support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schale mit Fischdekor von New Kingdom Egyptian

Schale mit Fischdekor

(Dish decorated with fish (faience))


New Kingdom Egyptian

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 374966

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Schale mit Fischdekor von New Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
reich verzierten fisch schüssel · tasse · teller · keramik · keramik · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine türkise Raqqa-Keramikschale aus dem 14. Jahrhundert Schale, Abbasidenzeit (750-1258) (Irdenware) Eine persische Keramikschale aus dem 19. Jahrhundert, die einen Pfau auf einem türkisfarbenen Hintergrund darstellt Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Schale, 18. Dynastie oder später (Faience) Mudéjar-Kunst: Keramikbecher azul, dekoriert mit einem Hirsch von Paterna, Manises (Hispano-maurischer Stil). 14. oder 15. Jahrhundert, Barcelona. Keramikmuseum Barcelona, Spanien Persische Kunst: Schale in polychromer Fayence mit Darstellung eines Vogels Steingutschale mit Fischmotiv, Sukhothai-Periode Schale mit Falke, der einen Wasservogel angreift Schale, Seljud-Dynastie Handspiegel, 470 v. Chr. - 450 v. Chr. Schüssel, Iran, Il-Khanid-Dynastie, spätes 14. Jahrhundert Schüssel mit Lotusknospen-Dekoration Schale, Iran, Safawidenzeit Schale mit Vögeln und einem Fisch dekoriert, gefunden bei Ausgrabungen in Korinth (Ton) Kaninchen auf einem Teller gemalt, verwendet von Nishin-zara-Verkäufern (geschmorte Heringe) Schüssel (mit Vogelmotiv) Lade, dekoriert in persischen Farben mit Delfinen und Enten Schüssel mit Darstellung eines Geparden Hochzeitsschale mit zwei Wa-Wa-Fischen, die Hirsezweige im Maul halten Schale mit Lotusknospen-Dekoration, Ägypten, 1-200 Persische Kunst: Terrakottabecher mit einem Steinbock. Aus Nichapour (Nichapur, Nishapur oder Neishabur) Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Schale, aus Kashan, Iran, Seldschukenzeit, spätes 13. Jahrhundert Schale, Samaniden, 9.-10. Jahrhundert Türkis glasierte Schale mit stilisiertem Blumenspray, 15. Jahrhundert Sultanabad-Schale Emaille-Steinzeugplatte, verwendet von Nishin-zara-Verkäufern (geschmorte Heringe), dekoriert mit Kranichfiguren, die zwischen Weidenzweigen tanzen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine türkise Raqqa-Keramikschale aus dem 14. Jahrhundert Schale, Abbasidenzeit (750-1258) (Irdenware) Eine persische Keramikschale aus dem 19. Jahrhundert, die einen Pfau auf einem türkisfarbenen Hintergrund darstellt Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Tiefer Teller mit Falke, Hase und Laub, 1100er Jahre Schale, 18. Dynastie oder später (Faience) Mudéjar-Kunst: Keramikbecher azul, dekoriert mit einem Hirsch von Paterna, Manises (Hispano-maurischer Stil). 14. oder 15. Jahrhundert, Barcelona. Keramikmuseum Barcelona, Spanien Persische Kunst: Schale in polychromer Fayence mit Darstellung eines Vogels Steingutschale mit Fischmotiv, Sukhothai-Periode Schale mit Falke, der einen Wasservogel angreift Schale, Seljud-Dynastie Handspiegel, 470 v. Chr. - 450 v. Chr. Schüssel, Iran, Il-Khanid-Dynastie, spätes 14. Jahrhundert Schüssel mit Lotusknospen-Dekoration Schale, Iran, Safawidenzeit Schale mit Vögeln und einem Fisch dekoriert, gefunden bei Ausgrabungen in Korinth (Ton) Kaninchen auf einem Teller gemalt, verwendet von Nishin-zara-Verkäufern (geschmorte Heringe) Schüssel (mit Vogelmotiv) Lade, dekoriert in persischen Farben mit Delfinen und Enten Schüssel mit Darstellung eines Geparden Hochzeitsschale mit zwei Wa-Wa-Fischen, die Hirsezweige im Maul halten Schale mit Lotusknospen-Dekoration, Ägypten, 1-200 Persische Kunst: Terrakottabecher mit einem Steinbock. Aus Nichapour (Nichapur, Nishapur oder Neishabur) Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Schale, aus Kashan, Iran, Seldschukenzeit, spätes 13. Jahrhundert Schale, Samaniden, 9.-10. Jahrhundert Türkis glasierte Schale mit stilisiertem Blumenspray, 15. Jahrhundert Sultanabad-Schale Emaille-Steinzeugplatte, verwendet von Nishin-zara-Verkäufern (geschmorte Heringe), dekoriert mit Kranichfiguren, die zwischen Weidenzweigen tanzen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Schreibertruhe Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Fisch, 1540-1069 v. Chr.
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von New Kingdom Egyptian

Pharao zwischen den Göttern Harsiesis und Anubis Das Satirische Papyrus, Detail von der rechten Seite, das eine Katze zeigt, die Gänse hütet, und einen Löwen, der einen Esel mumifiziert, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Pharaokopf mit der weißen Krone von Oberägypten, ca. 1400 v. Chr. Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Das Satirische Papyrus, Detail von der linken Seite, das einen Löwen und eine Antilope zeigt, die das Senet-Spiel spielen, aus Theben, ca. 1100 v. Chr. Statue von Setau, die die Kobragöttin Nekhbet präsentiert Die göttliche Königin Ahmose Nefertari Papyrus von Khonsumes, Das Buch der Toten, der Verstorbene bringt Opfergaben dar Satirischer Papyrus, der eine Maus zeigt, die von Katzen bedient wird Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Schreibertruhe Reifenohrringe, 18.-19. Dynastie Fisch, 1540-1069 v. Chr.
Mehr Werke von New Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pythagoras Ranad Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Antike griechische Silbermünze aus Naxos, 460 v. Chr. Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sevres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Originalpartitur des Messias Kwakiutl-Menschenmaske, ca. 1875 Detail der Bürger von Calais, fertiggestellt 1889 Fisch (Fossil) Jade-Begräbnisanzug, aus dem Grab der Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Naophore Statue des Schreibers Kha mit dem Gott Thoth im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1212 v. Chr. Eumenes II, Gründer der Bibliothek von Pergamon, ca. 50 v. Chr. (Bronze) Figurine
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Pythagoras Ranad Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27 Antike griechische Silbermünze aus Naxos, 460 v. Chr. Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Der Austerlitz-Tisch, eingelegt mit Sevres-Plaketten zur Erinnerung an Napoleons Sieg bei Austerlitz, 1808-10 Ushabti für Psammtik, Sohn der Saba-rekhyet Originalpartitur des Messias Kwakiutl-Menschenmaske, ca. 1875 Detail der Bürger von Calais, fertiggestellt 1889 Fisch (Fossil) Jade-Begräbnisanzug, aus dem Grab der Prinzessin Tou Wan, Frau von Liu Sheng (gest. 113 v. Chr.) aus Lingshang, Man-ch Naophore Statue des Schreibers Kha mit dem Gott Thoth im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1212 v. Chr. Eumenes II, Gründer der Bibliothek von Pergamon, ca. 50 v. Chr. (Bronze) Figurine
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Kreise in einem Kreis Landschaft von Saint-Rémy Im Bett: Der Kuss, 1892 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Lisbeth Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Jäger im Schnee Dreifaltigkeit Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Albtraum, 1781 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Seerosen, 1906 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Kreise in einem Kreis Landschaft von Saint-Rémy Im Bett: Der Kuss, 1892 Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Lisbeth Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Jäger im Schnee Dreifaltigkeit Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Albtraum, 1781 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Seerosen, 1906 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de