support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kostümierte Figur aus Mexiko, 7.-8. Jahrhundert von Mayan

Kostümierte Figur aus Mexiko, 7.-8. Jahrhundert

(Costumed Figure from Mexico, 7th-8th century (ceramic, pigment))


Mayan

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
600  ·  ceramic, pigment  ·  Bild ID: 381471

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kostümierte Figur aus Mexiko, 7.-8. Jahrhundert von Mayan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schnitzen · skulptur · kopfschmuck · maya · mittelamerikaner · maya-zivilisation · ohrhaken · mexiko · mexikaner · mittelamerika · amerika · altertum · amerika · maya · figur · keramik · figur · männchen · mesoamerika · farbe · mesoamerikaner · farbe · schild · lendenschurz · gemalt · krieger · dicker mann · jaina · edel · dickbauch · dickbauch · mann · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Priester in zeremoniellen Gewändern, Insel Jaina Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Spätklassische Periode: Anthropomorphe Tonstatuette, die eine stehende Figur darstellt, dient als Musikinstrument. Aus Nebaj, Quiche, Guatemala. Dim. 21x11 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Figur: Stehender Mann, Spätklassische Periode, 650-900 n. Chr. Polychromes zweiteiliges Effigie-Gefäß, möglicherweise ein Räuchergefäß, aus einem Grab unter einem frühklassischen Maya-Gebäude in Tikal Kniende Frau, die ein Baby stillt, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Stehende weibliche Figur, ca. 200 v. Chr. - 300 n. Chr. "Lachender Junge" Effigie, 600-900 n. Chr. Weibliche Figurine Stehende weibliche Effigie, 600-900 Männliche Figur, Teil eines sitzenden Paares Sitzende männliche Figur mit Keule Statuette einer gebärenden Frau Weibliche Figur, Teil eines sitzenden Paares, 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Tänzerin mit Kopfschmuck Statuette einer gebärenden Frau Räuchergefäß des sitzenden Königs, 4. Jahrhundert Unbekanntes Bild Präkolumbianische Kunst, Mochica-Zivilisation: Anthropomorphe Terrakottaflasche, die einen Gefangenen vor seinem Opfer darstellt (200 v. Chr. - 700 n. Chr.) Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Präkolumbianische Kunst, Mochica-Zivilisation: Anthropomorphes Gefäß, das einen Priester darstellt, der zwei Tiere opfert. 200 v. Chr.-700 n. Chr. Lima, Museo Nazionale di Antropologia e Archeologia Präkolumbische Zivilisation: Skulptur eines aztekischen Priesters Umarmendes Paar Mochica-Stirrup-Vase in Form eines Kriegers, 300-800 n. Chr. (Terrakotta) Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Sitzender Zemi Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Statuette aus anthropomorphem Ton, die eine Göttin darstellt, die mit dem Mais assoziiert wird, hat die Funktion einer Pfeife. Aus Alta Verapaz, Guatemala
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Priester in zeremoniellen Gewändern, Insel Jaina Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Spätklassische Periode: Anthropomorphe Tonstatuette, die eine stehende Figur darstellt, dient als Musikinstrument. Aus Nebaj, Quiche, Guatemala. Dim. 21x11 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Figur: Stehender Mann, Spätklassische Periode, 650-900 n. Chr. Polychromes zweiteiliges Effigie-Gefäß, möglicherweise ein Räuchergefäß, aus einem Grab unter einem frühklassischen Maya-Gebäude in Tikal Kniende Frau, die ein Baby stillt, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Stehende weibliche Figur, ca. 200 v. Chr. - 300 n. Chr. "Lachender Junge" Effigie, 600-900 n. Chr. Weibliche Figurine Stehende weibliche Effigie, 600-900 Männliche Figur, Teil eines sitzenden Paares Sitzende männliche Figur mit Keule Statuette einer gebärenden Frau Weibliche Figur, Teil eines sitzenden Paares, 300 v. Chr. - 300 n. Chr. Tänzerin mit Kopfschmuck Statuette einer gebärenden Frau Räuchergefäß des sitzenden Königs, 4. Jahrhundert Unbekanntes Bild Präkolumbianische Kunst, Mochica-Zivilisation: Anthropomorphe Terrakottaflasche, die einen Gefangenen vor seinem Opfer darstellt (200 v. Chr. - 700 n. Chr.) Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Präkolumbianische Kunst, Mochica-Zivilisation: Anthropomorphes Gefäß, das einen Priester darstellt, der zwei Tiere opfert. 200 v. Chr.-700 n. Chr. Lima, Museo Nazionale di Antropologia e Archeologia Präkolumbische Zivilisation: Skulptur eines aztekischen Priesters Umarmendes Paar Mochica-Stirrup-Vase in Form eines Kriegers, 300-800 n. Chr. (Terrakotta) Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Sitzender Zemi Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Statuette aus anthropomorphem Ton, die eine Göttin darstellt, die mit dem Mais assoziiert wird, hat die Funktion einer Pfeife. Aus Alta Verapaz, Guatemala
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Reproduktion der Bonampak-Fresken, Detail mit Musikern aus Mexiko, Chiapas, Bonampak Seibal, Stela 13, Ultimative Klassische Periode, 849 n. Chr. Toniatuh, der Sonnengott, aus dem Tempel des Kreuzes, Palenque, Maya-Klassik-Periode, 5.-10. Jahrhundert Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Graburne mit Katzen-Deckel, Guatemala, 550-950 Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Reproduktion eines Wandgemäldes, das edle Männer zeigt, die für eine Zeremonie gekleidet sind, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Reproduktion der Bonampak-Fresken, Detail mit Musikern aus Mexiko, Chiapas, Bonampak Seibal, Stela 13, Ultimative Klassische Periode, 849 n. Chr. Toniatuh, der Sonnengott, aus dem Tempel des Kreuzes, Palenque, Maya-Klassik-Periode, 5.-10. Jahrhundert Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Graburne mit Katzen-Deckel, Guatemala, 550-950 Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Reproduktion eines Wandgemäldes, das edle Männer zeigt, die für eine Zeremonie gekleidet sind, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5 Innenansicht der Barberini-Kapelle (Detail) Der Marienaltar, 1535 Psyche-Frühling, auch bekannt als die überraschte Nymphe oder der Frühling, 1886 Die Göttin Hathor, die den Pharao Horemheb stillt, Neues Reich, um 1344-1314 v. Chr. Statuette der Königin Teje, Frau von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Schale mit eingeschnittenem Blumendekor, aus Nanchang, Provinz Jiangxi, Sung-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Pektorale mit einem Vogelskarabäus, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Krug mit Henkel und Deckel, mit Goldverzierungen (Metall & Gold) Jade-Spiegelrückseite, mit Edelsteinen besetzt, 19. Jahrhundert Hochlehner, ca. 1897 Amulettscheibe (Hypocephalus) für Tasheritenkhonsu, ca. 664-525 v. Chr. (Leinen und Gips) Glocke, Mixtekische Kultur (Gold) Singende Engel, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Fischförmige Schale
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5 Innenansicht der Barberini-Kapelle (Detail) Der Marienaltar, 1535 Psyche-Frühling, auch bekannt als die überraschte Nymphe oder der Frühling, 1886 Die Göttin Hathor, die den Pharao Horemheb stillt, Neues Reich, um 1344-1314 v. Chr. Statuette der Königin Teje, Frau von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Schale mit eingeschnittenem Blumendekor, aus Nanchang, Provinz Jiangxi, Sung-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Pektorale mit einem Vogelskarabäus, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Krug mit Henkel und Deckel, mit Goldverzierungen (Metall & Gold) Jade-Spiegelrückseite, mit Edelsteinen besetzt, 19. Jahrhundert Hochlehner, ca. 1897 Amulettscheibe (Hypocephalus) für Tasheritenkhonsu, ca. 664-525 v. Chr. (Leinen und Gips) Glocke, Mixtekische Kultur (Gold) Singende Engel, Detail von der Cantoria, ca. 1432-38 (Marmor) Fischförmige Schale
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Roter Ballon, 1922 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Stern des Helden, 1936 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Schmetterlingsjäger Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Nach Sonnenuntergang Der Briefbote im Rosenthal Der Kuss Die Milchmagd Winter, 1573 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Seerosen, 1906 Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Roter Ballon, 1922 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Stern des Helden, 1936 Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Schmetterlingsjäger Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Nach Sonnenuntergang Der Briefbote im Rosenthal Der Kuss Die Milchmagd Winter, 1573 Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Seerosen, 1906 Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de