support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. von Middle Kingdom Egyptian

Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr.

(Hedgehog and jerboa, from Beni Hasan and Heliopolis, 12th-13th Dynasty, c.1963-1648 BC (faience))


Middle Kingdom Egyptian

€ 139.88
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 375128

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. von Middle Kingdom Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
blau · tier · nagetier · herisson · gerboise · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr. Terrakotta Löwe und Pferd, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Paar chinesische Cloisonné-Hunde, 18. Jahrhundert Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich Löwen, aus Kerkouane, Tunesien, 3. Jahrhundert v. Chr. Libationsgefäß mit Inschrift für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. Inuit-Eisbären, 14. - 15. Jahrhundert (Knochen) Taubenförmige Salbgefäße, gefärbtes und geblasenes Glas Artefakte Sphinxfiguren aus der Türkei, 1800 v. Chr. Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence) Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Drei ostgriechische Zwei Glas-Ohrstecker und ein Ib-Herz-Amulett Karthagische Masken, Tunesien, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Zwei Amulette Gewichte (Metall) Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Östliche Antike: Taube aus Lapislazuli und Gold. Aus der Stätte Susa. Mittel-Elamitische Periode (Iran). 1200 v. Chr. Vorgeschichte: kleine Idol (links) aus dem mittleren Neolithikum. Rekonstruktion rechts. Aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Altägyptische Nilpferdfigur, 16. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Walrosses und eine Pfeife Froschamulett, ca. 1380-1330 v. Chr. Kosmetikgefäß in Form eines Fisches, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1390-1336 v. Chr. Mykenische Gruppe: Zwei Phi-Figuren, ein Wagen mit einem Reiter unter einem Sonnenschirm Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Amulett, Neues Reich Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Löwen-Spielsteine, aus Grab 1560er, Abydos, ca. 2920-2770 v. Chr. Terrakotta Löwe und Pferd, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Paar chinesische Cloisonné-Hunde, 18. Jahrhundert Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich Löwen, aus Kerkouane, Tunesien, 3. Jahrhundert v. Chr. Libationsgefäß mit Inschrift für den Priester des Amun, Amenemope und Shawabti aus Grab 148, Theben, Neues Reich, ca. 1193-1080 v. Chr. Inuit-Eisbären, 14. - 15. Jahrhundert (Knochen) Taubenförmige Salbgefäße, gefärbtes und geblasenes Glas Artefakte Sphinxfiguren aus der Türkei, 1800 v. Chr. Drei Mixtek polychrome Terrakotta-Effigie-Gefäße, ca. 900-1200 Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence) Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Drei ostgriechische Zwei Glas-Ohrstecker und ein Ib-Herz-Amulett Karthagische Masken, Tunesien, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Zwei Amulette Gewichte (Metall) Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Östliche Antike: Taube aus Lapislazuli und Gold. Aus der Stätte Susa. Mittel-Elamitische Periode (Iran). 1200 v. Chr. Vorgeschichte: kleine Idol (links) aus dem mittleren Neolithikum. Rekonstruktion rechts. Aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Altägyptische Nilpferdfigur, 16. Jahrhundert v. Chr. Modell eines Walrosses und eine Pfeife Froschamulett, ca. 1380-1330 v. Chr. Kosmetikgefäß in Form eines Fisches, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1390-1336 v. Chr. Mykenische Gruppe: Zwei Phi-Figuren, ein Wagen mit einem Reiter unter einem Sonnenschirm Pavian-Statuette, aus dem Hierakonpolis-Tempel, Hauptdepot, frühe Dynastiezeit, 1.-2. Dynastie Amulett, Neues Reich Fayence-Eichhörnchen, Harappa, 2300-1750 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Middle Kingdom Egyptian

Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Ägyptische Antike: Ägyptisches Kriegsschiff. Fresko aus einem Grab. 2000 v. Chr. Turin, Museo Egizio Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. Federmäppchen, aus Grab 75, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2060-1786 v. Chr. Fayencezylinder und Halskette mit Gold-, Türkis- und Karneolanhänger in Form eines Shen-Rings, dem Zeichen der Ewigkeit Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Sarg von Nakhtkhnum, ca. 1802-1640 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Modell von ägyptischen Ziegelmachern, Königreich, aus Beni Hasan, ca. 2000 v. Chr.
Mehr Werke von Middle Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Middle Kingdom Egyptian

Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Ägyptische Antike: Ägyptisches Kriegsschiff. Fresko aus einem Grab. 2000 v. Chr. Turin, Museo Egizio Statue von Sesostris III (1887-49 v. Chr.) als junger Mann Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Grabmodell eines Pflügers, der seinen Pflug von zwei Ochsen ziehen lässt (bemaltes Holz) Fruchtbarkeitsfigurine (1938-1700 v. Chr.) (Fayence) Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. Federmäppchen, aus Grab 75, Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2060-1786 v. Chr. Fayencezylinder und Halskette mit Gold-, Türkis- und Karneolanhänger in Form eines Shen-Rings, dem Zeichen der Ewigkeit Holzmodell eines Getreidespeichers mit Figuren, ca. 2000-1800 v. Chr. Sarg von Nakhtkhnum, ca. 1802-1640 v. Chr. Zweiteiliges Gefäß in Form einer Ente (Alabaster) Modell von ägyptischen Ziegelmachern, Königreich, aus Beni Hasan, ca. 2000 v. Chr.
Mehr Werke von Middle Kingdom Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Languedoc Vase, 1929 Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Inuit-Bogenbohrer (Holz mit Eisen und Elfenbein) David, ca. 1408-11 Gunters Kette, ca. 1880 Aureus (Vorderseite) Büste von Commodus (180-192) drapiert, rechts, mit Lorbeerkranz. Inschrift: M ANTONINVS COMMODVS AVG Zuijin (Minister der Rechten?) Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Aphrodite, die Porträtminiatur von John Wilmot, 2. Earl of Rochester, ca. 1660-5 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Yaxchilan, Stela 18, Späte Klassik 600-900 n. Chr. Gussmedaille von Bischof Giovanni Battista Casalio, ca. 1526
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Languedoc Vase, 1929 Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Inuit-Bogenbohrer (Holz mit Eisen und Elfenbein) David, ca. 1408-11 Gunters Kette, ca. 1880 Aureus (Vorderseite) Büste von Commodus (180-192) drapiert, rechts, mit Lorbeerkranz. Inschrift: M ANTONINVS COMMODVS AVG Zuijin (Minister der Rechten?) Stehender Jüngling, bekannt als Narziss, ca. 1650 Aphrodite, die Porträtminiatur von John Wilmot, 2. Earl of Rochester, ca. 1660-5 Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Yaxchilan, Stela 18, Späte Klassik 600-900 n. Chr. Gussmedaille von Bischof Giovanni Battista Casalio, ca. 1526
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Neptuns Pferde, 1892 Ponte Fabricio Der Fuchs, 1913 Rosen, 1890 Die große Welle von Kanagawa Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Seerosenteich Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Iseh im Morgenlicht Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Das Segel reparieren, 1896 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Genesende Melencolia I Die Sintflut
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Neptuns Pferde, 1892 Ponte Fabricio Der Fuchs, 1913 Rosen, 1890 Die große Welle von Kanagawa Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Seerosenteich Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Iseh im Morgenlicht Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Das Segel reparieren, 1896 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Die Genesende Melencolia I Die Sintflut
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de