support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Amulett eines Widderkopfes mit eingelegten Perlenaugen von Predynastic Period Egyptian

Amulett eines Widderkopfes mit eingelegten Perlenaugen

(Amulet of a ram's head with inset bead eyes (serpentine marble))


Predynastic Period Egyptian

€ 130.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  serpentine marble  ·  Bild ID: 279379

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Amulett eines Widderkopfes mit eingelegten Perlenaugen von Predynastic Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
widder · charme · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stierkopf-Amulett, prädynastisches Ägypten, Naqada IIa, ca. 3500 v. Chr. Amulett in Form eines Stierkopfes, ca. 3500-3100 v. Chr. Menschliche Maske, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Falkenköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs, 19.-20. Dynastie 00367 Bartkopf-Anhänger, aus Karthago, Tunesien, Phönizisch, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Totenkopf Weibliche Figurine aus der Nekropole von Tell es-Sawwan, Zentralmesopotamien, ca. 5800-5500 v. Chr. Stierkopf-Amulett, ca. 3500-2950 v. Chr. Augenidol-Amulett, ca. 3500 v. Chr. (Gips) Männlicher Kopf (Alabaster) Amulett Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Phönizische Zivilisation: Phallisches Amulett aus Knochen. Vom Fundort Puig d Januskopf, aus Cape Dorset Der Munch-Kiesel (Jurakalkstein) Statuette einer Frau, frühes 4. Jahrtausend v. Chr. (Alabaster) Statuette einer Frau: "Der Sternengucker" Januskopf, aus Cape Dorset (Walwirbel) Kopf eines Widders, aus Acana, Syrien Idol als Säule. Elfenbeinskulptur, um 5000 v. Chr. Effigie-Gefäß Henkel von einem Krug, gearbeitet als Muttergöttin, Frühdynastisch III Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Kopf eines Bogenschützen mit gehörntem Helm (miles cornutus) aus Monte Prama (Cabras), im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari Terrakotta Kamelkopf, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Komische Maske Ägäische Kunst: Keramikvase in Form von Waben und Schlange Zylindrischer menschlicher Kopf, aus Ife, 12. - 15. Jahrhundert Amulett (Muschel)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stierkopf-Amulett, prädynastisches Ägypten, Naqada IIa, ca. 3500 v. Chr. Amulett in Form eines Stierkopfes, ca. 3500-3100 v. Chr. Menschliche Maske, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Falkenköpfiger Deckel eines Kanopenkrugs, 19.-20. Dynastie 00367 Bartkopf-Anhänger, aus Karthago, Tunesien, Phönizisch, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Totenkopf Weibliche Figurine aus der Nekropole von Tell es-Sawwan, Zentralmesopotamien, ca. 5800-5500 v. Chr. Stierkopf-Amulett, ca. 3500-2950 v. Chr. Augenidol-Amulett, ca. 3500 v. Chr. (Gips) Männlicher Kopf (Alabaster) Amulett Kykladische Kandila, Grotta-Pelos-Kultur, 3000-2800 v. Chr. Phönizische Zivilisation: Phallisches Amulett aus Knochen. Vom Fundort Puig d Januskopf, aus Cape Dorset Der Munch-Kiesel (Jurakalkstein) Statuette einer Frau, frühes 4. Jahrtausend v. Chr. (Alabaster) Statuette einer Frau: "Der Sternengucker" Januskopf, aus Cape Dorset (Walwirbel) Kopf eines Widders, aus Acana, Syrien Idol als Säule. Elfenbeinskulptur, um 5000 v. Chr. Effigie-Gefäß Henkel von einem Krug, gearbeitet als Muttergöttin, Frühdynastisch III Kykladische Figur, Naxos, ca. 3000-2000 v. Chr. Kopf eines Bogenschützen mit gehörntem Helm (miles cornutus) aus Monte Prama (Cabras), im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari Terrakotta Kamelkopf, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr. Komische Maske Ägäische Kunst: Keramikvase in Form von Waben und Schlange Zylindrischer menschlicher Kopf, aus Ife, 12. - 15. Jahrhundert Amulett (Muschel)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Predynastic Period Egyptian

Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Statue (MacGregor-Mann) Messerblatt, ca. 3000 v. Chr. Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr. Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr. Stierkopf-Palette Tätowierte Figurine (Keramik) Schwarzgekrönte Vase, Naqada I-II Periode Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen)
Mehr Werke von Predynastic Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Predynastic Period Egyptian

Figur einer nackten Frau, aus der Badari- oder frühen Jungsteinzeit, ca. 4000 v. Chr. Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Messer mit Kampfszenen geschnitzt, aus Gebel el-Arak, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 Statue (MacGregor-Mann) Messerblatt, ca. 3000 v. Chr. Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Nilpferd, 4. Jahrtausend v. Chr. Tilapia-Fischpalette, späte Naqada II-III Periode, ca. 3300-3000 v. Chr. Gebrannter Tonkrug mit bemalten Verzierungen, einschließlich Boote und Tiere, ca. 3400-3300 v. Chr. Statue von Heqat, der Froschgöttin, ca. 2950 v. Chr. Vase mit zwei Schreinen auf einem Lastkahn, ca. 3500 v. Chr. Stierkopf-Palette Tätowierte Figurine (Keramik) Schwarzgekrönte Vase, Naqada I-II Periode Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen)
Mehr Werke von Predynastic Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Medaille mit dem Kopf eines Leoparden mit geöffnetem Maul, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Dekorierte Serre-Bijoux von Joseph Emmanuel Zwiener, 19. Jahrhundert Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit Schale, möglicherweise aus Alexandria Reiterstatue von Peter I. (1672-1725) der Große, 1782 Vincennes-Teller, c.1745 (Porzellan) Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Büste von Costanza Buonarelli Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Kolossaler Kopf von Konstantin dem Großen Innerster Sarg von Tutanchamun, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli und andere Halbedelsteine) (Detail) Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert Nördliche Celadon-Schale, verziert mit Lotusblüten-Design, Sung-Dynastie (960-1280)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Medaille mit dem Kopf eines Leoparden mit geöffnetem Maul, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Dekorierte Serre-Bijoux von Joseph Emmanuel Zwiener, 19. Jahrhundert Kopf von Berenike I. (ca. 317-ca. 275 v. Chr.) oder Kleopatra I., ptolemäische Zeit Schale, möglicherweise aus Alexandria Reiterstatue von Peter I. (1672-1725) der Große, 1782 Vincennes-Teller, c.1745 (Porzellan) Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Büste von Costanza Buonarelli Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Statue von Ludwig XIV. (1638-1715) Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Kolossaler Kopf von Konstantin dem Großen Innerster Sarg von Tutanchamun, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli und andere Halbedelsteine) (Detail) Buddha Vairocana (Dari), Tang-Dynastie (618-907), frühes 8. Jahrhundert Nördliche Celadon-Schale, verziert mit Lotusblüten-Design, Sung-Dynastie (960-1280)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Badebecken Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Frau am Strand Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die große Welle von Kanagawa Das Mädchen mit dem Perlenohrring Rocky Mountain Landschaft Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Weizenfeld mit Zypressen Pandora Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Stehende Frau in Rot
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Badebecken Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Frau am Strand Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die große Welle von Kanagawa Das Mädchen mit dem Perlenohrring Rocky Mountain Landschaft Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Weizenfeld mit Zypressen Pandora Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Stehende Frau in Rot
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de