support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Keulenkopf von Narmer von Protodynastic Period Egyptian

Keulenkopf von Narmer

(Macehead of Narmer (limestone))


Protodynastic Period Egyptian

€ 122.99
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 407057

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Keulenkopf von Narmer von Protodynastic Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Mesopotamien: Kudurru aus unvollendetem Kalkstein (Stele, die als Unterstützung für Landspenden der kassitischen Herrscher von Babylon an Familienmitglieder oder hohe Würdenträger diente). Die Inschrift ist in Keilschrift. Der Text ist ein Bericht über die Streitkolbenkopf von Narmer Kudurru, Kassitische Urkunde für Landverleihung, unvollendet, um 1200 v. Chr. Unbekanntes Bild Sumerische Kunst: Kalksteinrelief von Widdern. 3000 v. Chr. Dim 9 x Durchmesser 22 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Etruskische Zivilisation: Elfenbein-Ciborium aus dem Grab von Pania in Chiusi, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Tafel aus Jamdat Nasr im Irak, Auflistung von Mengen verschiedener Waren in archaischem Sumerisch (frühe Keilschrift) ca. 3200-3000 v. Chr. Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Mesopotamien: Tontafel mit Keilschrift aus dem Tempel von Eanna, gewidmet der Göttin Inanna in Uruk. 3200 v. Chr. Dim. 6,4x4,7 cm Bagdad, Irakisches Museum Dekoriertes Gefäß - Seite A, Tell-El Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Tafel mit Keilschriftinschrift und dem Siegel von König Mursil II. (1339-1306 v. Chr.) Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Keilschrifttafelgehäuse mit vier Zylindersiegeln Herzskarabäus von Hati-iay Mittelalterlicher Stouch mit Meerjungfrauenfiguren in geschnitztem Stein, frühes 12. Jahrhundert Fragment einer Linear-B-Tafel (Keramik) Kudurru von König Melishikhu II, darstellend babylonische Embleme, aus Susa Relieffragment von Pehenuka, Altes Reich Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) Keilschrifttafel: privater Brief
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Mesopotamien: Kudurru aus unvollendetem Kalkstein (Stele, die als Unterstützung für Landspenden der kassitischen Herrscher von Babylon an Familienmitglieder oder hohe Würdenträger diente). Die Inschrift ist in Keilschrift. Der Text ist ein Bericht über die Streitkolbenkopf von Narmer Kudurru, Kassitische Urkunde für Landverleihung, unvollendet, um 1200 v. Chr. Unbekanntes Bild Sumerische Kunst: Kalksteinrelief von Widdern. 3000 v. Chr. Dim 9 x Durchmesser 22 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Etruskische Zivilisation: Elfenbein-Ciborium aus dem Grab von Pania in Chiusi, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Tafel aus Jamdat Nasr im Irak, Auflistung von Mengen verschiedener Waren in archaischem Sumerisch (frühe Keilschrift) ca. 3200-3000 v. Chr. Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Mesopotamien: Tontafel mit Keilschrift aus dem Tempel von Eanna, gewidmet der Göttin Inanna in Uruk. 3200 v. Chr. Dim. 6,4x4,7 cm Bagdad, Irakisches Museum Dekoriertes Gefäß - Seite A, Tell-El Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Tafel mit Keilschriftinschrift und dem Siegel von König Mursil II. (1339-1306 v. Chr.) Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Keilschrifttafelgehäuse mit vier Zylindersiegeln Herzskarabäus von Hati-iay Mittelalterlicher Stouch mit Meerjungfrauenfiguren in geschnitztem Stein, frühes 12. Jahrhundert Fragment einer Linear-B-Tafel (Keramik) Kudurru von König Melishikhu II, darstellend babylonische Embleme, aus Susa Relieffragment von Pehenuka, Altes Reich Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) Keilschrifttafel: privater Brief
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Protodynastic Period Egyptian

Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Kalkstein-Statuette eines bärtigen Mannes Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Keulenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer
Mehr Werke von Protodynastic Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Protodynastic Period Egyptian

Keulenkopf des Skorpionkönigs, 3100-3000 v. Chr. Kalkstein-Statuette eines bärtigen Mannes Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Keulenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer Streitkolbenkopf von Narmer
Mehr Werke von Protodynastic Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Attische weißgrundige Lekythos mit Darstellung einer Frau, die ein Gefäß für Parfüm und einen Alabastron hält, aus Laurium, Attika Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) Holzschnitzereien der Heiligen Paulus, Matthäus und Thomas, von der Predella des Isenheimer Altars, ca. 1490 Selbstporträt, fünfter Kopf von oben an der linken Tür der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Speerspitze mit gestanzter Besitzinschrift, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. St. Johannes der Evangelist, Tafel A der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Vorderseite eines großen Guelfen mit einer Lilie, geprägt 1376 Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Augustalis von Friedrich II. (1198-1250), Königreich Sizilien und Süditalien, Messina Münze, 1231-50 (Vorderseite) Der Tod des Adonis, 1709 Vergoldete blaue Flasche mit Filigranmontierung, venezianisch
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Singende Engel, Relief von der Cantoria von Luca della Robbia (1400-82), ca. 1435 Attische weißgrundige Lekythos mit Darstellung einer Frau, die ein Gefäß für Parfüm und einen Alabastron hält, aus Laurium, Attika Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Gotisches Revival-Einlegebett mit gepolstertem Kopfteil, hergestellt von Marsh & Jones, ca. 1866 (Holz) Holzschnitzereien der Heiligen Paulus, Matthäus und Thomas, von der Predella des Isenheimer Altars, ca. 1490 Selbstporträt, fünfter Kopf von oben an der linken Tür der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Speerspitze mit gestanzter Besitzinschrift, von der römischen Stätte in Newstead, Melrose, 80-100 n. Chr. St. Johannes der Evangelist, Tafel A der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Vorderseite eines großen Guelfen mit einer Lilie, geprägt 1376 Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Stahlschild mit aufwendiger Golddekoration Augustalis von Friedrich II. (1198-1250), Königreich Sizilien und Süditalien, Messina Münze, 1231-50 (Vorderseite) Der Tod des Adonis, 1709 Vergoldete blaue Flasche mit Filigranmontierung, venezianisch
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Vorgarten Eisvogel am Wasser Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der Bücherwurm Segelboote auf dem Wannsee Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Kirche in Cassone Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kreidefelsen auf Rügen Melancholie, 1514 Rocky Mountain Landschaft Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Katzen-Teeparty
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Vorgarten Eisvogel am Wasser Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Der Bücherwurm Segelboote auf dem Wannsee Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Kirche in Cassone Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Kreidefelsen auf Rügen Melancholie, 1514 Rocky Mountain Landschaft Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Katzen-Teeparty
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de