support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Putti spielen Latronculi (Steine) von Gallo-Roman

Putti spielen Latronculi (Steine)

(Putti playing latronculi (stones))


Gallo-Roman

€ 142.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 289474

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Putti spielen Latronculi (Steine) von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
latroncule spielen · dame-spiel · frühe version von entwürfen · gallo roman · kinder · spieler · Musee Crozatier, Le Puy-en-Velay, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sturz mit zwei Gefangenen, Yaxchilan-Gebiet, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Ausländische Gäste überreichen Geschenke an Königin Nofretete, Basrelief aus dem Grab von Merire, Nekropole von Tell el-Amarna, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Relief, das Pflasterer darstellt Stelenrelief eines Begräbnisbanketts (Stein) mit griechischer Inschrift, Kleinasien Darstellung eines Kronenherstellers (Relief) Entladen von Fracht und Hafeninspektionen, Basrelief, Römische Zivilisation Geschichte Roms: Zahlung an Auftragnehmer für Ausschreibungsarbeiten, Ende des 2. Jahrhunderts Gallorömische Kunst: Stele, die eine Mahlzeitszene und Kinderspiele darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Relief oder Votivtafel Etruskische Kunst: „Die Lasa, Todesgenius am Eingang zur Hölle“ Flachrelief einer Urne aus Chiusi. 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Stele, 2 Porträts Optata Fada und Lucio Valio Rufo, 1. Jahrhundert Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) Detail eines Kapitells, das Steinmetze bei der Arbeit darstellt Kampfszene von einer Aschenurne, etruskisch Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophag-Detail: Jesus heilt einen Blinden, Frankreich Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophagdetail: Jesus umgeben von Petrus und Paulus. Frankreich Kunst von Gandhara (oder Greco-Buddhismus): „Buddha im Gebet“ das Wunder von Sravasti. Relief der Gandhara-Schule - 2. bis 4. Jahrhundert - Indian Museum, Kalkutta, Indien Relief, das eine Steuerszene darstellt Sitzende Asketen, 4. Jahrhundert Relief, das ein Begräbnismahl darstellt Musiker und Tänzer Relief, das den Sohn von König Araras zeigt, aus Karkemisch, Türkei, Neo-Hethiter, 10.-8. Jahrhundert v. Chr. Relief der Essenszubereitung, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Fremde Gäste überreichen Geschenke an Königin Nofretete, Basrelief aus dem Grab von Merire, Nekropole von Tell el-Amarna, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Römische Kunst: Schmied bei der Arbeit Relief darstellend eine Bäckerei, aus dem Grab von Eurysaces dem Bäcker, an der Porta Maggiore, Rom, 50-20 v. Chr. Römische Grabstele, die eine Steuerszene darstellt, Neumagen-Dhron, Deutschland Römische Kunst: Detail einer Stele, die einen Schmied darstellt, der Metall auf einem Amboss schlägt. Aus Konstantinopel. 1. Jahrhundert v. Chr. Istanbul, Archäologisches Museum Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sturz mit zwei Gefangenen, Yaxchilan-Gebiet, Spätklassische Periode, 600-900 n. Chr. Ausländische Gäste überreichen Geschenke an Königin Nofretete, Basrelief aus dem Grab von Merire, Nekropole von Tell el-Amarna, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie Relief, das Pflasterer darstellt Stelenrelief eines Begräbnisbanketts (Stein) mit griechischer Inschrift, Kleinasien Darstellung eines Kronenherstellers (Relief) Entladen von Fracht und Hafeninspektionen, Basrelief, Römische Zivilisation Geschichte Roms: Zahlung an Auftragnehmer für Ausschreibungsarbeiten, Ende des 2. Jahrhunderts Gallorömische Kunst: Stele, die eine Mahlzeitszene und Kinderspiele darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Relief oder Votivtafel Etruskische Kunst: „Die Lasa, Todesgenius am Eingang zur Hölle“ Flachrelief einer Urne aus Chiusi. 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr. Palermo, Museo Archeologico Nazionale Stele, 2 Porträts Optata Fada und Lucio Valio Rufo, 1. Jahrhundert Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) Detail eines Kapitells, das Steinmetze bei der Arbeit darstellt Kampfszene von einer Aschenurne, etruskisch Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophag-Detail: Jesus heilt einen Blinden, Frankreich Abtei Saint Victor, Marseille. Sarkophagdetail: Jesus umgeben von Petrus und Paulus. Frankreich Kunst von Gandhara (oder Greco-Buddhismus): „Buddha im Gebet“ das Wunder von Sravasti. Relief der Gandhara-Schule - 2. bis 4. Jahrhundert - Indian Museum, Kalkutta, Indien Relief, das eine Steuerszene darstellt Sitzende Asketen, 4. Jahrhundert Relief, das ein Begräbnismahl darstellt Musiker und Tänzer Relief, das den Sohn von König Araras zeigt, aus Karkemisch, Türkei, Neo-Hethiter, 10.-8. Jahrhundert v. Chr. Relief der Essenszubereitung, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Fremde Gäste überreichen Geschenke an Königin Nofretete, Basrelief aus dem Grab von Merire, Nekropole von Tell el-Amarna, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII Römische Kunst: Schmied bei der Arbeit Relief darstellend eine Bäckerei, aus dem Grab von Eurysaces dem Bäcker, an der Porta Maggiore, Rom, 50-20 v. Chr. Römische Grabstele, die eine Steuerszene darstellt, Neumagen-Dhron, Deutschland Römische Kunst: Detail einer Stele, die einen Schmied darstellt, der Metall auf einem Amboss schlägt. Aus Konstantinopel. 1. Jahrhundert v. Chr. Istanbul, Archäologisches Museum Gynaeceum-Szene, aus Mathura, Uttar Pradesh
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Olivenernteszene. Ende 2., Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint-Germain-en-Laye, Nationalmuseum für Archäologie Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Hufschuhe Gallorömische Kunst: Stele, die eine Mahlzeitszene und Kinderspiele darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Relief, das einen Weinhändler darstellt, 2.-3. Jahrhundert Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Reiter (Bronze)
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Olivenernteszene. Ende 2., Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint-Germain-en-Laye, Nationalmuseum für Archäologie Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Hufschuhe Gallorömische Kunst: Stele, die eine Mahlzeitszene und Kinderspiele darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Relief, das einen Weinhändler darstellt, 2.-3. Jahrhundert Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Reiter (Bronze)
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Herodes Fest, aus einer Serie von Reliefs, die das Leben von Johannes dem Täufer auf dem sechseckigen Taufbecken im Baptisterium darstellen, 1417-30 (vergoldete Bronze) Kleiderschrank im Regency-Stil, 1725-30 Statue von Lorenzo de Antiker griechischer Schauspieler Kopf eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Klugheit, 1502-07 (Gipsabguss von Marmor) (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Pythagoras Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Großes Osttor Dunkelroter Samtumhang mit gold- und silbergestanztem Blumendesign und Seidenquasten, verziert mit bemalten Perlen, ca. 1923 Statue von François Broussais (1772-1838) ca. 1838-41 Statue von Nesa, Altes Reich Kolossaler Kopf von Konstantin dem Großen (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Herodes Fest, aus einer Serie von Reliefs, die das Leben von Johannes dem Täufer auf dem sechseckigen Taufbecken im Baptisterium darstellen, 1417-30 (vergoldete Bronze) Kleiderschrank im Regency-Stil, 1725-30 Statue von Lorenzo de Antiker griechischer Schauspieler Kopf eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert Nantes, Kathedrale St. Peter und St. Paul, Grab von Franz II., Herzog der Bretagne und Marguerite von Foix, Kopf der Klugheit, 1502-07 (Gipsabguss von Marmor) (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Pythagoras Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Tafel mit Glyphen, aus Tempel XVIII, Palenque, Chiapas, Mexiko, Spätklassische Periode Großes Osttor Dunkelroter Samtumhang mit gold- und silbergestanztem Blumendesign und Seidenquasten, verziert mit bemalten Perlen, ca. 1923 Statue von François Broussais (1772-1838) ca. 1838-41 Statue von Nesa, Altes Reich Kolossaler Kopf von Konstantin dem Großen (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisschollen bei Bennecourt Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Yacht nähert sich der Küste Jungen beim Baden, 1912 Der Streit von Oberon und Titania Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Haupt und Nebenwege Höllensturz der Verdammten Die Sixtinische Madonna Dante und Virgil Der Lebensbaum (Mittelteil) Stehendes Mädchen Die Mohnblumen in Argenteuil Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisschollen bei Bennecourt Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Yacht nähert sich der Küste Jungen beim Baden, 1912 Der Streit von Oberon und Titania Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Haupt und Nebenwege Höllensturz der Verdammten Die Sixtinische Madonna Dante und Virgil Der Lebensbaum (Mittelteil) Stehendes Mädchen Die Mohnblumen in Argenteuil Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Die Elster
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de