support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Schale mit Fischdekor von New Kingdom Egyptian

Schale mit Fischdekor

(Dish decorated with fish (faience))


New Kingdom Egyptian

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 374966

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schale mit Fischdekor von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
reich verzierten fisch schüssel · tasse · teller · keramik · keramik · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine türkise Raqqa-Keramikschale aus dem 14. Jahrhundert Schale, Abbasidenzeit (750-1258) (Irdenware) Eine persische Keramikschale aus dem 19. Jahrhundert, die einen Pfau auf einem türkisfarbenen Hintergrund darstellt Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Schale, 18. Dynastie oder später (Faience) Mudéjar-Kunst: Keramikbecher azul, dekoriert mit einem Hirsch von Paterna, Manises (Hispano-maurischer Stil). 14. oder 15. Jahrhundert, Barcelona. Keramikmuseum Barcelona, Spanien Persische Kunst: Schale in polychromer Fayence mit Darstellung eines Vogels Steingutschale mit Fischmotiv, Sukhothai-Periode Schale mit Falke, der einen Wasservogel angreift Schale, Seljud-Dynastie Handspiegel, 470 v. Chr. - 450 v. Chr. Schüssel, Iran, Il-Khanid-Dynastie, spätes 14. Jahrhundert Schüssel mit Lotusknospen-Dekoration Schale, Iran, Safawidenzeit Schale mit Vögeln und einem Fisch dekoriert, gefunden bei Ausgrabungen in Korinth (Ton) Kaninchen auf einem Teller gemalt, verwendet von Nishin-zara-Verkäufern (geschmorte Heringe) Schüssel (mit Vogelmotiv) Lade, dekoriert in persischen Farben mit Delfinen und Enten Schüssel mit Darstellung eines Geparden Hochzeitsschale mit zwei Wa-Wa-Fischen, die Hirsezweige im Maul halten Schale mit Lotusknospen-Dekoration, Ägypten, 1-200 Persische Kunst: Terrakottabecher mit einem Steinbock. Aus Nichapour (Nichapur, Nishapur oder Neishabur) Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Schale, aus Kashan, Iran, Seldschukenzeit, spätes 13. Jahrhundert Schale, Samaniden, 9.-10. Jahrhundert Nautisch gestaltete Schale Türkis glasierte Schale mit stilisiertem Blumenspray, 15. Jahrhundert Sultanabad-Schale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine türkise Raqqa-Keramikschale aus dem 14. Jahrhundert Schale, Abbasidenzeit (750-1258) (Irdenware) Eine persische Keramikschale aus dem 19. Jahrhundert, die einen Pfau auf einem türkisfarbenen Hintergrund darstellt Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Schale, 18. Dynastie oder später (Faience) Mudéjar-Kunst: Keramikbecher azul, dekoriert mit einem Hirsch von Paterna, Manises (Hispano-maurischer Stil). 14. oder 15. Jahrhundert, Barcelona. Keramikmuseum Barcelona, Spanien Persische Kunst: Schale in polychromer Fayence mit Darstellung eines Vogels Steingutschale mit Fischmotiv, Sukhothai-Periode Schale mit Falke, der einen Wasservogel angreift Schale, Seljud-Dynastie Handspiegel, 470 v. Chr. - 450 v. Chr. Schüssel, Iran, Il-Khanid-Dynastie, spätes 14. Jahrhundert Schüssel mit Lotusknospen-Dekoration Schale, Iran, Safawidenzeit Schale mit Vögeln und einem Fisch dekoriert, gefunden bei Ausgrabungen in Korinth (Ton) Kaninchen auf einem Teller gemalt, verwendet von Nishin-zara-Verkäufern (geschmorte Heringe) Schüssel (mit Vogelmotiv) Lade, dekoriert in persischen Farben mit Delfinen und Enten Schüssel mit Darstellung eines Geparden Hochzeitsschale mit zwei Wa-Wa-Fischen, die Hirsezweige im Maul halten Schale mit Lotusknospen-Dekoration, Ägypten, 1-200 Persische Kunst: Terrakottabecher mit einem Steinbock. Aus Nichapour (Nichapur, Nishapur oder Neishabur) Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Schale, aus Kashan, Iran, Seldschukenzeit, spätes 13. Jahrhundert Schale, Samaniden, 9.-10. Jahrhundert Nautisch gestaltete Schale Türkis glasierte Schale mit stilisiertem Blumenspray, 15. Jahrhundert Sultanabad-Schale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Wesekh-Halsband, möglicherweise aus Theben, ca. 1336-1295 (Fayence) Tazza, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Alabaster) Ostrakon mit einer Skizze einer knienden Frau vor einer Schlangengöttin, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience)
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Wesekh-Halsband, möglicherweise aus Theben, ca. 1336-1295 (Fayence) Tazza, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Alabaster) Ostrakon mit einer Skizze einer knienden Frau vor einer Schlangengöttin, möglicherweise aus Deir el-Medina, 19.-20. Dynastie, 1200-1153 v. Chr. Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Skarabäus-Siegel, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience)
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf (Bronze) Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Dominique Francois Arago, 1839 (Marmor) Der Stab von Guillaume de Roquemont, 1384 (Gold, Vergoldung, Samt & Edelsteine) Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Detail vom Äußeren Kaktusmann Nr.1, 1939-40 Thrymsa, Runischer Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Figur einer Trauernden, aus Azor, Israel Messingbett aus dem Hampton and Sons Möbelkatalog, 1902 Frau mit dem Schal, Frau mit einem Aryballos, Rückansicht, neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. (Chlorit) Ansicht der Long Gallery, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Anrichte Porträtmedaillon von Andrea Doria (1466-1560) (Vorderseite), ca. 1541 (Silber)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kopf (Bronze) Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Dominique Francois Arago, 1839 (Marmor) Der Stab von Guillaume de Roquemont, 1384 (Gold, Vergoldung, Samt & Edelsteine) Gesetzescode von Hammurabi: der Gott Shamash diktiert seine Gesetze an Hammurabi, König von Babylon, gefunden in Susa, Iran, ca. 1750 v. Chr. Detail vom Äußeren Kaktusmann Nr.1, 1939-40 Thrymsa, Runischer Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Figur einer Trauernden, aus Azor, Israel Messingbett aus dem Hampton and Sons Möbelkatalog, 1902 Frau mit dem Schal, Frau mit einem Aryballos, Rückansicht, neusumerisch, aus Telloh, antikes Girsu, ca. 2150 v. Chr. (Chlorit) Ansicht der Long Gallery, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Anrichte Porträtmedaillon von Andrea Doria (1466-1560) (Vorderseite), ca. 1541 (Silber)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Die Sintflut Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Judith enthauptet Holofernes Flucht vor der Kritik Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Rosa: Bengale die Hymenes, aus Schwertlilien Seerosen, 1906 Allee bei Arles mit Häusern Segelboote auf dem Wannsee La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Hafen von Triest Die Schläfer Le Sommeil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sonne Die Sintflut Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Judith enthauptet Holofernes Flucht vor der Kritik Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Rosa: Bengale die Hymenes, aus Schwertlilien Seerosen, 1906 Allee bei Arles mit Häusern Segelboote auf dem Wannsee La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Hafen von Triest Die Schläfer Le Sommeil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de