support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Exzentrischer Feuerstein, der in Widmung auf der Hieroglyphentreppe, Copan, Spätklassische Periode (600-900) platziert wurde von Mayan

Exzentrischer Feuerstein, der in Widmung auf der Hieroglyphentreppe, Copan, Spätklassische Periode (600-900) platziert wurde

(Eccentric flint placed in dedication down the Hieroglyphic Stairway, Copan, Late Classic Period (600-900) (flint))


Mayan

€ 139.11
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  flint  ·  Bild ID: 238011

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Exzentrischer Feuerstein, der in Widmung auf der Hieroglyphentreppe, Copan, Spätklassische Periode (600-900) platziert wurde von Mayan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschnitzt · schnitzen · profil · menschliches gesicht · artefakt · artefakt · gottheit · mesoamerikaner · präkolumbianer · maya · Museo de Copan, Honduras, Central America / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Exzentrischer Feuerstein mit Köpfen von K Geschnitzter Griff eines Bischofsstabs, Knochen Vogelklaue, 200 v. Chr.-400 n. Chr. Anhänger, der ein mythologisches Tier darstellt, aus Puerto Jimenez, Osa-Halbinsel, Costa Rica Spiegelgriff (Kupferlegierung) Zwei Harpunen, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. Palmettenfragment aus Fort Shalmaneser, Nimrud, 8. Jahrhundert v. Chr. Exzentrischer Feuerstein, der ein Krokodil-Kanu mit Passagieren darstellt Dreiköpfiger Speerwerfer, ein prähistorischer Hornstab Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Sumerische Zivilisation: Figur eines Kriegsgottes. Terrakotta-Skulptur. Dim. 9 cm. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Aus der Nähe der Stätte von Ur. Bagdad, Nationales Irak-Museum Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Horn ausgegraben im Kirchhof von St Ewen Skythische Kunst: Bronze-Ornament eines Panzers aus der Ukraine, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. Fischereigerät, Eskimo Figur eines Mannes, ca. 4000-3800 v. Chr. Lampe des Magdalénien aus Lascaux - Musée des Antiquités de Saint-Germain-en-Laye Kruggriff, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Präkolumbianische Kunst: Anthropomorpher Anhänger. Schmuck der Tolima-Kultur (Region Kolumbien) aus geformtem Gold, hergestellt zwischen dem 5. und 10. Jahrhundert Gegossenes Tumbaga-Bruststück, Tolima-Stil Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Zamena Amme weibliche Figurensiegel, 2004 (Foto) Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Kaiserszepter des Heiligen Römischen Reiches, Westdeutschland, frühes 14. Jahrhundert Das Bild eines Mammuts ist auf einem prähistorischen Mammut-Elfenbein geschnitzt Anhänger (Gold) Acheuléen-Polierer (Mittelpaläolithikum) Museo archeologico de Milan Runder Anhänger mit zwei Alligatorenköpfen, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Ägyptische Antike: Pfeilspitze vom Fundort Fayoum, Ägypten. Vordynastische Zeit. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Exzentrischer Feuerstein mit Köpfen von K Geschnitzter Griff eines Bischofsstabs, Knochen Vogelklaue, 200 v. Chr.-400 n. Chr. Anhänger, der ein mythologisches Tier darstellt, aus Puerto Jimenez, Osa-Halbinsel, Costa Rica Spiegelgriff (Kupferlegierung) Zwei Harpunen, Oberes Paläolithikum, 35000-10000 v. Chr. Palmettenfragment aus Fort Shalmaneser, Nimrud, 8. Jahrhundert v. Chr. Exzentrischer Feuerstein, der ein Krokodil-Kanu mit Passagieren darstellt Dreiköpfiger Speerwerfer, ein prähistorischer Hornstab Langer vergoldeter quadratischer Kopfbroche (Kupferlegierung, Gold, vergoldet) Sumerische Zivilisation: Figur eines Kriegsgottes. Terrakotta-Skulptur. Dim. 9 cm. Neo-Sumerische Periode (zwischen 2093 und 2004 v. Chr.) Aus der Nähe der Stätte von Ur. Bagdad, Nationales Irak-Museum Arm, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Horn ausgegraben im Kirchhof von St Ewen Skythische Kunst: Bronze-Ornament eines Panzers aus der Ukraine, 5. - 3. Jahrhundert v. Chr. Fischereigerät, Eskimo Figur eines Mannes, ca. 4000-3800 v. Chr. Lampe des Magdalénien aus Lascaux - Musée des Antiquités de Saint-Germain-en-Laye Kruggriff, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Präkolumbianische Kunst: Anthropomorpher Anhänger. Schmuck der Tolima-Kultur (Region Kolumbien) aus geformtem Gold, hergestellt zwischen dem 5. und 10. Jahrhundert Gegossenes Tumbaga-Bruststück, Tolima-Stil Urkesh, Hurritisches Reich, Syrien, 2400 v. Chr., Giorgio Buccellati, Zamena Amme weibliche Figurensiegel, 2004 (Foto) Wangenstück dekoriert mit Köpfen, Altai-Nomaden, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Kaiserszepter des Heiligen Römischen Reiches, Westdeutschland, frühes 14. Jahrhundert Das Bild eines Mammuts ist auf einem prähistorischen Mammut-Elfenbein geschnitzt Anhänger (Gold) Acheuléen-Polierer (Mittelpaläolithikum) Museo archeologico de Milan Runder Anhänger mit zwei Alligatorenköpfen, aus Guacimo, Linea Vieja Gebiet Ägyptische Antike: Pfeilspitze vom Fundort Fayoum, Ägypten. Vordynastische Zeit. Verona, Museo Civico di Storia Naturale, Italien Das königliche Zepter, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1353 v. Chr.) Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Reproduktion eines Wandgemäldes, das edle Männer zeigt, die für eine Zeremonie gekleidet sind, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Reproduktion eines Wandgemäldes, das Diener und Musiker während einer Zeremonie zeigt, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. Die königlichen Juwelen von Pacal, König von Palenque, späte klassische Periode Blick auf die Mauer der Akropolis mit Skulpturen der Herrscher von Copan, klassische Periode 7.-8. Jahrhundert Ansicht des Nonnenquadrangles, 9.-10. Jahrhundert Mann steht auf einer Schildkröte, Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Reproduktion eines Wandgemäldes, das edle Männer zeigt, die für eine Zeremonie gekleidet sind, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Reproduktion eines Wandgemäldes, das Diener und Musiker während einer Zeremonie zeigt, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Tikal Stela 31, Frühe Klassik, 445 n. Chr. Die königlichen Juwelen von Pacal, König von Palenque, späte klassische Periode Blick auf die Mauer der Akropolis mit Skulpturen der Herrscher von Copan, klassische Periode 7.-8. Jahrhundert Ansicht des Nonnenquadrangles, 9.-10. Jahrhundert Mann steht auf einer Schildkröte, Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.)
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ring Münze von Johann von Brienne (ca. 1170-1237) El Castillo, Blick vom Tempel der Krieger, zeigt Chacmool Schaukelpferd, 1793 Cacountala, oder Die Verlassene, oder Vertumnus und Pomona, 1888 von Camille Claudel (1864-1943) Fassmacher-Reibahle und Raspel Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Sarkophag Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Djed-Pfeiler-Pektorale und Wedjet-Augen-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Venus mit Eros auf einem Delphin reitend Trauerschrank mit Szenen aus dem Leben Christi und Attributen von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) Kopf eines jungen Mannes, bekannt als Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Königin Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) kniend vor einem Opfertisch, Tempel des Amun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ring Münze von Johann von Brienne (ca. 1170-1237) El Castillo, Blick vom Tempel der Krieger, zeigt Chacmool Schaukelpferd, 1793 Cacountala, oder Die Verlassene, oder Vertumnus und Pomona, 1888 von Camille Claudel (1864-1943) Fassmacher-Reibahle und Raspel Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Sarkophag Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Djed-Pfeiler-Pektorale und Wedjet-Augen-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Venus mit Eros auf einem Delphin reitend Trauerschrank mit Szenen aus dem Leben Christi und Attributen von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) Kopf eines jungen Mannes, bekannt als Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Königin Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) kniend vor einem Opfertisch, Tempel des Amun, Neues Reich
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Das Frühstück der Ruderer Garten in Giverny Sommernacht am Strand Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Weich Hart Die Milchmagd Der einsame Baum Ansicht von El Castillo, 1844 Telefonleitungen, Mexiko, 1925 Kreidefelsen auf Rügen Die Mohnblumen in Argenteuil Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Auf Weiß II, 1923 Hygieia
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Das Frühstück der Ruderer Garten in Giverny Sommernacht am Strand Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Weich Hart Die Milchmagd Der einsame Baum Ansicht von El Castillo, 1844 Telefonleitungen, Mexiko, 1925 Kreidefelsen auf Rügen Die Mohnblumen in Argenteuil Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Auf Weiß II, 1923 Hygieia
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de