support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Grabgefäß von Mayan

Grabgefäß

(Funerary vessel (ceramic))


Mayan

€ 129.38
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 179769

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Grabgefäß von Mayan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
orange · archäologie · antike zivilisation · maya · maya · präkolumbianer · südamerika · zivilisation · schale · topf · töpferei · dekoriert · zeremoniell · reiseroute · urne · mesoamerika · Mesoamerika · Museo Popol Vuh, Guatemala / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gewölbedeckel mit Malerei des Gottes K"Awiil und hieroglyphischem Text, Chenes-Gebiet, Yucatan, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Maya-Krieger. Polychrome Keramik, Maya-Kunst, 7. Nationalmuseum für Archäologie und Ethnologie von Tikal (Guatemala). Attische schwarzfigurige Schale, dekoriert mit einer laufenden Gorgone (Keramik) Fragment einer attischen Platte, die Apollo zeigt, wie er auf einem Schwan ins Land der Hyperboreer fliegt, von Maler Euphronios, rotfigurige Keramik Ägyptische Keramikschale, um 11. Jahrhundert Grabvase (Keramik) Bestattungsgefäß gefunden in Grab 5 von Balamku, Frühklassische Periode (300-600 n. Chr.) (Terrakotta) Wandfragment eines Quetzals mit singender Virgula, Frühklassische Periode Eine korinthische Platte, die Arbeiter in einer Tongrube darstellt, aus Penteskophia bei Korinth, 575-550 v. Chr. (Ton) Phersu-Tanz, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-520 v. Chr. Wandfragment mit Elite-Mann und Maguey-Kaktusblättern, Teotihuacán-Stil, Klassische Periode, 500-550 Schild, gefunden in den Ruinen von Qalai Mugh (Burg der Zoroastrier), spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Persische Kunst: Terrakottabecher mit einer Figur mit zwei Vögeln. Private Sammlung Etruskische Kunst: Bemalte Terrakottaplatte genannt Plaque Campana: ein Bogenschütze, ein geflügeltes Genie mit einer weiblichen Figur Sitzender Mann, El Chicozapote, Usumacinta, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Priester krönt den König auf dem Thron der Thronbesteigung, Frühpräklassische Wandmalerei, Maya; Maya, 2002 (Foto) Grabvase Skythischer Satteldeckel mit Filzapplikation Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950 Zylindrisches Gefäß mit Glyphen, die einen König beschreiben (Irdenware) Krug, der einen Mann zeigt, der mit einer Schlange tanzt, gefunden in einem Grab in Altar de Sacrificios, Klassik Maya Detail einer Kylix, die Aphrodite auf einer Gans reitend zeigt Bestattungsschiff aus Calakmul, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) (Keramik) Gefäß mit Göttern und Glyphen, die eine Handlung beschreiben (Irdenware) Maya; Maya-Wandmalereien; San Bartolo; Guatemala; Dr. Bill Saturno Krug, der einen Mann zeigt, der in Jaguar-Ausrüstung tanzt, gefunden in einem Grab in Altar de Sacrificios, Klassik Maya Wandfragment mit Elite-Mann und Maguey-Kaktusblättern, 500-550 Blauer Dämon mit Schlangen, Fresko, Grab der Blauen Dämonen, Nekropole von Tarquinia (UNESCO-Welterbeliste, 2004), Latium, Italien. Etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Der Safran-Sammler Fresko aus dem minoischen Königspalast, Knossos, Kreta, ca. 15. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gewölbedeckel mit Malerei des Gottes K"Awiil und hieroglyphischem Text, Chenes-Gebiet, Yucatan, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Maya-Krieger. Polychrome Keramik, Maya-Kunst, 7. Nationalmuseum für Archäologie und Ethnologie von Tikal (Guatemala). Attische schwarzfigurige Schale, dekoriert mit einer laufenden Gorgone (Keramik) Fragment einer attischen Platte, die Apollo zeigt, wie er auf einem Schwan ins Land der Hyperboreer fliegt, von Maler Euphronios, rotfigurige Keramik Ägyptische Keramikschale, um 11. Jahrhundert Grabvase (Keramik) Bestattungsgefäß gefunden in Grab 5 von Balamku, Frühklassische Periode (300-600 n. Chr.) (Terrakotta) Wandfragment eines Quetzals mit singender Virgula, Frühklassische Periode Eine korinthische Platte, die Arbeiter in einer Tongrube darstellt, aus Penteskophia bei Korinth, 575-550 v. Chr. (Ton) Phersu-Tanz, aus dem Grab der Auguren, ca. 530-520 v. Chr. Wandfragment mit Elite-Mann und Maguey-Kaktusblättern, Teotihuacán-Stil, Klassische Periode, 500-550 Schild, gefunden in den Ruinen von Qalai Mugh (Burg der Zoroastrier), spätes 17. bis frühes 18. Jahrhundert Persische Kunst: Terrakottabecher mit einer Figur mit zwei Vögeln. Private Sammlung Etruskische Kunst: Bemalte Terrakottaplatte genannt Plaque Campana: ein Bogenschütze, ein geflügeltes Genie mit einer weiblichen Figur Sitzender Mann, El Chicozapote, Usumacinta, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Priester krönt den König auf dem Thron der Thronbesteigung, Frühpräklassische Wandmalerei, Maya; Maya, 2002 (Foto) Grabvase Skythischer Satteldeckel mit Filzapplikation Große dreibeinige Schale mit Darstellung eines Schauspielers oder Tänzers, 600-950 Zylindrisches Gefäß mit Glyphen, die einen König beschreiben (Irdenware) Krug, der einen Mann zeigt, der mit einer Schlange tanzt, gefunden in einem Grab in Altar de Sacrificios, Klassik Maya Detail einer Kylix, die Aphrodite auf einer Gans reitend zeigt Bestattungsschiff aus Calakmul, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) (Keramik) Gefäß mit Göttern und Glyphen, die eine Handlung beschreiben (Irdenware) Maya; Maya-Wandmalereien; San Bartolo; Guatemala; Dr. Bill Saturno Krug, der einen Mann zeigt, der in Jaguar-Ausrüstung tanzt, gefunden in einem Grab in Altar de Sacrificios, Klassik Maya Wandfragment mit Elite-Mann und Maguey-Kaktusblättern, 500-550 Blauer Dämon mit Schlangen, Fresko, Grab der Blauen Dämonen, Nekropole von Tarquinia (UNESCO-Welterbeliste, 2004), Latium, Italien. Etruskische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Der Safran-Sammler Fresko aus dem minoischen Königspalast, Knossos, Kreta, ca. 15. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Mann steht auf einer Schildkröte, Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Tikal-Tempel I oder Tempel des Großen Jaguars, 7. bis 8. Jahrhundert Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Opfermesser, aus Nakum, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Steinskulptur eines alten Mannes, genannt der alte Mann von Copan, Tempel 11
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Frauenbluse oder Huipil, aus Chichicastenango, El Quiche, Guatemala, 1930er oder 1940er Jahre Mann steht auf einer Schildkröte, Schädel mit jadebesetzten Zähnen, 1990 Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Tikal-Tempel I oder Tempel des Großen Jaguars, 7. bis 8. Jahrhundert Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Opfermesser, aus Nakum, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Totenmaske der Roten Königin von Palenque, Spätklassik Steinskulptur eines alten Mannes, genannt der alte Mann von Copan, Tempel 11
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

David, 1623-24 Armbandverschlüsse, spätes 18. Jahrhundert Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Der kleine Tempel des Heiligen Grabes in der Capella Rucellai, 1467 (Marmor) Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613 Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Scaramuccia, aus der Gruppe Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Isis stillt den Säugling Horus Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Römischer Kaiser Nero, 50 n. Chr. Landschaft mit Männern und Esel, die über einen Fluss übergesetzt werden
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

David, 1623-24 Armbandverschlüsse, spätes 18. Jahrhundert Weihrauchbrenner, gefunden in den Hügeln bei Hebron, Israel, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Der kleine Tempel des Heiligen Grabes in der Capella Rucellai, 1467 (Marmor) Das Martyrium des Hl. Laurentius, 1613 Pektorale der geflügelten Göttin Isis (Fayence) Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Scaramuccia, aus der Gruppe Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Isis stillt den Säugling Horus Wagen und Pferde, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich Skarabäus von zwei verbundenen Fröschen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Die Verkündigung, Geburt und Verkündigung an die Hirten, auf der Kanzel in der Kirche Sant Römischer Kaiser Nero, 50 n. Chr. Landschaft mit Männern und Esel, die über einen Fluss übergesetzt werden
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Nymphen und Satyr Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Schildkrötentrainer, 1906 Treibende Wolken Die Verkündigung, 1474-75 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Vertumnus Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Nymphen und Satyr Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der Schildkrötentrainer, 1906 Treibende Wolken Die Verkündigung, 1474-75 Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Vertumnus Tiere in einer Landschaft, 1914
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de