal Richelieu mit seinen Katzen In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Die Kosaken in Paris 1814 Napoleon inspiriert seine Truppen in der Schlacht bei den Pyramiden, Ägypten, 21. Juli 1798
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde Die Schlacht bei Eylau, die blutigste von Napoleons Siegen, 8. Februar 1807 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Napoleon lädt eine Kanone wie ein gewöhnlicher Soldat bei der Belagerung von Toulon, 1793 Kardinal Richelieu mit seinen Katzen In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Die Kosaken in Paris 1814 Napoleon inspiriert seine Truppen in der Schlacht bei den Pyramiden, Ägypten, 21. Juli 1798
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonnenbadenden, 1927 Blumenvase, 1887 Mondaufgang Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Der Teppichhändler Herbstlandschaft mit Booten Schloss und Sonne Die zwei Kronen Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Rosen des Heliogabalus Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonnenbadenden, 1927 Blumenvase, 1887 Mondaufgang Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Der Teppichhändler Herbstlandschaft mit Booten Schloss und Sonne Die zwei Kronen Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Die Rosen des Heliogabalus Weizenfeld
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de