support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kämpfe am Hotel de Ville, 28. Juli 1830, 1833 von Jean Victor Schnetz

Kämpfe am Hotel de Ville, 28. Juli 1830, 1833

(Fighting at the Hotel de Ville, 28th July 1830, 1833 )


Jean Victor Schnetz

€ 126.58
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1833  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 65494

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Schlachten

Kämpfe am Hotel de Ville, 28. Juli 1830, 1833 von Jean Victor Schnetz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
flagge · siegreich · verwundet · opfer · uniform · trümmer · trommel · schlacht · siegreich · sieg · revolution · soldaten · revolutionäre · gewehr · trikolore · paris · schwert · straße · drapeau · Musee de la Ville de Paris, Musee du Petit-Palais, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.58
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kämpfe am Hôtel de Ville, 28. Juli 1830 (Detail) Schlacht in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830 Szene der Revolution von 1830 Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830. Massaker an den Schweizer Garden, ca. 1832 Schlacht in der Rue De Rohan Szene der Revolution von 1830 im Louvre Revolution von 1830: „Während der Drei Glorreichen, Eroberung des Louvre am 29.07.1830 und Massaker an den Schweizer Wachen“ Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830; Massaker an den Schweizer Garden Kampf in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830, 1831 (Detail) Eroberung des Louvre am 29. Juli Die Freiheit führt das Volk Der 28. Juli. Die Freiheit führt das Volk Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville im Jahr 1789, 1839 28. Juli 1830; Die Freiheit führt das Volk Die Freiheit führt das Volk, 28. Juli 1830 Die Freiheit führt das Volk Der General Pierre Augereau (1757-1816) führt den Angriff auf die Brücke von Arcole am 15. November Studie für Die Freiheit führt das Volk Episode der Revolution von 1830, Julitag: Angriff auf die Kaserne in der Babylonstraße am 29. Juli Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in die Armee, ca. 1833-36 (Detail) Episode der Revolution von 1830, Julitag: Angriff auf die Kaserne in der Babylonstraße am 29. Juli Revolution von 1848: Der Dichter Alphonse de Lamartine lehnt die rote Fahne der extremen Linken ab Die Freiheit führt das Volk Die Freiheit führt das Volk, 28. Juli General Augereau an der Pont d Französische Revolution: Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville von Paris im Jahr 1789 von Hippolyte Delaroche (1797-1856) 1839
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kämpfe am Hôtel de Ville, 28. Juli 1830 (Detail) Schlacht in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830 Szene der Revolution von 1830 Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830. Massaker an den Schweizer Garden, ca. 1832 Schlacht in der Rue De Rohan Szene der Revolution von 1830 im Louvre Revolution von 1830: „Während der Drei Glorreichen, Eroberung des Louvre am 29.07.1830 und Massaker an den Schweizer Wachen“ Einnahme des Louvre, 29. Juli 1830; Massaker an den Schweizer Garden Kampf in der Rue de Rohan, 28. Juli 1830, 1831 (Detail) Eroberung des Louvre am 29. Juli Die Freiheit führt das Volk Der 28. Juli. Die Freiheit führt das Volk Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville im Jahr 1789, 1839 28. Juli 1830; Die Freiheit führt das Volk Die Freiheit führt das Volk, 28. Juli 1830 Die Freiheit führt das Volk Der General Pierre Augereau (1757-1816) führt den Angriff auf die Brücke von Arcole am 15. November Studie für Die Freiheit führt das Volk Episode der Revolution von 1830, Julitag: Angriff auf die Kaserne in der Babylonstraße am 29. Juli Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in die Armee, ca. 1833-36 (Detail) Episode der Revolution von 1830, Julitag: Angriff auf die Kaserne in der Babylonstraße am 29. Juli Revolution von 1848: Der Dichter Alphonse de Lamartine lehnt die rote Fahne der extremen Linken ab Die Freiheit führt das Volk Die Freiheit führt das Volk, 28. Juli General Augereau an der Pont d Französische Revolution: Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville von Paris im Jahr 1789 von Hippolyte Delaroche (1797-1856) 1839
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Victor Schnetz

Graf Eudes (Odon) (860 - 898) verteidigt Paris gegen die Normannen im Jahr 886 Karl der Große empfängt Alkuin, 780 Erster Kreuzzug: Schlacht von Askalon 12/08/1099, Sieg von Godefroy de Bouillon (1061-1100) über den Wesir Afdal Kämpfe am Hôtel de Ville, 28. Juli 1830 (Detail) Die barfüßige Prozession der Kreuzfahrer um die Stadtmauern von Jerusalem, 14. Juli 1099 Kämpfe am Hotel de Ville, 28. Juli 1830, 1833 Begräbnis eines jungen Märtyrers in den Katakomben von Rom, 1847 Der Tod von General Colbert, ca. 1809-10 Prozession der Kreuzfahrer um Jerusalem Boethius (480-524) verabschiedet sich von seiner Familie Eine Familie von Contadini, überrascht von einer schnellen Überschwemmung des Tiber, flieht durch die Wasser. Genannt Bauern der römischen Landschaft, die vor einer Flut fliehen. Gemälde von Victor Schnetz Kopf eines gefallenen Soldaten Graf Eudes (Odon) (860 - 898) verteidigt Paris gegen die Normannen im Jahr 886, Gemälde von Jean Victor Schnetz (1787-1870) Kämpfe am Hôtel de Ville, 28. Juli 1830 Kaiser Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der einige von seinen Mönchen angefertigte Manuskripte überreicht
Mehr Werke von Jean Victor Schnetz anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Victor Schnetz

Graf Eudes (Odon) (860 - 898) verteidigt Paris gegen die Normannen im Jahr 886 Karl der Große empfängt Alkuin, 780 Erster Kreuzzug: Schlacht von Askalon 12/08/1099, Sieg von Godefroy de Bouillon (1061-1100) über den Wesir Afdal Kämpfe am Hôtel de Ville, 28. Juli 1830 (Detail) Die barfüßige Prozession der Kreuzfahrer um die Stadtmauern von Jerusalem, 14. Juli 1099 Kämpfe am Hotel de Ville, 28. Juli 1830, 1833 Begräbnis eines jungen Märtyrers in den Katakomben von Rom, 1847 Der Tod von General Colbert, ca. 1809-10 Prozession der Kreuzfahrer um Jerusalem Boethius (480-524) verabschiedet sich von seiner Familie Eine Familie von Contadini, überrascht von einer schnellen Überschwemmung des Tiber, flieht durch die Wasser. Genannt Bauern der römischen Landschaft, die vor einer Flut fliehen. Gemälde von Victor Schnetz Kopf eines gefallenen Soldaten Graf Eudes (Odon) (860 - 898) verteidigt Paris gegen die Normannen im Jahr 886, Gemälde von Jean Victor Schnetz (1787-1870) Kämpfe am Hôtel de Ville, 28. Juli 1830 Kaiser Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der einige von seinen Mönchen angefertigte Manuskripte überreicht
Mehr Werke von Jean Victor Schnetz anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 Die Schlacht von Marengo, Detail von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und seinem Major, 1801 (Detail) Dante und Virgil Der Morgen der Schlacht von Waterloo: Die Franzosen warten auf Napoleons Befehle, 1876 Die Schlacht an der Milvischen Brücke, Sieg von Konstantin über Maxentius Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809 Wellington und Blücher treffen sich zufällig am Ende der Schlacht von Waterloo, graviert von Matthew Dubourg (fl.1813-20) aus Die Schlacht von Inkerman, 5. November 1854, 1855 Angriff auf die Preußen in Plancenoit in der Schlacht von Waterloo, 1863 Das Bajonettkämpfen, 1904 Die Schlacht von Chaironeia im Jahr 338 v. Chr. Die Schlacht von Sebastopol, rechter Abschnitt des Triptychons, nach 1855 Die Schlacht von Nördlingen 1634, 1648 Schlacht von Mobile Bay
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 Die Schlacht von Marengo, Detail von Napoleon Bonaparte (1769-1821) und seinem Major, 1801 (Detail) Dante und Virgil Der Morgen der Schlacht von Waterloo: Die Franzosen warten auf Napoleons Befehle, 1876 Die Schlacht an der Milvischen Brücke, Sieg von Konstantin über Maxentius Die Schlacht von Pavia. Die Gefangennahme von Franz I. (1494-1547) 24. Februar 1525 Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809 Wellington und Blücher treffen sich zufällig am Ende der Schlacht von Waterloo, graviert von Matthew Dubourg (fl.1813-20) aus Die Schlacht von Inkerman, 5. November 1854, 1855 Angriff auf die Preußen in Plancenoit in der Schlacht von Waterloo, 1863 Das Bajonettkämpfen, 1904 Die Schlacht von Chaironeia im Jahr 338 v. Chr. Die Schlacht von Sebastopol, rechter Abschnitt des Triptychons, nach 1855 Die Schlacht von Nördlingen 1634, 1648 Schlacht von Mobile Bay
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Eines der Familienmitglieder Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Auswirkungen guter und schlechter Regierung in Stadt und Land. Detail der Auswirkungen guter Regierung in Stadt und Land. Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Frau mit Sonnenschirm Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Zwei sich umarmende Frauen Ansicht von Kairuan Blühender Vorgarten Boreas, 1903 Angelus Novus, 1920 Sommernachmittag, 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kubistische Lilien Eines der Familienmitglieder Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Die Auswirkungen guter und schlechter Regierung in Stadt und Land. Detail der Auswirkungen guter Regierung in Stadt und Land. Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Frau mit Sonnenschirm Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Zwei sich umarmende Frauen Ansicht von Kairuan Blühender Vorgarten Boreas, 1903 Angelus Novus, 1920 Sommernachmittag, 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de