support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schneider, ca. 1735 von Martin Engelbrecht

Der Schneider, ca. 1735

(The Tailor, c.1735 (colour engraving))


Martin Engelbrecht

€ 130.58
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1128554

Barock

Der Schneider, ca. 1735 von Martin Engelbrecht. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kleidung · kleiden · tuch · herausgegeben in augsburg · herstellung · mantel · allegorisch · mantel · männchen · tiefdruck allegorique · mode · augsburg · gravur · mzengravur · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.58
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Viktor Amadeus II. (1666-1732) aus Edward VI (1537-53) im Jahr 1552 Prinz Moritz von Nassau (1567-1625) Statthalter der Niederländischen Republik aus Cornelius Trump Admiral (1629-91) aus Graf Allessandro Cagliostro Voltaire Voltaire Corneille, L Minister während der Zeit des Direktoriums Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), Illustration aus Ein Mann aus der Zeit von Königin Anne 1702-1714 Der Menschenfeind Der Perückenmacher, veröffentlicht in Augsburg, ca. 1735 Guy Fawkes Karl VII genannt der Siegreiche, 54. König, bestieg den Thron 1422, gestorben 1461 (kolorierte Gravur) Racine Ein Adliger im Théâtre de l Alderman Harry Esmond, Esmond (Chromolitho) Männliche und weibliche Kostüme in Frankreich Modisch gekleideter Ritter der Regierungszeit von Ludwig XIV. von Frankreich Porträt von Louis Auguste de Bourbon, Herzog von Maine Der Flötenmacher, ca. 1735 1665, Zeit der Großen Pest Prinz Eugen Franz von Savoyen Heinrich VIII. (1491-1547) König von England (1509-47) aus Französischer Kolonialagent während der Zeit des Direktoriums Cleante als Kavalier gekleidet, Modeplatte, ca. 1695 Ritter des Ordens von Saint Louis und ein Diener, 1706
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Viktor Amadeus II. (1666-1732) aus Edward VI (1537-53) im Jahr 1552 Prinz Moritz von Nassau (1567-1625) Statthalter der Niederländischen Republik aus Cornelius Trump Admiral (1629-91) aus Graf Allessandro Cagliostro Voltaire Voltaire Corneille, L Minister während der Zeit des Direktoriums Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), Illustration aus Ein Mann aus der Zeit von Königin Anne 1702-1714 Der Menschenfeind Der Perückenmacher, veröffentlicht in Augsburg, ca. 1735 Guy Fawkes Karl VII genannt der Siegreiche, 54. König, bestieg den Thron 1422, gestorben 1461 (kolorierte Gravur) Racine Ein Adliger im Théâtre de l Alderman Harry Esmond, Esmond (Chromolitho) Männliche und weibliche Kostüme in Frankreich Modisch gekleideter Ritter der Regierungszeit von Ludwig XIV. von Frankreich Porträt von Louis Auguste de Bourbon, Herzog von Maine Der Flötenmacher, ca. 1735 1665, Zeit der Großen Pest Prinz Eugen Franz von Savoyen Heinrich VIII. (1491-1547) König von England (1509-47) aus Französischer Kolonialagent während der Zeit des Direktoriums Cleante als Kavalier gekleidet, Modeplatte, ca. 1695 Ritter des Ordens von Saint Louis und ein Diener, 1706
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin Engelbrecht

Ein Konditor, ca. 1735 Der Konditor: ein junger Mann hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Decorative Arts Aufklappbarer Ein Arzt Vinzenz Ferrer (1350-1419), spanischer Dominikaner, Kupferstich von Martin Engelbrecht (1684-1756) Beruf: Ein Buchbinder. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Beruf: Eine Bildverkäuferin. Kupferstich von Martin Engelbrecht, in „Neue Versammlung der Manouvries Habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Ein Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Die Frau des Apothekers, ca. 1735 Der Instrumentenbauer, ca. 1735, veröffentlicht in Augsburg Kupferstiche herstellen Der Karneval von Venedig (Guckkasten) Ein Bauer. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Ein Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der Manouvries Habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Der Instrumentenbauer, ca. 1735, veröffentlicht in Augsburg
Mehr Werke von Martin Engelbrecht anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin Engelbrecht

Ein Konditor, ca. 1735 Der Konditor: ein junger Mann hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Decorative Arts Aufklappbarer Ein Arzt Vinzenz Ferrer (1350-1419), spanischer Dominikaner, Kupferstich von Martin Engelbrecht (1684-1756) Beruf: Ein Buchbinder. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Beruf: Eine Bildverkäuferin. Kupferstich von Martin Engelbrecht, in „Neue Versammlung der Manouvries Habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Ein Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Die Frau des Apothekers, ca. 1735 Der Instrumentenbauer, ca. 1735, veröffentlicht in Augsburg Kupferstiche herstellen Der Karneval von Venedig (Guckkasten) Ein Bauer. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Ein Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der Manouvries Habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Der Instrumentenbauer, ca. 1735, veröffentlicht in Augsburg
Mehr Werke von Martin Engelbrecht anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Agnus Dei, ca. 1635-40 Obstgarten mit Rosen Sonnenuntergang über dem See Mönch am Meer Das offene Fenster Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Schildkrötentrainer Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Kniende Frau im orange-roten Kleid Kindheitsfreunde Salvator Mundi Pflügen in Nivernais, 1849
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Agnus Dei, ca. 1635-40 Obstgarten mit Rosen Sonnenuntergang über dem See Mönch am Meer Das offene Fenster Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Der Schildkrötentrainer Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der junge Bacchus, ca. 1589 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Kniende Frau im orange-roten Kleid Kindheitsfreunde Salvator Mundi Pflügen in Nivernais, 1849
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de