support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Vase in Form einer Eule, Proto-Korinthisch, ca. 640 v. Chr. von Greek

Vase in Form einer Eule, Proto-Korinthisch, ca. 640 v. Chr.

(Vase in the form of an owl, Proto-Corinthian, c.640 BC (ceramic))


Greek

€ 126.58
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 242025

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Vase in Form einer Eule, Proto-Korinthisch, ca. 640 v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schwarze figur · wilder vogel · archaisch · protocorinthien · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.58
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eule, aus Cape Dorset (Speckstein) Falke, Dritte Zwischenzeit-frühe Spätzeit, ca. 800-600 v. Chr. Attisch rotfiguriger Skyphos, der eine Eule mit ausgebreiteten Flügeln zeigt Falke, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Mumifizierter Falke Stößel Modell einer Eule, Augsburg Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Skyphos, ca. 400-350 v. Chr. Aquamanile in Form eines Adlers, um 800 Präkolumbianische Kunst, Mochica-Kultur: Terrakotta-Vase in Form einer Eule. 100 v. Chr.-800 n. Chr. Lima, Nationalmuseum für Anthropologie und Archäologie, Peru Statuette des Horus in Gestalt eines Falken (Bronze) Falken-Effigie-Pfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Urkesh; Hurriter; Reich; Syrien; 2400 v. Chr.; Giorgio Buccellati; Archäologie; EAME, 2004 (Foto) Statue von Horus dem Älteren, Herwer, KV 62 Krater mit Oktopus-Design, aus Ligortynos, Messara, Kreta, Späte Minoische Periode III A - III B, ca. 1400-1200 v. Chr. Henkel-Ausgussgefäß in Form einer Eule, die eine Maus frisst, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Dekorativer Löffel aus dem Golf von Papua Menschköpfiger Ba-Vogel Ein persischer bronzener Räuchergefäß in Form eines Vogels, 12. Jahrhundert Büffel, Harappa, Mohenjodaro (Pakistan), 2300-1750 v. Chr. Terrakotta-Krater, 680-660 v. Chr. Bestattungsbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes und verputztes Holz) Aquamanile in Form eines Adlers, 796-97 Eule Ägyptische Antiquität: Die Göttin Bastet als Katze. Bronzeskulptur. Turin, Ägyptisches Museum Pferd, kleine Terrakotta-Armee, Westliche Han-Dynastie, 206 v. Chr.-8 n. Chr. Mesopotamien: Idol mit Terrakotta-Augen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eule, aus Cape Dorset (Speckstein) Falke, Dritte Zwischenzeit-frühe Spätzeit, ca. 800-600 v. Chr. Attisch rotfiguriger Skyphos, der eine Eule mit ausgebreiteten Flügeln zeigt Falke, Spätzeit bis Ptolemäische Zeit, 664-30 v. Chr. Mumifizierter Falke Stößel Modell einer Eule, Augsburg Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Skyphos, ca. 400-350 v. Chr. Aquamanile in Form eines Adlers, um 800 Präkolumbianische Kunst, Mochica-Kultur: Terrakotta-Vase in Form einer Eule. 100 v. Chr.-800 n. Chr. Lima, Nationalmuseum für Anthropologie und Archäologie, Peru Statuette des Horus in Gestalt eines Falken (Bronze) Falken-Effigie-Pfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Urkesh; Hurriter; Reich; Syrien; 2400 v. Chr.; Giorgio Buccellati; Archäologie; EAME, 2004 (Foto) Statue von Horus dem Älteren, Herwer, KV 62 Krater mit Oktopus-Design, aus Ligortynos, Messara, Kreta, Späte Minoische Periode III A - III B, ca. 1400-1200 v. Chr. Henkel-Ausgussgefäß in Form einer Eule, die eine Maus frisst, 100 v. Chr.-500 n. Chr. Dekorativer Löffel aus dem Golf von Papua Menschköpfiger Ba-Vogel Ein persischer bronzener Räuchergefäß in Form eines Vogels, 12. Jahrhundert Büffel, Harappa, Mohenjodaro (Pakistan), 2300-1750 v. Chr. Terrakotta-Krater, 680-660 v. Chr. Bestattungsbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes und verputztes Holz) Aquamanile in Form eines Adlers, 796-97 Eule Ägyptische Antiquität: Die Göttin Bastet als Katze. Bronzeskulptur. Turin, Ägyptisches Museum Pferd, kleine Terrakotta-Armee, Westliche Han-Dynastie, 206 v. Chr.-8 n. Chr. Mesopotamien: Idol mit Terrakotta-Augen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Malerei auf Vase: Darstellung von Jupiter (Zeus) in der Mitte. Über ihrem Kopf erscheint Athena, vollständig bewaffnet (Geburt der Athena). Gegenüber von Zeus steht Hephaistos. 470 v. Chr. BNF, Münzkabinett.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Malerei auf Vase: Darstellung von Jupiter (Zeus) in der Mitte. Über ihrem Kopf erscheint Athena, vollständig bewaffnet (Geburt der Athena). Gegenüber von Zeus steht Hephaistos. 470 v. Chr. BNF, Münzkabinett.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tassenständer aus drei Steinböcken, Vorderansicht, ca. 1750 v. Chr. Die Jungfrau der Demut mit Engeln und Heiligen, ca. 1440 Büste von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (Marmor) Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Caracalla (196-217 n. Chr.), drapiert, gepanzert, mit Lorbeerkranz. Inschrift: ANTONINVS PIVS AVG Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Detail eines Denkmals, 1725 Marmor Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 (Marmor) Die Jungfrau der Trauer, ca. 1580 Detail vom goldenen Schrein, Schatz des Tutanchamun Sitzende Statue von Amenemhat III (1843-1798 v. Chr.) Shiva Nataraja
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tassenständer aus drei Steinböcken, Vorderansicht, ca. 1750 v. Chr. Die Jungfrau der Demut mit Engeln und Heiligen, ca. 1440 Büste von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (Marmor) Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Caracalla (196-217 n. Chr.), drapiert, gepanzert, mit Lorbeerkranz. Inschrift: ANTONINVS PIVS AVG Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Detail eines Denkmals, 1725 Marmor Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. Die Courtrai-Truhe, die Szenen aus der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt Ägyptisches schlangenförmiges Spielbrett, verwendet für das Schlangenspiel Der Raub der Sabinerinnen, ca. 1583 (Marmor) Die Jungfrau der Trauer, ca. 1580 Detail vom goldenen Schrein, Schatz des Tutanchamun Sitzende Statue von Amenemhat III (1843-1798 v. Chr.) Shiva Nataraja
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Garten in Giverny Allee in Overveen Melancholie, 1514 Die Verkündigung, 1474-75 Der Baum der Krähen Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Wandernde Schatten Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Die Tropen, 1910 Der arme Poet Die Erntearbeiter Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Garten in Giverny Allee in Overveen Melancholie, 1514 Die Verkündigung, 1474-75 Der Baum der Krähen Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Wandernde Schatten Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Die Tropen, 1910 Der arme Poet Die Erntearbeiter Zypressenweg unter dem Sternenhimmel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de