support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kauernde Venus, aus Chalandry von Gallo-Roman

Kauernde Venus, aus Chalandry

(Crouching Venus, from Chalandry (bronze))


Gallo-Roman

€ 152.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 233432

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Kauernde Venus, aus Chalandry von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hocken · knien · aphrodite · weiblich · figur · gallo · gottheit · kniend · Musee Municipal, Laon, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 152.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weiblicher Torso, ca. 1910-1919 Hagener Torso Leda, um 1900 Mädchen, das beide Füße hält, 1920 Kriechende Figur eines laufenden Mädchens Tänzerin mit Schleier, 1913 Badender, ca. 1898 (Bronze) Venus, 1.-2. Jahrhundert Sitzende Kauernde Frau, 1900-02 Kleine Flore nackt Mädchen steht mit Armen an der Seite Sitzende Frau Mykenische Zivilisation: Tanagra-Tänzerin, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias, Tene III Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Unschuld Tänzer Frau bedeckt ihr Gesicht mit der Hand, 1900 Unbekanntes Bild Tänzerin in Ruhe, 1892-95 Ariadne auf Naxos Vorgeschichte: Statue einer Gravettian-Frau vom Fundort Kostenki (Oblast Woronesch). 30000-25000 v. Chr. Oberes Paläolithikum, Steinzeit. Sankt Petersburg, Peter-der-Große-Museum für Anthropologie und Ethnographie, Russland Mesopotamien: Kupferfundamentfigur, die den Gott darstellt, der einen Nagel drückt Jugend; La Jeunesse Liegender Akt, I Studie für Flora Statuette der Venus, spätes 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weiblicher Torso, ca. 1910-1919 Hagener Torso Leda, um 1900 Mädchen, das beide Füße hält, 1920 Kriechende Figur eines laufenden Mädchens Tänzerin mit Schleier, 1913 Badender, ca. 1898 (Bronze) Venus, 1.-2. Jahrhundert Sitzende Kauernde Frau, 1900-02 Kleine Flore nackt Mädchen steht mit Armen an der Seite Sitzende Frau Mykenische Zivilisation: Tanagra-Tänzerin, 3. Jahrhundert v. Chr., Museo della Scala, Mailand Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias, Tene III Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Unschuld Tänzer Frau bedeckt ihr Gesicht mit der Hand, 1900 Unbekanntes Bild Tänzerin in Ruhe, 1892-95 Ariadne auf Naxos Vorgeschichte: Statue einer Gravettian-Frau vom Fundort Kostenki (Oblast Woronesch). 30000-25000 v. Chr. Oberes Paläolithikum, Steinzeit. Sankt Petersburg, Peter-der-Große-Museum für Anthropologie und Ethnographie, Russland Mesopotamien: Kupferfundamentfigur, die den Gott darstellt, der einen Nagel drückt Jugend; La Jeunesse Liegender Akt, I Studie für Flora Statuette der Venus, spätes 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Marmorboden in Opus Sectile von einem römischen öffentlichen Monument Römisches Mosaik Römisches Mosaik, das Orpheus beim Spielen der Lyra darstellt Römisches Mosaik Marmorboden in Opus Sectile von einem römischen öffentlichen Monument Mosaik, das die Bestrafung des Lycurgus darstellt Römische Wandmalerei Römisches Mosaik, das Orpheus beim Spielen der Lyra darstellt Mosaik, das den Kopf des Ozeangottes mit Meerestieren darstellt Römische Wandmalerei Römisches Mosaik Teil der ursprünglichen Dekoration eines römischen Hauses
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Marmorboden in Opus Sectile von einem römischen öffentlichen Monument Römisches Mosaik Römisches Mosaik, das Orpheus beim Spielen der Lyra darstellt Römisches Mosaik Marmorboden in Opus Sectile von einem römischen öffentlichen Monument Mosaik, das die Bestrafung des Lycurgus darstellt Römische Wandmalerei Römisches Mosaik, das Orpheus beim Spielen der Lyra darstellt Mosaik, das den Kopf des Ozeangottes mit Meerestieren darstellt Römische Wandmalerei Römisches Mosaik Teil der ursprünglichen Dekoration eines römischen Hauses
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief auf Sarkophag (Marmor) Sammlung von Federhaltern, frühes 20. Jahrhundert Deckelplatte der Mumie von Piay, ca. 1279-1213 v. Chr. Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) jagt wilde Stiere vom ersten Pylon des Tempels von Ramses III., Relief, Neues Reich Statuette eines Kriegers, Griechenland, wahrscheinlich um 1600 v. Chr. Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze) Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs, 1460 Vajra Tara, Gahadavala-Dynastie Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) David, ca. 1440 Shabti-Figur (Faience) Bacchus mit einem Fass, 1904 Büste von Georges Louis Leclerc (1707-88) Comte de Buffon, ca. 1783 Tintenblock in Siegelform mit einem gewölbten Knopf, der dramatisch mit zwei Drachen unter Wellen modelliert ist, zugeschrieben Wang Wei-kao, Qing-Dynastie, Hui-chou, Anhui Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief auf Sarkophag (Marmor) Sammlung von Federhaltern, frühes 20. Jahrhundert Deckelplatte der Mumie von Piay, ca. 1279-1213 v. Chr. Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) jagt wilde Stiere vom ersten Pylon des Tempels von Ramses III., Relief, Neues Reich Statuette eines Kriegers, Griechenland, wahrscheinlich um 1600 v. Chr. Kopf des Apollo, aus Lillebonne (Bronze) Kanzel von der Südseite des Kirchenschiffs, 1460 Vajra Tara, Gahadavala-Dynastie Büste von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) (Marmor) David, ca. 1440 Shabti-Figur (Faience) Bacchus mit einem Fass, 1904 Büste von Georges Louis Leclerc (1707-88) Comte de Buffon, ca. 1783 Tintenblock in Siegelform mit einem gewölbten Knopf, der dramatisch mit zwei Drachen unter Wellen modelliert ist, zugeschrieben Wang Wei-kao, Qing-Dynastie, Hui-chou, Anhui Himmelsglobus, einer von einem Paar bekannt als die
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Treibende Wolken Die Rosen, 1925-26 Seerosen, 1916-19 Mondaufgang über dem Meer Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die niederländischen Sprichwörter Der Drache unter den Wolken, 1849 Vertumnus Die Toteninsel, 1883 Die Umarmung, 1917 Engel Musiker Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Distelfink, 1654 Das Herz der Anden Der Kuss, 1895
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Treibende Wolken Die Rosen, 1925-26 Seerosen, 1916-19 Mondaufgang über dem Meer Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die niederländischen Sprichwörter Der Drache unter den Wolken, 1849 Vertumnus Die Toteninsel, 1883 Die Umarmung, 1917 Engel Musiker Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Der Distelfink, 1654 Das Herz der Anden Der Kuss, 1895
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de