support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty

Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich

(Model hedgehog, from Tomb 416 at Abydos, New Kingdom (red ware pottery))


Egyptian 18th Dynasty

€ 138.43
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  red ware pottery  ·  Bild ID: 375294

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Modell eines Igels, aus Grab 416 in Abydos, Neues Reich von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fayence · tier · zoomorph · statuette · model · herisson · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stehendes Nilpferd (um 1900 v. Chr.) Stehendes Nilpferd Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence) Igelrassel, ca. 600 v. Chr. Hellenistische Rassel, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. Fragment eines Einlegekopfschmucks, ca. 1353-1295 v. Chr. Kongo-Kraft-Hundfigur Altägyptische Nilpferdfigur, 16. Jahrhundert v. Chr. Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Nilpferdfigur, aus Grab 134 in Hu, ca. 3500-3000 v. Chr. Taubenschlag aus den Talashkino-Werkstätten, ca. 1908 Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. Bären-Effigie-Flasche, Späte Mississippianische Periode, 1200-1500 Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Kosmetikgefäß in Form eines Fisches, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1390-1336 v. Chr. Schweineförmiges Keramik-Unguentarium, 580-560 v. Chr. Hellenistische Figur einer liegenden Hirschkuh, Arita, ca. 1680 (Porzellan) Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Froschamulett, ca. 1380-1330 v. Chr. Figur eines Ebers Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Figur eines Hundes (Bernstein) Unbekanntes Bild Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Taubenschlag aus den Talashkino-Werkstätten, ca. 1908
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stehendes Nilpferd (um 1900 v. Chr.) Stehendes Nilpferd Statuette eines Nilpferds, 11.-12. Dynastie, ca. 2000 v. Chr. Blaues Nilpferd mit schwarzer Dekoration, aus Dra Aboul Naga, Mittleres Reich (Fayence) Igelrassel, ca. 600 v. Chr. Hellenistische Rassel, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. Fragment eines Einlegekopfschmucks, ca. 1353-1295 v. Chr. Kongo-Kraft-Hundfigur Altägyptische Nilpferdfigur, 16. Jahrhundert v. Chr. Frosch, Neues Reich, um 1390-53 v. Chr. Nilpferdfigur, aus Grab 134 in Hu, ca. 3500-3000 v. Chr. Taubenschlag aus den Talashkino-Werkstätten, ca. 1908 Igel und Springmaus, aus Beni Hasan und Heliopolis, 12.-13. Dynastie, ca. 1963-1648 v. Chr. Bären-Effigie-Flasche, Späte Mississippianische Periode, 1200-1500 Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Kongo nkisi nkondi in Form eines zweiköpfigen Hundes, Kozo, aus Cabinda Kosmetikgefäß in Form eines Fisches, aus Tell el-Amarna, Neues Reich, ca. 1390-1336 v. Chr. Schweineförmiges Keramik-Unguentarium, 580-560 v. Chr. Hellenistische Figur einer liegenden Hirschkuh, Arita, ca. 1680 (Porzellan) Vase in Form eines Schafes, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Froschamulett, ca. 1380-1330 v. Chr. Figur eines Ebers Amlash-Rhyton in Form eines Zebu-Stiers (Terrakotta) Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Figur eines Hundes (Bernstein) Unbekanntes Bild Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Taubenschlag aus den Talashkino-Werkstätten, ca. 1908
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt)
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reliquienkopf eines Begleiters von St. Ursula, ca. 1300, Limoges Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Zwei campaniforme Vasen (Keramik) Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Renaissance-Medaille aus Florenz, ca. 1480 (Kupferlegierung) Durga tötet Mahisa, ca. 1300 Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Theorbe, 1637 Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Herkules und die Hydra (Bronze) Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Ein Paar chinesische Porzellan-Falken bemalt in Famille-Rose-Emaille Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reliquienkopf eines Begleiters von St. Ursula, ca. 1300, Limoges Der Schrein des Hl. Zenobius (Detail) Singende Engel, Relief von der Cantoria, ca. 1432-38 Zwei campaniforme Vasen (Keramik) Detail aus dem Papyrus von Nespakashuty, das den Gott Geb (Erde) zeigt, getrennt von seiner Frau, der Göttin Nut (Himmel), Dritte Zwischenzeit Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Renaissance-Medaille aus Florenz, ca. 1480 (Kupferlegierung) Durga tötet Mahisa, ca. 1300 Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Theorbe, 1637 Nebamun jagt in den Sümpfen mit seiner Frau und Tochter, Teil einer Wandmalerei aus der Grabkapelle von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Herkules und die Hydra (Bronze) Von einer Schlange gebissene Frau, 1847 Ein Paar chinesische Porzellan-Falken bemalt in Famille-Rose-Emaille Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Göttliche Barmherzigkeit Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Geranie, Mexiko-Stadt Die Geburt der Venus Ansicht von El Castillo, 1844 Telefonleitungen, Mexiko, 1925 Bauhaustreppe. 1932 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Aquarell Nr. 326 Das offene Fenster Im Grau, 1919 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Engel bringt das Gewünschte Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Nachtwache Göttliche Barmherzigkeit Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Geranie, Mexiko-Stadt Die Geburt der Venus Ansicht von El Castillo, 1844 Telefonleitungen, Mexiko, 1925 Bauhaustreppe. 1932 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Aquarell Nr. 326 Das offene Fenster Im Grau, 1919 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Engel bringt das Gewünschte Junge schreibt mit seiner Schwester, 1875
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de