support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Münze mit Kaiser Nero von Gallo-Roman

Münze mit Kaiser Nero

(Coin depicting Emperor Nero, 64 (brass))


Gallo-Roman

€ 141.5
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
64  ·  brass  ·  Bild ID: 392135

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Münze mit Kaiser Nero von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
römisch · reich · kaiser · profil · porträt · herrscher · uralt · klassisch · währung · münze · geld · messing · inschrift · symbol · schild · leistung · Ikonographie · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römische Kaiserliche Münze aus Rom, 65 n. Chr. Aureus (Vorderseite) mit dem unbedeckten Kopf von Marcus Antonius (82-30 v. Chr.) Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Tiberius (AD 14-AD37) mit Lorbeerkranz. Inschrift: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Aureus (Vorderseite) von Nero (54-68 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: NERO CAESAR AVGVSTVS Aureus (Vorderseite) des vergöttlichten Claudius I. (AD 41-AD 54) geprägt unter Nero (AD 54-AD 68) (Gold) Inschrift: DIVVS CLAVDIVS AVGVSTVS Goldmünze (Vorderseite) des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Geprägt ca. 07-06 v. Chr. Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Trajan (53-117). Sammlung des Medagliere von Mailand Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Domitian (51 - 96). Sammlung des Medagliere von Mailand Antike römische Münze mit Büste von Domitian, 81-96 n. Chr. Helena von Troja [Vorderseite] Aureus (Rückseite) geprägt von Marcus Antonius mit dem Kopf von Octavian (63 v. Chr.-14 n. Chr.) Inschrift: CAESAR IMP PONT III VIR R P C Tetradrachme (Vorderseite) von Zenobia, Königin von Palmyra, geprägt in Alexandria ca. 274 Franz I., König von Frankreich Herkules [Vorderseite] Sigismondo Pandolfo Malatesta, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite] Sesterz (Vorderseite) geprägt von Marcus Aurelius (161-180 n. Chr.) mit dem Kopf von Marcus Aurelius (121-180) As-Münze von Antonia (Bronze) Sesterz von Hadrian aus Newcastle Upon Tyne, 132 n. Chr. Zeigt die Büste von Hadrian als siegreichen Kommandanten Münze mit dem Abbild des römischen Kaisers Titus (40 - 81). Sammlung des Medagliere von Mailand Sesterz von Elagabalus Medaille von Hadrian, 117-38 (Gold) Aureus (Vorderseite) von Hadrian (117-138 n. Chr.) unbehütet. Inschrift: HADRIANVS AVGUSTVS Gallischer Goldstatere (Arverner) mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) ausgegeben 52 v. Chr. Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Nerva (26 - 98) Aureus (Vorderseite) von Titus (79-81 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: IMP TITVS CAES VESPASIAN AVG P M Seltene antike römische Münze, Aureus, Augustus Caesar um 27 v. Chr. (Foto) Aureus (Vorderseite) von Domitian (81-96 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: DOMITIANVS AVGVSTVS Münze des Nerva
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römische Kaiserliche Münze aus Rom, 65 n. Chr. Aureus (Vorderseite) mit dem unbedeckten Kopf von Marcus Antonius (82-30 v. Chr.) Aureus (Vorderseite) mit dem Kopf von Tiberius (AD 14-AD37) mit Lorbeerkranz. Inschrift: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVSTVS Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Aureus (Vorderseite) von Nero (54-68 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: NERO CAESAR AVGVSTVS Aureus (Vorderseite) des vergöttlichten Claudius I. (AD 41-AD 54) geprägt unter Nero (AD 54-AD 68) (Gold) Inschrift: DIVVS CLAVDIVS AVGVSTVS Goldmünze (Vorderseite) des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Geprägt ca. 07-06 v. Chr. Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Trajan (53-117). Sammlung des Medagliere von Mailand Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Domitian (51 - 96). Sammlung des Medagliere von Mailand Antike römische Münze mit Büste von Domitian, 81-96 n. Chr. Helena von Troja [Vorderseite] Aureus (Rückseite) geprägt von Marcus Antonius mit dem Kopf von Octavian (63 v. Chr.-14 n. Chr.) Inschrift: CAESAR IMP PONT III VIR R P C Tetradrachme (Vorderseite) von Zenobia, Königin von Palmyra, geprägt in Alexandria ca. 274 Franz I., König von Frankreich Herkules [Vorderseite] Sigismondo Pandolfo Malatesta, Herr von Rimini und Fano [Vorderseite] Sesterz (Vorderseite) geprägt von Marcus Aurelius (161-180 n. Chr.) mit dem Kopf von Marcus Aurelius (121-180) As-Münze von Antonia (Bronze) Sesterz von Hadrian aus Newcastle Upon Tyne, 132 n. Chr. Zeigt die Büste von Hadrian als siegreichen Kommandanten Münze mit dem Abbild des römischen Kaisers Titus (40 - 81). Sammlung des Medagliere von Mailand Sesterz von Elagabalus Medaille von Hadrian, 117-38 (Gold) Aureus (Vorderseite) von Hadrian (117-138 n. Chr.) unbehütet. Inschrift: HADRIANVS AVGUSTVS Gallischer Goldstatere (Arverner) mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) ausgegeben 52 v. Chr. Silbermünze mit dem Abbild des römischen Kaisers Nerva (26 - 98) Aureus (Vorderseite) von Titus (79-81 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: IMP TITVS CAES VESPASIAN AVG P M Seltene antike römische Münze, Aureus, Augustus Caesar um 27 v. Chr. (Foto) Aureus (Vorderseite) von Domitian (81-96 n. Chr.) mit Lorbeerkranz. Inschrift: DOMITIANVS AVGVSTVS Münze des Nerva
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Olivenernteszene. Ende 2., Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint-Germain-en-Laye, Nationalmuseum für Archäologie Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Hufschuhe Gallorömische Kunst: Stele, die eine Mahlzeitszene und Kinderspiele darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Relief, das einen Weinhändler darstellt, 2.-3. Jahrhundert Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Zwei Gladiatoren im Kampf
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Gallorömische Kunst: Marmorfries im Flachrelief von einem Sarkophag und Darstellung von Kindern, die Ball spielen. 2. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Gallorömische Kunst: Mosaikpflaster, das einen rustikalen Kalender darstellt. Olivenernteszene. Ende 2., Anfang 3. Jahrhundert n. Chr. Aus Saint-Romain-en-Gal (Rhône). Saint-Germain-en-Laye, Nationalmuseum für Archäologie Stier mit drei Hörnern, aus Avrigney Hufschuhe Gallorömische Kunst: Stele, die eine Mahlzeitszene und Kinderspiele darstellt. 50 v. Chr. - 100 n. Chr. Relief, das einen Weinhändler darstellt, 2.-3. Jahrhundert Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias Statuette des Merkur, aus Puy-de-Domes, 1.-2. Jahrhundert Zwei Gladiatoren im Kampf
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das einen Geier und eine Kobra darstellt Handaxt (Feuerstein) Form zum Gießen von Münzen Münze aus der Zeit von Jovian Torso einer Amazone Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806 Amor und Psyche, 1796 Zentraler Abschnitt des Ambierle-Altarbildes, 1460-66 Stela, aus Novario Puddlers, 1893 Büste von Francois de Crequy, ca. 1690 Grab von Franz I. und seiner Frau Claude von Frankreich (Detail) Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail) Derby-Gruppe, frühe Blanche-Periode, um 1750-54 Duho (Holz und Seekuhknochen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das einen Geier und eine Kobra darstellt Handaxt (Feuerstein) Form zum Gießen von Münzen Münze aus der Zeit von Jovian Torso einer Amazone Büste von Napoleon I. (1769-1821) 1806 Amor und Psyche, 1796 Zentraler Abschnitt des Ambierle-Altarbildes, 1460-66 Stela, aus Novario Puddlers, 1893 Büste von Francois de Crequy, ca. 1690 Grab von Franz I. und seiner Frau Claude von Frankreich (Detail) Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail) Derby-Gruppe, frühe Blanche-Periode, um 1750-54 Duho (Holz und Seekuhknochen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Rabe auf einer Birke Zypressen, 1889 Die Insel der Toten Les Pins rouges, 1888 Ansicht von Vétheuil Strandstudie Plakatwerbung für Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tänzerin, 1913 Herbstlandschaft mit Booten Lautenspielerin Segelschiffe Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Blau, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nelke, Lilie, Lilie, Rose Rabe auf einer Birke Zypressen, 1889 Die Insel der Toten Les Pins rouges, 1888 Ansicht von Vétheuil Strandstudie Plakatwerbung für Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Tänzerin, 1913 Herbstlandschaft mit Booten Lautenspielerin Segelschiffe Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Blau, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de