support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sturz 24 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) von Mayan

Sturz 24 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.)

(Lintel 24 from Yaxchilan, Chiapas, Mexico, Late Classic Period (600-900 AD) )


Mayan

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 300545

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Sturz 24 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) von Mayan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
usumancinta · geschnitzt · geschnitzt · relief · hieroglyphen · dynastie · jaguar · könig · opfer · kraft · federn · zepter · zepter · kopfschmuck · präkolumbianer · präkolumbianer · mesoamerikaner · maya · linteau · Museo Nacional de Antropologia, Mexico City, Mexico / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele mit Menelaos und Helena, gefunden in Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. Relief, das Kastor und Polydeukes darstellt, aus Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation Seldschukische Kunst: Flachrelief darstellend zwei Krieger. Aus Konya, Türkei. 13. Jahrhundert. Türkisches Islamisches Kunstmuseum, Istanbul Yaxchilan, Sturz 32 Gallorömische Kunst Relief, das den heiligen Hilarius von Poitiers (320-368) zeigt, wie er den heiligen Triaise segnet, ca.1150 Grabstele des Schreibers Tarhunpijas, Neo-Hethitische Periode, ca. 800-700 v. Chr. Grabstele des Priesters Dionysios und seiner Frau Tertia, ca. 240-260 Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Enkidu und Gilgamesch Steintafel, 2004 (Foto) Sturz 53 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Stele 21 aus Izapa, Chiapas, Mexiko, Frühklassische Periode (300-600 n. Chr.) Sumerische Zivilisation: Götterpaar auf dem Thron. Terrakottaskulptur. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Pelote-Marker, der zwei Spieler darstellt, Maya, aus Guatemala, 600-950 Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) Mesopotamien: Kalksteinrelief von Schreibern, die die Beute während der Plünderung von Musasir aufnehmen. Aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad (Khunsabad). 710 v. Chr. Paris, Louvre Museum Stela, die eine Frau zeigt, die eine Jaguarmaske einem Priester überreicht, aus Yaxchilan Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Marmorne Grabstele mit griechischer Inschrift, römisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, späte klassische Periode: Stele aus Machaquila, Peten, Guatemala Antike Stele mit Relief eines Kriegers Stele mit zwei menschlichen Figuren Sarkophag der Familie Palais Festung unter Belagerung, aus Nimrud, Irak Platte mit Dromedarreiter, Tell Halaf, Nordsyrien (Kalkstein mit roter Farbe) Grünlicher Kalksteinpfeiler mit einem tanzenden Zwerg und einem skythischen Soldaten, Nagarjunakonda, AP, 3. Jahrhundert n. Chr. Stele des Müllers Marcus Careius Asisa Ägyptische Antike: Kalkstein-Grabstele eines jungen Mannes, der im Alter von sechzehn Jahren starb. 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Epitaph auf Griechisch. Aus Abydos. Paris, Louvre Museum Kleiderwechsel mit einem Jäger. Flachrelief, Kunst von Gandhara (Pakistan), 2.-3. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea, Seoul (Südkorea). Figur eines Bischofs, Fragment aus einer Gruppe, die eine Taufprozession darstellt, Marmorrelief, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stele mit Menelaos und Helena, gefunden in Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. Relief, das Kastor und Polydeukes darstellt, aus Sparta, Griechenland, griechische Zivilisation Seldschukische Kunst: Flachrelief darstellend zwei Krieger. Aus Konya, Türkei. 13. Jahrhundert. Türkisches Islamisches Kunstmuseum, Istanbul Yaxchilan, Sturz 32 Gallorömische Kunst Relief, das den heiligen Hilarius von Poitiers (320-368) zeigt, wie er den heiligen Triaise segnet, ca.1150 Grabstele des Schreibers Tarhunpijas, Neo-Hethitische Periode, ca. 800-700 v. Chr. Grabstele des Priesters Dionysios und seiner Frau Tertia, ca. 240-260 Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Enkidu und Gilgamesch Steintafel, 2004 (Foto) Sturz 53 aus Yaxchilan, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Stele 21 aus Izapa, Chiapas, Mexiko, Frühklassische Periode (300-600 n. Chr.) Sumerische Zivilisation: Götterpaar auf dem Thron. Terrakottaskulptur. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Pelote-Marker, der zwei Spieler darstellt, Maya, aus Guatemala, 600-950 Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) Mesopotamien: Kalksteinrelief von Schreibern, die die Beute während der Plünderung von Musasir aufnehmen. Aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad (Khunsabad). 710 v. Chr. Paris, Louvre Museum Stela, die eine Frau zeigt, die eine Jaguarmaske einem Priester überreicht, aus Yaxchilan Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Marmorne Grabstele mit griechischer Inschrift, römisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, späte klassische Periode: Stele aus Machaquila, Peten, Guatemala Antike Stele mit Relief eines Kriegers Stele mit zwei menschlichen Figuren Sarkophag der Familie Palais Festung unter Belagerung, aus Nimrud, Irak Platte mit Dromedarreiter, Tell Halaf, Nordsyrien (Kalkstein mit roter Farbe) Grünlicher Kalksteinpfeiler mit einem tanzenden Zwerg und einem skythischen Soldaten, Nagarjunakonda, AP, 3. Jahrhundert n. Chr. Stele des Müllers Marcus Careius Asisa Ägyptische Antike: Kalkstein-Grabstele eines jungen Mannes, der im Alter von sechzehn Jahren starb. 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Epitaph auf Griechisch. Aus Abydos. Paris, Louvre Museum Kleiderwechsel mit einem Jäger. Flachrelief, Kunst von Gandhara (Pakistan), 2.-3. Jahrhundert. Nationalmuseum von Korea, Seoul (Südkorea). Figur eines Bischofs, Fragment aus einer Gruppe, die eine Taufprozession darstellt, Marmorrelief, Italien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Graburne mit Katzen-Deckel, Guatemala, 550-950 Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Reproduktion eines Wandgemäldes, das edle Männer zeigt, die für eine Zeremonie gekleidet sind, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Reproduktion der Bonampak-Fresken, Detail mit Musikern aus Mexiko, Chiapas, Bonampak Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Graburne mit Katzen-Deckel, Guatemala, 550-950 Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Reproduktion eines Wandgemäldes, das edle Männer zeigt, die für eine Zeremonie gekleidet sind, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Reproduktion der Bonampak-Fresken, Detail mit Musikern aus Mexiko, Chiapas, Bonampak Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tambour-Frisiertisch Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Römische Kaiserliche Münze aus Rom, 65 n. Chr. Katzenfigur, Calusa Monolithische Statuen im Rano Raraku Steinbruch, um 1000-1600 Hellenistische Münze mit dem Kopf des Zeus Kanne, Chia-Ching-Periode, Ming-Dynastie Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Stuhl, Zweites Empire-Stil Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Kopf von Alexander dem Großen, gefunden in Pergamon Schmuckkästchen, ca. 1900 Porträtbüste des Kaisers Trajan, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Shiva Nataraja, Dravidisch (Bronze) Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tambour-Frisiertisch Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Römische Kaiserliche Münze aus Rom, 65 n. Chr. Katzenfigur, Calusa Monolithische Statuen im Rano Raraku Steinbruch, um 1000-1600 Hellenistische Münze mit dem Kopf des Zeus Kanne, Chia-Ching-Periode, Ming-Dynastie Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Stuhl, Zweites Empire-Stil Schreiber im Schneidersitz mit einer Papyrusrolle, aus Saqqara, Altes Reich ca. 2475 v. Chr. Kopf von Alexander dem Großen, gefunden in Pergamon Schmuckkästchen, ca. 1900 Porträtbüste des Kaisers Trajan, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Shiva Nataraja, Dravidisch (Bronze) Statue der löwenköpfigen Göttin Sachmet, aus dem Tempel der Mut, Karnak, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben mit Obstschale Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Tiger, 1912 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der Bücherwurm Obstgarten mit Rosen Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Der vierte Stand Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Pfad im Wald, ca. 1874-77 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Die Milchmagd
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stillleben mit Obstschale Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Tiger, 1912 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Der Bücherwurm Obstgarten mit Rosen Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Der vierte Stand Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Pfad im Wald, ca. 1874-77 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Die Milchmagd
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de