support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bau eines Bootes, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins von French School

Bau eines Bootes, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins

(Construction of a Boat, from Bible Historiale by Guiart des Moulins )


French School

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 446369

Kulturkreise  ·  Textseiten und Kalligraphie

Bau eines Bootes, aus der Bible Historiale von Guiart des Moulins von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
manuskript · beleuchtet · illustriert · seite · initiale · verziert · männlich · gebäude · schiff · hacken · holz · holz · mittelalterlich · Text · Bibliotheque Municipale, Troyes, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Monat September, landwirtschaftliche Arbeit, Ernte, Weizendreschen mit einer Blume (Detail) Die Gewalt der Eifersucht, aus dem Roman de la Rose, ca. 1487-95 Ms 426 fol.6 Graben, aus Le Miroir de la Nature von Vincent de Beauvais Botanik: Ein Gärtner praktiziert eine Transplantation. Miniatur aus „Der Rustican oder Buch des ländlichen und bäuerlichen Profits“ von Pietro de Crescenzi (1233-1320) 14. Jahrhundert Prag, Nationalbibliothek Fol.58v Juni: Heuernte Gartenbau: Ein Baum wird eingetopft. Detail. Manuskriptseite (MS.s.vi) „Agrartraktat“ (Trattato di agraria) von Pietro de Crescenzi (1233-1320) 14. Jahrhundert Fol.59r August: Weizendreschen Ms 993 fol.130 Die Sonnenwende, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Jean Cordichon Ms 682 fol.17v Historisierte Initiale A, die einen sitzenden König mit einem zweischneidigen Schwert darstellt September: Getreide dreschen, aus dem Psalter der St. Elisabeth Ein Mann sammelt Eier aus einem Rebhuhnnest. Illumination aus der Milchwirtschaft der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Narziss bewundert sein Spiegelbild in einem Brunnen, aus Juni: Ein Bauer mit einer Sichel (Miniatur aus „Breviaire d Ein Zynomolgus Der Traum, Detail: Der Liebhaber näht den Ärmel seines Hemdes. Miniatur in „Roman de la rose“ von Jean de Meun, Jean de Meung oder Jean Chopinel, Jean Clopinel (ca. 1240-1305), um 1370. Chantilly, Musée Condé Lettrine C dekoriert mit der Darstellung eines Holzfällers. Miniatur aus einer Bibel (Altes Testament) (Ms 3088) 12. Jahrhundert Coimbra, Universitätsbibliothek Ludwig IX. segelt nach Frankreich, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Fol.59r September: Die Ernte Ein glockenläutender Mönch. Flämische Miniatur von Pol De Limburg (15. Jahrhundert) aus dem Manuskript Allegorische Darstellung des März. Ein Mann schneidet Sträucher. Miniatur eines Manuskripts aus dem 14. Jahrhundert. König Modreius. Manuskript: Eroberung des Heiligen Grals, geschrieben 717 Jahre nach der Passion unseres Herrn. Bibliothèque municipale de Rennes, ms. 255 (Sammlung von Romanen der Tafelrunde); Paris Ein Goldsucher (Seite aus März: Bäume veredeln, aus dem Psalter der St. Elisabeth F.58v März: Bäume beschneiden Ein Bauer mäht das Gras, Monat Juni (Miniatur) Der Mann spielt Pfeife und Trommel, aus den Smithfield-Dekretalen Fol.59v November: Eicheln sammeln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Monat September, landwirtschaftliche Arbeit, Ernte, Weizendreschen mit einer Blume (Detail) Die Gewalt der Eifersucht, aus dem Roman de la Rose, ca. 1487-95 Ms 426 fol.6 Graben, aus Le Miroir de la Nature von Vincent de Beauvais Botanik: Ein Gärtner praktiziert eine Transplantation. Miniatur aus „Der Rustican oder Buch des ländlichen und bäuerlichen Profits“ von Pietro de Crescenzi (1233-1320) 14. Jahrhundert Prag, Nationalbibliothek Fol.58v Juni: Heuernte Gartenbau: Ein Baum wird eingetopft. Detail. Manuskriptseite (MS.s.vi) „Agrartraktat“ (Trattato di agraria) von Pietro de Crescenzi (1233-1320) 14. Jahrhundert Fol.59r August: Weizendreschen Ms 993 fol.130 Die Sonnenwende, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Jean Cordichon Ms 682 fol.17v Historisierte Initiale A, die einen sitzenden König mit einem zweischneidigen Schwert darstellt September: Getreide dreschen, aus dem Psalter der St. Elisabeth Ein Mann sammelt Eier aus einem Rebhuhnnest. Illumination aus der Milchwirtschaft der Medizin und Diätetik „Tacuinum sanitatis“ Narziss bewundert sein Spiegelbild in einem Brunnen, aus Juni: Ein Bauer mit einer Sichel (Miniatur aus „Breviaire d Ein Zynomolgus Der Traum, Detail: Der Liebhaber näht den Ärmel seines Hemdes. Miniatur in „Roman de la rose“ von Jean de Meun, Jean de Meung oder Jean Chopinel, Jean Clopinel (ca. 1240-1305), um 1370. Chantilly, Musée Condé Lettrine C dekoriert mit der Darstellung eines Holzfällers. Miniatur aus einer Bibel (Altes Testament) (Ms 3088) 12. Jahrhundert Coimbra, Universitätsbibliothek Ludwig IX. segelt nach Frankreich, aus Chroniques de France ou de St Denis, 14. Jahrhundert Fol.59r September: Die Ernte Ein glockenläutender Mönch. Flämische Miniatur von Pol De Limburg (15. Jahrhundert) aus dem Manuskript Allegorische Darstellung des März. Ein Mann schneidet Sträucher. Miniatur eines Manuskripts aus dem 14. Jahrhundert. König Modreius. Manuskript: Eroberung des Heiligen Grals, geschrieben 717 Jahre nach der Passion unseres Herrn. Bibliothèque municipale de Rennes, ms. 255 (Sammlung von Romanen der Tafelrunde); Paris Ein Goldsucher (Seite aus März: Bäume veredeln, aus dem Psalter der St. Elisabeth F.58v März: Bäume beschneiden Ein Bauer mäht das Gras, Monat Juni (Miniatur) Der Mann spielt Pfeife und Trommel, aus den Smithfield-Dekretalen Fol.59v November: Eicheln sammeln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Ms 3 fol.233 Historisierte Initiale A mit Daniel in der Löwengrube, aus der Bibel von Saint-Sulpice de Bourges Ms.E-4322a Fragment des Korans, 9. Jahrhundert, Abbasiden-Kalifat (750-1258) Unterseite einer Seite ohne Miniatur, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Ein Wiedehopf Fol 82 verso 83 recto, Timuriden-Koran, 1441 Ms 2 fol.3v t.1 Historisierte Initiale Europa. Eine Prophezeiung, Platte 11 Der Chester Beatty Medizinische Papyrus, Neues Reich, ca. 1200 v. Chr. Folio aus einem Koran, Ägypten, Mamlukenzeit, Mitte des 14. Jahrhunderts Venus setzt den Turm in Brand, während Gefahr, Angst und Scham fliehen Porträt von Admiral Horatio Nelson mit seiner Handschrift Kalligraphie aus dem späten Shahjahan-Album (Zwei Gedichte und ein Zweizeiler aus dem Diwan von Amir Shahi), ca. 1640-50 Fol 39 recto, Timuriden-Koran, 1441 Votivgabe, gewidmet Unserer Lieben Frau der Einsamkeit
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Ms 3 fol.233 Historisierte Initiale A mit Daniel in der Löwengrube, aus der Bibel von Saint-Sulpice de Bourges Ms.E-4322a Fragment des Korans, 9. Jahrhundert, Abbasiden-Kalifat (750-1258) Unterseite einer Seite ohne Miniatur, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Ein Wiedehopf Fol 82 verso 83 recto, Timuriden-Koran, 1441 Ms 2 fol.3v t.1 Historisierte Initiale Europa. Eine Prophezeiung, Platte 11 Der Chester Beatty Medizinische Papyrus, Neues Reich, ca. 1200 v. Chr. Folio aus einem Koran, Ägypten, Mamlukenzeit, Mitte des 14. Jahrhunderts Venus setzt den Turm in Brand, während Gefahr, Angst und Scham fliehen Porträt von Admiral Horatio Nelson mit seiner Handschrift Kalligraphie aus dem späten Shahjahan-Album (Zwei Gedichte und ein Zweizeiler aus dem Diwan von Amir Shahi), ca. 1640-50 Fol 39 recto, Timuriden-Koran, 1441 Votivgabe, gewidmet Unserer Lieben Frau der Einsamkeit
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Moa, 1911 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Kleiner Gartengeist Studie eines Löwen Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Die große Welle von Kanagawa Der Traum Straße bei La Cavée, Pourville Kopf einer Löwin Der Buddha Die Malkunst Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Moa, 1911 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Kleiner Gartengeist Studie eines Löwen Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Die große Welle von Kanagawa Der Traum Straße bei La Cavée, Pourville Kopf einer Löwin Der Buddha Die Malkunst Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de