support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gefäßaufsatz von Etruscan

Gefäßaufsatz

(Vessel attachment (bronze))


Etruscan

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 245807

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Gefäßaufsatz von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männliche figur · bart · federn · torso · ornament · zier · griff · metallarbeiten · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Sie ist von zwei abhebenden Vögeln umgeben. Bronzeskulptur des 6. Jahrhunderts v. Chr. Aus Sevilla. Dim. 16 cm Sevilla, Archäologisches Museum Bronzemontierung von einem Shawabty-Bündel: Gekreuzte Arme, späte 18. bis frühe 19. Dynastie, um 1336-1256 v. Chr. Pferdegebiss Backenstück, ca. 700 v. Chr. Rundel, Ibero-Keltisch Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Amulett in Form eines Phallus Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze) von Ur Nanshe, Prinz von Lagash, 2800 v. Chr. Lama-Gottheit Silenus-Büste für eine Couch, 1-125 Statuette des Bes, 525-30 v. Chr. Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Dekorative Büste des Silenus Rituelles Trinkgefäß (Bronze) Römisch-britische Gürtelschnalle, 600er Der Kopf der Medusa Fayence-Amulett des Bes, der einen Horus stillt, ca. 770-715 v. Chr. Finale, Geometrische Periode, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Gefäßausguss in Form des Kopfes von Herakles (Bronze) Handtrommler, 900-700 v. Chr. Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. Bronzener Löwenaufsatz, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Hippokampus, 400-300 v. Chr. Statuette des Bes (Bronze) Bronzener Dreizack mit Figur von Mariyammai, Göttin der Pocken, getragen in Prozessionen während Epidemien, indische Zivilisation Standardaufsatz, ca. 1000 v. Chr. Pferdegebiss in Form eines menschenköpfigen geflügelten Stiers, aus Luristan, Iran Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Statuette des Priapus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Sie ist von zwei abhebenden Vögeln umgeben. Bronzeskulptur des 6. Jahrhunderts v. Chr. Aus Sevilla. Dim. 16 cm Sevilla, Archäologisches Museum Bronzemontierung von einem Shawabty-Bündel: Gekreuzte Arme, späte 18. bis frühe 19. Dynastie, um 1336-1256 v. Chr. Pferdegebiss Backenstück, ca. 700 v. Chr. Rundel, Ibero-Keltisch Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Amulett in Form eines Phallus Mesopotamien: Gründungsfigur (Nagel und seine Kupferstütze) von Ur Nanshe, Prinz von Lagash, 2800 v. Chr. Lama-Gottheit Silenus-Büste für eine Couch, 1-125 Statuette des Bes, 525-30 v. Chr. Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Dekorative Büste des Silenus Rituelles Trinkgefäß (Bronze) Römisch-britische Gürtelschnalle, 600er Der Kopf der Medusa Fayence-Amulett des Bes, der einen Horus stillt, ca. 770-715 v. Chr. Finale, Geometrische Periode, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Gefäßausguss in Form des Kopfes von Herakles (Bronze) Handtrommler, 900-700 v. Chr. Griff, frühes 5. Jahrhundert v. Chr. Bronzener Löwenaufsatz, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Hippokampus, 400-300 v. Chr. Statuette des Bes (Bronze) Bronzener Dreizack mit Figur von Mariyammai, Göttin der Pocken, getragen in Prozessionen während Epidemien, indische Zivilisation Standardaufsatz, ca. 1000 v. Chr. Pferdegebiss in Form eines menschenköpfigen geflügelten Stiers, aus Luristan, Iran Ornament: groteske Tiermaske (Bronze) Statuette des Priapus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Statue genannt "Der Schatten des Abends" Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Dolch, Bronzezeit Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Musiker, der eine Doppelflöte spielt, aus dem Grab des Trikliniums, ca. 470 v. Chr. (Wandmalerei) Statue genannt "Der Schatten des Abends" Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht. Fresko des Grabes des „Tauchers“. (Detail) Aus dem südlichen Friedhof von Paestum. 480-470 v. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Paestum Dolch, Bronzezeit Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ladenschild für einen Schuster, der den heiligen Crispin an seiner Werkbank zeigt Ein Läufer Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Schatz von Amar-Sin (ca. 2047 v. Chr.) König von Ur, ca. 2040 v. Chr. Büste des königlichen Schreibers Meniou, Neues Reich, ca. 1391-53 v. Chr. Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Sitzende Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Granit) Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Kolossaler Kopf von Konstantin dem Großen Büste von Publius Cornelius Scipio Kopf von Hypnos, oder Schlaf, Kopie eines hellenistischen Originals, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Dolch, Bronzezeit Teller mit dem Namen von Sultan Al-Mujahid Saif-ud-din Ali (1322-63) Rasuliden-Dynastie, Jemen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Ladenschild für einen Schuster, der den heiligen Crispin an seiner Werkbank zeigt Ein Läufer Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Schatz von Amar-Sin (ca. 2047 v. Chr.) König von Ur, ca. 2040 v. Chr. Büste des königlichen Schreibers Meniou, Neues Reich, ca. 1391-53 v. Chr. Nackte Bacchantinnen reiten auf Panthern Sitzende Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Granit) Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Kolossaler Kopf von Konstantin dem Großen Büste von Publius Cornelius Scipio Kopf von Hypnos, oder Schlaf, Kopie eines hellenistischen Originals, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Dolch, Bronzezeit Teller mit dem Namen von Sultan Al-Mujahid Saif-ud-din Ali (1322-63) Rasuliden-Dynastie, Jemen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Esszimmer am Garten, 1934-35 Mähende Bergbauern Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Nuda veritas Gemütliche Ecke Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Welche Freiheit! 1903 Kopf einer Löwin Stehendes Mädchen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Spielende Formen Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Segelboote auf dem Wannsee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Esszimmer am Garten, 1934-35 Mähende Bergbauern Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Nuda veritas Gemütliche Ecke Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Welche Freiheit! 1903 Kopf einer Löwin Stehendes Mädchen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Spielende Formen Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Segelboote auf dem Wannsee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de