support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807

(Napoleon observing the slaughter at the inconclusive Battle of Eylau, February 1807 )


Onfray de Breville Job

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 388715

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 von Onfray de Breville Job. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
napoleon bonaparte · napoleon i. kaiser · frankreich · französisch · geschichte · historisch · schlacht von eylau · schlacht von preussisch-eylau · 7 8. februar 1807 · blutig · nicht schlüssig · schlacht · pferde · krieg · Wirklichkeit · Realitäten · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Preußen- und Polenfeldzug (1806-1807): Am Tag nach dem Sieg von Eylau besuchte Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) am 9. Februar das Schlachtfeld und die zahlreichen Verluste auf dem Boden Der Krieg in der Arktis Giovanni de Medici führte eine Armee von Mördern, bekannt als die Schwarzen Banden Im brennenden Wald General Skobelev (1843-82) bei Shipka, Russisch-Türkischer Krieg von 1877-78, 1878 Der Traum Der deutsche Rückzug von der Marne, Erster Weltkrieg, September 1914 Der Abend nach der Schlacht von Waterloo Die sowjetische Niederlage in der Ukraine Schlachtfeld am Shipka-Pass Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Der Angriff der 9. Lanzenreiter während des Rückzugs von Mons Gefallen für das Vaterland Skobelev auf der Shipka, um 1878, 1939 Angriff auf Kalmyk Schlacht von Crécy, 1346 (Gravur) Indische Scharfschützen während des Bluff-Kriegs Eroberung des Passes von Tarvis Die Schlacht von Hemmingstedt, 20. Jahrhundert Schlacht an der Lisaine, Deutsch-Französischer Krieg, 15.-17. Januar 1871 Rückzug Erster Weltkrieg: Bajonettangriff der London Scottish bei Messines, Halloween Der Angriff der 9. Lanzenreiter während des Rückzugs von Mons Der letzte Kanonenschuss Der Angriff der Australischen Leichten Kavallerie bei Beersheba Die Schlacht von Leckerbeetje Kampfszene Schlacht von Colenso, 1899 (Gravur) Schlacht von Fuentes de Onoro
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Preußen- und Polenfeldzug (1806-1807): Am Tag nach dem Sieg von Eylau besuchte Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) am 9. Februar das Schlachtfeld und die zahlreichen Verluste auf dem Boden Der Krieg in der Arktis Giovanni de Medici führte eine Armee von Mördern, bekannt als die Schwarzen Banden Im brennenden Wald General Skobelev (1843-82) bei Shipka, Russisch-Türkischer Krieg von 1877-78, 1878 Der Traum Der deutsche Rückzug von der Marne, Erster Weltkrieg, September 1914 Der Abend nach der Schlacht von Waterloo Die sowjetische Niederlage in der Ukraine Schlachtfeld am Shipka-Pass Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 Der Angriff der 9. Lanzenreiter während des Rückzugs von Mons Gefallen für das Vaterland Skobelev auf der Shipka, um 1878, 1939 Angriff auf Kalmyk Schlacht von Crécy, 1346 (Gravur) Indische Scharfschützen während des Bluff-Kriegs Eroberung des Passes von Tarvis Die Schlacht von Hemmingstedt, 20. Jahrhundert Schlacht an der Lisaine, Deutsch-Französischer Krieg, 15.-17. Januar 1871 Rückzug Erster Weltkrieg: Bajonettangriff der London Scottish bei Messines, Halloween Der Angriff der 9. Lanzenreiter während des Rückzugs von Mons Der letzte Kanonenschuss Der Angriff der Australischen Leichten Kavallerie bei Beersheba Die Schlacht von Leckerbeetje Kampfszene Schlacht von Colenso, 1899 (Gravur) Schlacht von Fuentes de Onoro
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Angekommen im Land der Pharaonen, wurde Napoleon überall von einer Kommission von Gelehrten und Künstlern begleitet, die noch nie auf dem Rücken eines Kamels geritten waren, 1. Juli 1798 Napoleon wird zum Kommandeur der französischen Armee in Italien ernannt, 23. Februar 1796 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Napoleon beobachtet, wie das letzte Kontingent der Armee in der französischen Kampagne nahe Reims vorbeimarschiert, 16. März 1814 Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Napoleon sieht König Ludwig XVI. zum zweiten Mal, 20. Juni 1792 Napoleon Bonaparte, Soldaten! Denkt daran, dass ich es gewohnt bin, auf Schlachtfeldern zu schlafen Napoleon entkommt auf wundersame Weise der Explosion einer Bombe, der infernalen Maschine, in der Rue Saint-Nicaise, Paris, 24. Dezember 1800 In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Napoleon überquerte den Mont St. Bernard auf einem Maultier, geführt von einem jungen Mann, den er großzügig belohnte, 16. Mai 1800
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Angekommen im Land der Pharaonen, wurde Napoleon überall von einer Kommission von Gelehrten und Künstlern begleitet, die noch nie auf dem Rücken eines Kamels geritten waren, 1. Juli 1798 Napoleon wird zum Kommandeur der französischen Armee in Italien ernannt, 23. Februar 1796 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Napoleon beobachtet, wie das letzte Kontingent der Armee in der französischen Kampagne nahe Reims vorbeimarschiert, 16. März 1814 Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Napoleon sieht König Ludwig XVI. zum zweiten Mal, 20. Juni 1792 Napoleon Bonaparte, Soldaten! Denkt daran, dass ich es gewohnt bin, auf Schlachtfeldern zu schlafen Napoleon entkommt auf wundersame Weise der Explosion einer Bombe, der infernalen Maschine, in der Rue Saint-Nicaise, Paris, 24. Dezember 1800 In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Napoleon überquerte den Mont St. Bernard auf einem Maultier, geführt von einem jungen Mann, den er großzügig belohnte, 16. Mai 1800
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ein außergewöhnlicher Flug Une Panique (Eine Panik) Unsere Truppen bombardieren den Bahnhof von Prebacina, wo der Feind Material von verlorenen Positionen räumt Die Freuden des Ehebruchs. Illustration für Le Rire Alltägliche Menschen Katastrophale Explosion in Toulon Die helle Seite der Belagerung von Mafeking, Rennen nach einer verbrauchten Granate Das Eisenbahnunglück in Costa Rica Einäscherung der Leichen toter Dahomeer, Dahomey Die neue gepanzerte Dampffregatte Warrior Die Prinzessinnen Jolanda und Mafalda, Töchter der Herrscher, im Garten des Quirinals Coriolanus am Lyceum, Volumnia und die römischen Damen bitten Coriolanus, nicht auf Rom zu marschieren, Akt III Bürger besuchen die Bastille, veröffentlicht 1799 Nach dem Tod eines großen Italieners Die Irish Land League
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Ein außergewöhnlicher Flug Une Panique (Eine Panik) Unsere Truppen bombardieren den Bahnhof von Prebacina, wo der Feind Material von verlorenen Positionen räumt Die Freuden des Ehebruchs. Illustration für Le Rire Alltägliche Menschen Katastrophale Explosion in Toulon Die helle Seite der Belagerung von Mafeking, Rennen nach einer verbrauchten Granate Das Eisenbahnunglück in Costa Rica Einäscherung der Leichen toter Dahomeer, Dahomey Die neue gepanzerte Dampffregatte Warrior Die Prinzessinnen Jolanda und Mafalda, Töchter der Herrscher, im Garten des Quirinals Coriolanus am Lyceum, Volumnia und die römischen Damen bitten Coriolanus, nicht auf Rom zu marschieren, Akt III Bürger besuchen die Bastille, veröffentlicht 1799 Nach dem Tod eines großen Italieners Die Irish Land League
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vier Füchse Schwertlilien Heuernte Rollschuhklub Rings um den Alex Porträt einer Dame Mont Sainte-Victoire Blackman Street, Borough, London Sonnenuntergang über Jalta Mittagessen Die Suppe, Version II Maulbeerbaum, 1889 Das Herz der Anden P.S. Krøyer Eines der Familienmitglieder Ansicht von El Castillo, 1844 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vier Füchse Schwertlilien Heuernte Rollschuhklub Rings um den Alex Porträt einer Dame Mont Sainte-Victoire Blackman Street, Borough, London Sonnenuntergang über Jalta Mittagessen Die Suppe, Version II Maulbeerbaum, 1889 Das Herz der Anden P.S. Krøyer Eines der Familienmitglieder Ansicht von El Castillo, 1844 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de