support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Parinirvana des Buddha, aus einem Prajnaparamita-Manuskript, Bengalen oder Bihar, Pala-Sena-Dynastie von Indian School

Parinirvana des Buddha, aus einem Prajnaparamita-Manuskript, Bengalen oder Bihar, Pala-Sena-Dynastie

(Parinirvana of Buddha, from a Prajnaparamita manuscript, Bengal or Bihar, Pala-Sena dynasty (opaque watercolour and ink on palm leaf))


Indian School

€ 110.29
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  opaque watercolour and ink on palm leaf  ·  Bild ID: 436771

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Parinirvana des Buddha, aus einem Prajnaparamita-Manuskript, Bengalen oder Bihar, Pala-Sena-Dynastie von Indian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
religion · religion · buddhismus · buddhismus · kalligraphie · schreiben · beschriften · handschrift · miniatur · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Buddha verteilt Honig, aus einem Prajnaparamita-Manuskript, Westbengalen Die Belagerung von Ujjain und die magische Eselin...aus einem Kalpasutra-Manuskript, 16. Jahrhundert Seite aus einem Manuskript mit Königin Trishala liegend, spätes 15. Jahrhundert Sitzender Jina Rishabha im Schrein, aus einem Jain-Manuskript: Kalpa-Sutra Der Tirthankara Adinatha (Risabha) Der Tirthankara Adinatha Risabha, 1500 Die Belagerung von Ujjain und die Niederlage der magischen Eselin, Seite aus einem verstreuten Jain-Manuskript der Kalakacharya-katha, ca. 15. Jahrhundert Indra verehrt Mahaviras Embryo: Folio aus einem Kalpasutra-Manuskript, 1461 Samvat 1519 Die Belagerung von Ujjain und die Niederlage der magischen Eselin, Seite aus einem verstreuten Jain-Manuskript der Kalakacharya-katha, ca. 15. Jahrhundert Kalpasutra-Folio zeigt Ganadhara Indrabhuti Gautama Mahavira gibt all seine Besitztümer weg und entsagt der Welt Blatt aus einem verstreuten Jain-Manuskript der Kalakacharya-katha, ca. 1450-1475 Unbekanntes Bild Mahavira gibt seine Besitztümer auf, aus einer Kopie des Kalpasutra Mahavira als Mönch Blatt aus einem verstreuten Jain-Manuskript der Kalakacharya-katha, ca. 1450-1475 Kalpa-Sutra Manuskript mit 24 Miniaturen: Siddhartha hört die Rezitation..., ca. 1475-1500 Vimalaprava spricht mit Raji und Lakshmi, ca. 1300 Kalpa-Sutra-Manuskript mit 24 Miniaturen: Mahaviras Lustration Oben: Tanzender Heruka; Unten: Bodhisattva Sadaksari Avalokitesvara und Begleiter, ca. 1150-1200 Kalpa-Sutra-Manuskript mit 24 Miniaturen: Geburt von Rsabhanatha, ca. 1475-1500 Kalpa-Sutra-Manuskript mit 24 Miniaturen: Mahavira verschenkt seine Besitztümer Kalpasutra-Folio mit Samavasarana Folio 141, aus einem Kalpa-Sutra und der Geschichte von Kalakacharya: Text (recto); Mönch mit Blume verehrt von einem Laienjünger (verso) Blatt aus einem Kalpa Sutra Jain Buch der Rituale, 15. Jahrhundert Indra befiehlt Hanjhaigansesin, den Embryo zu übertragen, aus dem Kalpasutra Kalpa-sutra Manuskript mit 24 Miniaturen: Sthulabhadra als Löwe Die elf Ganadharas von Mahavira und die mystische Silbe hrim, aus dem Kalpasutra, ca. 1500 Schlangen schützen Parshva vor der Flut, aus dem Kalpa-sutra
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Buddha verteilt Honig, aus einem Prajnaparamita-Manuskript, Westbengalen Die Belagerung von Ujjain und die magische Eselin...aus einem Kalpasutra-Manuskript, 16. Jahrhundert Seite aus einem Manuskript mit Königin Trishala liegend, spätes 15. Jahrhundert Sitzender Jina Rishabha im Schrein, aus einem Jain-Manuskript: Kalpa-Sutra Der Tirthankara Adinatha (Risabha) Der Tirthankara Adinatha Risabha, 1500 Die Belagerung von Ujjain und die Niederlage der magischen Eselin, Seite aus einem verstreuten Jain-Manuskript der Kalakacharya-katha, ca. 15. Jahrhundert Indra verehrt Mahaviras Embryo: Folio aus einem Kalpasutra-Manuskript, 1461 Samvat 1519 Die Belagerung von Ujjain und die Niederlage der magischen Eselin, Seite aus einem verstreuten Jain-Manuskript der Kalakacharya-katha, ca. 15. Jahrhundert Kalpasutra-Folio zeigt Ganadhara Indrabhuti Gautama Mahavira gibt all seine Besitztümer weg und entsagt der Welt Blatt aus einem verstreuten Jain-Manuskript der Kalakacharya-katha, ca. 1450-1475 Unbekanntes Bild Mahavira gibt seine Besitztümer auf, aus einer Kopie des Kalpasutra Mahavira als Mönch Blatt aus einem verstreuten Jain-Manuskript der Kalakacharya-katha, ca. 1450-1475 Kalpa-Sutra Manuskript mit 24 Miniaturen: Siddhartha hört die Rezitation..., ca. 1475-1500 Vimalaprava spricht mit Raji und Lakshmi, ca. 1300 Kalpa-Sutra-Manuskript mit 24 Miniaturen: Mahaviras Lustration Oben: Tanzender Heruka; Unten: Bodhisattva Sadaksari Avalokitesvara und Begleiter, ca. 1150-1200 Kalpa-Sutra-Manuskript mit 24 Miniaturen: Geburt von Rsabhanatha, ca. 1475-1500 Kalpa-Sutra-Manuskript mit 24 Miniaturen: Mahavira verschenkt seine Besitztümer Kalpasutra-Folio mit Samavasarana Folio 141, aus einem Kalpa-Sutra und der Geschichte von Kalakacharya: Text (recto); Mönch mit Blume verehrt von einem Laienjünger (verso) Blatt aus einem Kalpa Sutra Jain Buch der Rituale, 15. Jahrhundert Indra befiehlt Hanjhaigansesin, den Embryo zu übertragen, aus dem Kalpasutra Kalpa-sutra Manuskript mit 24 Miniaturen: Sthulabhadra als Löwe Die elf Ganadharas von Mahavira und die mystische Silbe hrim, aus dem Kalpasutra, ca. 1500 Schlangen schützen Parshva vor der Flut, aus dem Kalpa-sutra
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Der Fuß von Rama, aus dem hinduistischen Epos Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Ein Drache verschlingt eine Frau Shiva und Krishna, Mitte des 18. Jahrhunderts Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Indian School

Radha und Krishna umarmen sich in einem Hain blühender Bäume, ca. 1780 Eine Dame kommt bei einem Regensturm zum Haus ihres Liebhabers Das Quirlen des Milchozeans, ca. 1825 Bahram Khan, ein Hofbeamter von Shah Jahan, Mogulreich Indien, ca. 1720 Albumseite mit Stokesia und Porträt von Abdul Rahim Khan-e Khanna Der Fuß von Rama, aus dem hinduistischen Epos Übergabe von Kandahar an Said Khan, ca. 1640 Reiterporträt von Aurengzeb, ca. 1680 Ein Jasrota-Prinz, möglicherweise Balwant Singh, auf einem Reitausflug, von Nainsukh (tätig 1740-50) Kaschmir, ca. 1751 Nutta Singh Akali, aus Das Königreich Punjab, seine Herrscher und Häuptlinge, Band II, ein Band mit 30 Aquarellstudien eines unbekannten indischen Künstlers, ca. 1840 Miniatur, die eine Szene mit einer geflügelten Figur auf einem Pferd darstellt, wahrscheinlich Delhi-Schule, Mogul, indisch, frühes 19. Jahrhundert Durianfrucht und Laub, ca. 1815 Ein Drache verschlingt eine Frau Shiva und Krishna, Mitte des 18. Jahrhunderts Erotische Szene in einem luxuriösen Boudoir, rajasthanische Miniaturmalerei
Mehr Werke von Indian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Napoleons Kaffeeservice Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich Zoomorphische Maske Kanne mit Lackdeckel, Hizen Provinz, Momoyama-Periode, frühes 17. Jahrhundert Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Statuette von Nakhti, Kanzler während der Herrschaft von Sesostris I (ca. 1956-ca. 1911 v. Chr.) aus Assiut, Mittleres Reich, ca. 1934-1898 v. Chr. Schreibertruhe Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Giuseppe Balsamo, Graf von Cagliostro, 1786 Tragbares Transitinstrument, ca. 1800 Säule, die eine Frau darstellt, die an einer Lotusblume riecht, Altes Reich, 2423-2263 v. Chr. Verschlungenes Monogramm von Ludwig XIV. von der Innenseite des Fensterladens des Königsschlafzimmers, um 1701
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Napoleons Kaffeeservice Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich Zoomorphische Maske Kanne mit Lackdeckel, Hizen Provinz, Momoyama-Periode, frühes 17. Jahrhundert Theseus kämpft gegen den Minotaurus (Detail) Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, 1699 (Gipsabguss von Marmor) Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Statuette von Nakhti, Kanzler während der Herrschaft von Sesostris I (ca. 1956-ca. 1911 v. Chr.) aus Assiut, Mittleres Reich, ca. 1934-1898 v. Chr. Schreibertruhe Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Giuseppe Balsamo, Graf von Cagliostro, 1786 Tragbares Transitinstrument, ca. 1800 Säule, die eine Frau darstellt, die an einer Lotusblume riecht, Altes Reich, 2423-2263 v. Chr. Verschlungenes Monogramm von Ludwig XIV. von der Innenseite des Fensterladens des Königsschlafzimmers, um 1701
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die Toteninsel Welche Freiheit! 1903 Himmelsstudie Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Polyphon gefasstes Weiß Haupt und Nebenwege Blühender Vorgarten Der Wald der Kiefern Nach Sonnenuntergang Blühender Kirschbaum Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 König des Waldes, 1878 Vermindertes Gewicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Die Toteninsel Welche Freiheit! 1903 Himmelsstudie Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Polyphon gefasstes Weiß Haupt und Nebenwege Blühender Vorgarten Der Wald der Kiefern Nach Sonnenuntergang Blühender Kirschbaum Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 König des Waldes, 1878 Vermindertes Gewicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de