support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Segawa Kikunojô als Tomoe Gozen, ca. 1825-29 (Farbholzschnitt) von Utagawa Toyokuni

Segawa Kikunojô als Tomoe Gozen, ca. 1825-29 (Farbholzschnitt)

(Segawa Kikunojô as Tomoe Gozen, c.1825-29 (colour woodcut))


Utagawa Toyokuni

€ 125.7
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1825  ·  colour woodcut  ·  Bild ID: 376698

Asiatische Kunst  ·  Textseiten und Kalligraphie

Segawa Kikunojô als Tomoe Gozen, ca. 1825-29 (Farbholzschnitt) von Utagawa Toyokuni. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
holzschnitt · tapferkeit · ukiyo-e · ukiyoe · orientalisch · tradition · traditionell · krieger · japanischer druck · yoko-e · samurai · kalligraphie · japan · shogunat · japanisch · kampf · militär · macht · feudalismus · reiten · feudalismus · lanze · waffe · loyalität · loyalität · 12. jahrhundert · weiblich · frau · theater · spiel · schauspieler · leistung · mann · mann · kabuki · holzschnitt · druck · Porträt · Rijksmuseum, Amsterdam, The Netherlands / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau mit mehreren Helmen Eine alte Malerei der Kurtisane Yugiri aus der Tajirô-Sammlung von Matora Kurtisane mit Koto Junge Hofdame, 19. Jahrhundert Frau, die auf der Koto spielt (Serientitel) Fujiwara no Shôshi (Eine Serie über diejenigen, die ihre Zähne noch haben) Anspielungen auf die Sieben Glücksgötter - Benten (Faksimile) Kurtisane und Neujahrsdekoration, ca. 1816 Kurtisane liest neben einem eingetopften Pflaumenbaum, frühe 1820er Jahre Kurtisane liest neben einem Topfpflaumenbaum, aus der Serie Sieben Kurtisanen verglichen mit daoistischen Unsterblichen Es ist gut, die ersten Dinge selbst zu machen Gedenkporträt des Schauspielers Segawa Kikunojo V Bugaku-Tänzer in der Rolle des Genjōraku Kurtisane in einem aufwendig bestickten Kleid mit Glückssymbolen Kurtisane, 19. Jahrhundert Der unsterbliche Gama (Eine Parodie von Biografien weiser Männer durch Kurtisanen: eine Serie von sieben Drucken) Frau mit Fächer in der Hand Frau, die die Tsuzumi spielt, ca. 1800 Kurtisane Usugumo Lady Murasaki lässt einen Vogel aus einem Käfig frei, 19. Jahrhundert Lady Komachi, 19. Jahrhundert Es ist gut, sich die Fingernägel zu schneiden, aus der Serie "Eine Serie für die Hanazono-Gruppe" Prinzessin Fujitsubo im Hofkostüm mit einem Fächer Nakamura Matsue als Otaka Frau mit Uhr (Serie: Elegante Frauen als die Helden der Suikoden - aus einer Serie von Hundert und acht) Frau, die sich gegen ein Weinfass lehnt, aus einer unbetitelten Serie der Acht Unsterblichen des Weinkelchs Nakamura Baika als Ono no Komachi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau mit mehreren Helmen Eine alte Malerei der Kurtisane Yugiri aus der Tajirô-Sammlung von Matora Kurtisane mit Koto Junge Hofdame, 19. Jahrhundert Frau, die auf der Koto spielt (Serientitel) Fujiwara no Shôshi (Eine Serie über diejenigen, die ihre Zähne noch haben) Anspielungen auf die Sieben Glücksgötter - Benten (Faksimile) Kurtisane und Neujahrsdekoration, ca. 1816 Kurtisane liest neben einem eingetopften Pflaumenbaum, frühe 1820er Jahre Kurtisane liest neben einem Topfpflaumenbaum, aus der Serie Sieben Kurtisanen verglichen mit daoistischen Unsterblichen Es ist gut, die ersten Dinge selbst zu machen Gedenkporträt des Schauspielers Segawa Kikunojo V Bugaku-Tänzer in der Rolle des Genjōraku Kurtisane in einem aufwendig bestickten Kleid mit Glückssymbolen Kurtisane, 19. Jahrhundert Der unsterbliche Gama (Eine Parodie von Biografien weiser Männer durch Kurtisanen: eine Serie von sieben Drucken) Frau mit Fächer in der Hand Frau, die die Tsuzumi spielt, ca. 1800 Kurtisane Usugumo Lady Murasaki lässt einen Vogel aus einem Käfig frei, 19. Jahrhundert Lady Komachi, 19. Jahrhundert Es ist gut, sich die Fingernägel zu schneiden, aus der Serie "Eine Serie für die Hanazono-Gruppe" Prinzessin Fujitsubo im Hofkostüm mit einem Fächer Nakamura Matsue als Otaka Frau mit Uhr (Serie: Elegante Frauen als die Helden der Suikoden - aus einer Serie von Hundert und acht) Frau, die sich gegen ein Weinfass lehnt, aus einer unbetitelten Serie der Acht Unsterblichen des Weinkelchs Nakamura Baika als Ono no Komachi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyokuni

Japanischer Druck: Porträt eines Samurai Sumo-Ringer Zwei Liebende, ca. 1798 Frau benutzt einen Zahnstocher, ca. 1820 Kurtisane auf einer Veranda stehend Segawa Kikunojô als Tomoe Gozen, ca. 1825-29 (Farbholzschnitt) Blumen der vier Jahreszeiten, Holzschnitt im Ukiyo-e-Stil, Japan, japanische Zivilisation Kabuki-Schauspieler Segawa und Gennosove Frauen und ein männlicher Diener, 1802, 1924 Porträt eines Kabuki-Theaterschauspielers, ukiyo-e (Zwei Frauen, eine gehend, eine zu Pferd), spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Gedenkporträt von Sawamura Sojuro III als Satsuma Gengobei, 1800 Oiran (hochklassige Kurtisane) reist als Mitate einer Daimyo-Prozession, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Blumen im Wind, ca. 1797-1800 Die Kurtisane Katakoshigi von Maruebiya mit ihren Kamuro Ageha und Midori, ca. 1805
Mehr Werke von Utagawa Toyokuni anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa Toyokuni

Japanischer Druck: Porträt eines Samurai Sumo-Ringer Zwei Liebende, ca. 1798 Frau benutzt einen Zahnstocher, ca. 1820 Kurtisane auf einer Veranda stehend Segawa Kikunojô als Tomoe Gozen, ca. 1825-29 (Farbholzschnitt) Blumen der vier Jahreszeiten, Holzschnitt im Ukiyo-e-Stil, Japan, japanische Zivilisation Kabuki-Schauspieler Segawa und Gennosove Frauen und ein männlicher Diener, 1802, 1924 Porträt eines Kabuki-Theaterschauspielers, ukiyo-e (Zwei Frauen, eine gehend, eine zu Pferd), spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Gedenkporträt von Sawamura Sojuro III als Satsuma Gengobei, 1800 Oiran (hochklassige Kurtisane) reist als Mitate einer Daimyo-Prozession, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert Blumen im Wind, ca. 1797-1800 Die Kurtisane Katakoshigi von Maruebiya mit ihren Kamuro Ageha und Midori, ca. 1805
Mehr Werke von Utagawa Toyokuni anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Ms 3 fol.233 Historisierte Initiale A mit Daniel in der Löwengrube, aus der Bibel von Saint-Sulpice de Bourges Votivgabe gewidmet Unserer Lieben Frau der Einsamkeit Chinesische Kalligraphie Eine Karte der südlichen Zonen Rückkehrende Segel bei Matsuzaki, 1770-80 Historiierte Initiale E, die Jona zeigt, wie er ins Meer geworfen wird, aus einer nicht spezifizierten Bibel Ms 62 f.132v Geflügelte Figur in einem Baumwipfel mit Buch, durchbohrt von einem Schwert, aus den Ende des Pentateuch und Beginn des Buches Josua, aus der Gutenberg-Bibel, gedruckt von Johannes Gutenberg (ca. 1400-68) und Peter Schoeffer (1425-1502) in Mainz, 1454-56 (gedrucktes Papier) Zeichnung für Samuel Heydrich, 1845 Sudaba erhebt Anschuldigungen gegen Siyavush, aus einem Shahnama (Buch der Könige) von Firdawsi (gest. 1020) Kjujista, die Frau des Kaufmanns, spricht mit einem Papagei, Kalligraphie und Illustration aus dem Jerusalem, Tafel 57 Abhandlung von Latimer in seiner eigenen Handschrift, die die Lehre der Transsubstantiation bestreitet, mit Randnotizen in der Handschrift von Heinrich VIII., aus Die Kirche von England: Eine Geschichte für das Volk von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht Europa. Eine Prophezeiung, Platte 11 Die Umlaufbahnen von Venus, Merkur und der Sonne
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Ms 3 fol.233 Historisierte Initiale A mit Daniel in der Löwengrube, aus der Bibel von Saint-Sulpice de Bourges Votivgabe gewidmet Unserer Lieben Frau der Einsamkeit Chinesische Kalligraphie Eine Karte der südlichen Zonen Rückkehrende Segel bei Matsuzaki, 1770-80 Historiierte Initiale E, die Jona zeigt, wie er ins Meer geworfen wird, aus einer nicht spezifizierten Bibel Ms 62 f.132v Geflügelte Figur in einem Baumwipfel mit Buch, durchbohrt von einem Schwert, aus den Ende des Pentateuch und Beginn des Buches Josua, aus der Gutenberg-Bibel, gedruckt von Johannes Gutenberg (ca. 1400-68) und Peter Schoeffer (1425-1502) in Mainz, 1454-56 (gedrucktes Papier) Zeichnung für Samuel Heydrich, 1845 Sudaba erhebt Anschuldigungen gegen Siyavush, aus einem Shahnama (Buch der Könige) von Firdawsi (gest. 1020) Kjujista, die Frau des Kaufmanns, spricht mit einem Papagei, Kalligraphie und Illustration aus dem Jerusalem, Tafel 57 Abhandlung von Latimer in seiner eigenen Handschrift, die die Lehre der Transsubstantiation bestreitet, mit Randnotizen in der Handschrift von Heinrich VIII., aus Die Kirche von England: Eine Geschichte für das Volk von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht Europa. Eine Prophezeiung, Platte 11 Die Umlaufbahnen von Venus, Merkur und der Sonne
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Die Malkunst Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Nachtwache Der Teppichhändler Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Empor Pandämonium Frau mit Sonnenschirm Amor als Sieger Roter Ballon, 1922 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Via Appia
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Die Malkunst Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Nachtwache Der Teppichhändler Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Empor Pandämonium Frau mit Sonnenschirm Amor als Sieger Roter Ballon, 1922 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Via Appia
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de