support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Mumifizierter Falke von Late Period Egyptian

Mumifizierter Falke

(Mummified falcon (gessoed & painted wood))


Late Period Egyptian

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gessoed and painted wood  ·  Bild ID: 375060

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Mumifizierter Falke von Late Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vogel · aus holz · Freud Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Falke, Dritte Zwischenzeit-frühe Spätzeit, ca. 800-600 v. Chr. Falke, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Menschköpfiger Ba-Vogel Falken-Effigie-Pfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Falke Horusfalke, 664-525 v. Chr. Vase in Form einer Eule, Proto-Korinthisch, ca. 640 v. Chr. Aquamanile in Form eines Adlers, 796-97 Ibis Statuette von Osiris von Iahmes Nilpferdgöttin Taueret, die einen Zopf aus gerolltem Papyrus hält, der das schützende Hieroglyphenzeichen Eule, aus Cape Dorset (Speckstein) Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) Archaisches Löwenjunges vom Palatin-Hügel, Rom Statue des Gottes Horus als Falke, Ptolemäische Zeit Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Archaisches Löwenjunges vom Palatin-Hügel, Rom Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Falkengefäß, 200-450 n. Chr. Spaniel, ca. 1870-1880 Statuette des Horus in Gestalt eines Falken (Bronze) Votivtaube, von der Akropolis in Susa, Südwestiran, ca. 1150 v. Chr. (Lapis Lazuli und Goldnägel) Urkesh; Hurriter; Reich; Syrien; 2400 v. Chr.; Giorgio Buccellati; Archäologie; EAME, 2004 (Foto) Kanopenkrugkasten, aus Saqqara, Spätzeit Ptah-Soker-Osiris-Figur, die auf einem Sockel steht und einem Sarkophag mit einem Horusfalken gegenübersteht, Grabobjekt, ägyptisch, ptolemäische Zeit, ca. 200 v. Chr. Ein persischer bronzener Räuchergefäß in Form eines Vogels, 12. Jahrhundert Kosmetikgefäß in Form einer Katze, ca. 1990-1900 v. Chr. Falkenköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs, 19.-20. Dynastie Aquamanile in Form eines Adlers, um 800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Falke, Dritte Zwischenzeit-frühe Spätzeit, ca. 800-600 v. Chr. Falke, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Menschköpfiger Ba-Vogel Falken-Effigie-Pfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Falke Horusfalke, 664-525 v. Chr. Vase in Form einer Eule, Proto-Korinthisch, ca. 640 v. Chr. Aquamanile in Form eines Adlers, 796-97 Ibis Statuette von Osiris von Iahmes Nilpferdgöttin Taueret, die einen Zopf aus gerolltem Papyrus hält, der das schützende Hieroglyphenzeichen Eule, aus Cape Dorset (Speckstein) Statuette eines sitzenden Löwen auf einem Sockel, aus dem Tempelbezirk von Hierakonpolis, ägyptisch, späte Protodynastik, Ende des Alten Reiches, ca. 2700-2200 v. Chr. (Keramik) Archaisches Löwenjunges vom Palatin-Hügel, Rom Statue des Gottes Horus als Falke, Ptolemäische Zeit Kleiner Sarg für ein Krokodil, 664-332 v. Chr. Archaisches Löwenjunges vom Palatin-Hügel, Rom Amulett in Form eines Falken (Elektrum) Falkengefäß, 200-450 n. Chr. Spaniel, ca. 1870-1880 Statuette des Horus in Gestalt eines Falken (Bronze) Votivtaube, von der Akropolis in Susa, Südwestiran, ca. 1150 v. Chr. (Lapis Lazuli und Goldnägel) Urkesh; Hurriter; Reich; Syrien; 2400 v. Chr.; Giorgio Buccellati; Archäologie; EAME, 2004 (Foto) Kanopenkrugkasten, aus Saqqara, Spätzeit Ptah-Soker-Osiris-Figur, die auf einem Sockel steht und einem Sarkophag mit einem Horusfalken gegenübersteht, Grabobjekt, ägyptisch, ptolemäische Zeit, ca. 200 v. Chr. Ein persischer bronzener Räuchergefäß in Form eines Vogels, 12. Jahrhundert Kosmetikgefäß in Form einer Katze, ca. 1990-1900 v. Chr. Falkenköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs, 19.-20. Dynastie Aquamanile in Form eines Adlers, um 800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Mumifizierte Katze Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Sarg von Horankh Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Shabti-Figur (Faience) Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Duftflakon, 5. Jahrhundert v. Chr. Basrelief von Priesterinnen, die Trauben sammeln, 26.-30. Dynastie
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Mumifizierte Katze Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Sarg von Horankh Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Shabti-Figur (Faience) Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Sarkophag des Wennefer, 380-332 v. Chr. Votivstatuette der Isis, die das Kind Horus stillt, gefunden in Saqqara Duftflakon, 5. Jahrhundert v. Chr. Basrelief von Priesterinnen, die Trauben sammeln, 26.-30. Dynastie
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Medaille mit Porträts der Heiligen Römischen Kaiser Leopold I (1640-1705) und Joseph I (1678-1711) von Philipp Heinrich, 1692 (Gold) Votiv-Doppelaxt, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. Kopf einer Frau Büste von Francois Marie Arouet de Voltaire (1694-1778) Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Attische schwarzfigurige Oinichoe mit zwei kämpfenden Kriegern (Keramik) Orestes und Elektra (Marmor) Büste von Edward Salter im Alter von sechs Jahren Terrestrischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Jean d Büste, vermutlich Flavius Claudius Julianus (331-363), bekannt als Julian der Abtrünnige (Marmor) Maria Magdalena, 1453-5 Eva mit langem Haar, 1878-80 Statue von Alfons X. (1221-84) der Weise Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Medaille mit Porträts der Heiligen Römischen Kaiser Leopold I (1640-1705) und Joseph I (1678-1711) von Philipp Heinrich, 1692 (Gold) Votiv-Doppelaxt, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. Kopf einer Frau Büste von Francois Marie Arouet de Voltaire (1694-1778) Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Attische schwarzfigurige Oinichoe mit zwei kämpfenden Kriegern (Keramik) Orestes und Elektra (Marmor) Büste von Edward Salter im Alter von sechs Jahren Terrestrischer Globus, einer von einem Paar bekannt als die Jean d Büste, vermutlich Flavius Claudius Julianus (331-363), bekannt als Julian der Abtrünnige (Marmor) Maria Magdalena, 1453-5 Eva mit langem Haar, 1878-80 Statue von Alfons X. (1221-84) der Weise Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Baum der Krähen Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Der Mönch am Meer, 1808-1810 Seerosen bei Sonnenuntergang Mutter der Welt, 1924 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Blick auf L Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Kumoi-Kirschbäume Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Shinshū Suwa-ko
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Der Baum der Krähen Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Der Mönch am Meer, 1808-1810 Seerosen bei Sonnenuntergang Mutter der Welt, 1924 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Blick auf L Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Kumoi-Kirschbäume Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Shinshū Suwa-ko
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de