support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike von Emile Galle

Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike

(Vase depicting Orpheus and Eurydice (glass))


Emile Galle

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 251850

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike von Emile Galle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
orphee et eurydice · geliebte · ehemann und ehefrau · paar · erleichterung · grieche · Musee des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Orpheus in der Unterwelt, Vase von Emile Galle Bogenschützenvase Bacchantes Vase aus opaleszierendem Glas, ca. 1920, von Rene Lalique (1860-1945). Frankreich, 20. Jahrhundert Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäe Silbervergoldeter Standbecher in Form eines Füllhorns mit Repoussé-Dekoration von D.T. Moye, Hamburg, frühes 17. Jahrhundert Vase, ca. 1900 Kelch, ca. 1475-1500 Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Der Vicarello Becher, spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert Aiguiere aus feiner Fayence von Saint Porchaire Gedeckter Pokal, ca. 1715 Almorratxa-Glas, 16.-17. Jahrhundert Bouchardon Vase, 1926 Der Vicarello-Becher, Vicarello, augusteische Zeit Porphyrschale in Silber und Porzellan von Albert Ernest Carrier Belleuse (1824-1887) Kelch mit Edelsteinen und einer Inschrift am Rand Eine viktorianische Silberreplik der Portland-Vase, 1844 Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäen-Vase Gedeckter Pokal, dekoriert mit einer Jagdszene, wahrscheinlich aus Hessen Tresor de Boscoreale: Aquamarin: Am Hals: zwei geflügelte Genien, die Greifen tränken. Am Bauch: ein Sieg opfert ein Reh, der andere auf einem Baum bietet Weihrauch und einen Olivenzweig an. Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Paris, Jugendstil: Keramik- und Metallleuchter von Clement Massier Krater mit Liebenden, Arezzo, ca. 1. Jahrhundert v. Chr.-1. Jahrhundert n. Chr. Glockenkrater mit mythologischen Szenen, die Kadmos und die Schlange darstellen Schatz von Boscoreale: Aquamarin mit Genien und Siegen Nadica; eine sehr seltene geformte Glasvase, die zwei Meerjungfrauen darstellt, ca. 1930er Jahre Turteltauben-Vase, 1925 Radgraviertes Weinglas, ca. 1800-25 Kelch mit Deckel, graviert mit dem Monogramm von Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz, 1688-1701
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Orpheus in der Unterwelt, Vase von Emile Galle Bogenschützenvase Bacchantes Vase aus opaleszierendem Glas, ca. 1920, von Rene Lalique (1860-1945). Frankreich, 20. Jahrhundert Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäe Silbervergoldeter Standbecher in Form eines Füllhorns mit Repoussé-Dekoration von D.T. Moye, Hamburg, frühes 17. Jahrhundert Vase, ca. 1900 Kelch, ca. 1475-1500 Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Der Vicarello Becher, spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert Aiguiere aus feiner Fayence von Saint Porchaire Gedeckter Pokal, ca. 1715 Almorratxa-Glas, 16.-17. Jahrhundert Bouchardon Vase, 1926 Der Vicarello-Becher, Vicarello, augusteische Zeit Porphyrschale in Silber und Porzellan von Albert Ernest Carrier Belleuse (1824-1887) Kelch mit Edelsteinen und einer Inschrift am Rand Eine viktorianische Silberreplik der Portland-Vase, 1844 Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäen-Vase Gedeckter Pokal, dekoriert mit einer Jagdszene, wahrscheinlich aus Hessen Tresor de Boscoreale: Aquamarin: Am Hals: zwei geflügelte Genien, die Greifen tränken. Am Bauch: ein Sieg opfert ein Reh, der andere auf einem Baum bietet Weihrauch und einen Olivenzweig an. Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Paris, Jugendstil: Keramik- und Metallleuchter von Clement Massier Krater mit Liebenden, Arezzo, ca. 1. Jahrhundert v. Chr.-1. Jahrhundert n. Chr. Glockenkrater mit mythologischen Szenen, die Kadmos und die Schlange darstellen Schatz von Boscoreale: Aquamarin mit Genien und Siegen Nadica; eine sehr seltene geformte Glasvase, die zwei Meerjungfrauen darstellt, ca. 1930er Jahre Turteltauben-Vase, 1925 Radgraviertes Weinglas, ca. 1800-25 Kelch mit Deckel, graviert mit dem Monogramm von Friedrich III., Kurfürst von der Pfalz, 1688-1701
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Galle

Schale mit Libellen Eine doppelt überlagerte und geätzte Glas-Tischlampe Vase, ca. 1900 Marqueterie sur verre und gravierte Vase, ca. 1900 Rauchglasvase mit Emailverzierungen, ca. 1890, Nancy, Frankreich Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Figur einer Katze Holztablett mit Distelverzierung, hergestellt von Emile Gallé, Frankreich, 20. Jahrhundert Jugendstil-Kaffeetisch von Emile Galle (1846-1904), Detail mit Galles Signatur, Frankreich, 20. Jahrhundert Vase, ca. 1900 Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike Libellule-Schrank, ca. 1900 Jugendstil Tisch, Walnuss mit Furnier und verschiedenen Hölzern, (Detail), Frankreich, 20. Jahrhundert Porträt von Emile Galle Kanne, montiert in vergoldetem Silber, Nancy, ca. 1870
Mehr Werke von Emile Galle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emile Galle

Schale mit Libellen Eine doppelt überlagerte und geätzte Glas-Tischlampe Vase, ca. 1900 Marqueterie sur verre und gravierte Vase, ca. 1900 Rauchglasvase mit Emailverzierungen, ca. 1890, Nancy, Frankreich Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Figur einer Katze Holztablett mit Distelverzierung, hergestellt von Emile Gallé, Frankreich, 20. Jahrhundert Jugendstil-Kaffeetisch von Emile Galle (1846-1904), Detail mit Galles Signatur, Frankreich, 20. Jahrhundert Vase, ca. 1900 Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike Libellule-Schrank, ca. 1900 Jugendstil Tisch, Walnuss mit Furnier und verschiedenen Hölzern, (Detail), Frankreich, 20. Jahrhundert Porträt von Emile Galle Kanne, montiert in vergoldetem Silber, Nancy, ca. 1870
Mehr Werke von Emile Galle anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sèvres-Papiergewicht, eingeritzte und aufgebrachte Reliefdekoration, 1900 Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Silberne Schnallen Sturz 3 aus Piedras Negras, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Allegorie der Wahrheit, kleines Deckenpaneel Grabmal von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) (Marmor) Holzhandel aus Brasilien, ca. 1550 Heiliger Proculus, aus der Arca di San Domenico, 1495 (Detail) Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Kouros, aus Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Sommer Sèvres-Teller mit einer Ansicht von Warschau Perlenanhänger in geschlossener Blütenform, möglicherweise Spätzeit oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Porträt einer Frau
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Sèvres-Papiergewicht, eingeritzte und aufgebrachte Reliefdekoration, 1900 Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Silberne Schnallen Sturz 3 aus Piedras Negras, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Anhängeruhr in Form eines Skarabäus, Chaux-de-Fonds, 1890er Jahre Allegorie der Wahrheit, kleines Deckenpaneel Grabmal von Ludwig XII. (1462-1515) und Anne von Bretagne (1477-1514) (Marmor) Holzhandel aus Brasilien, ca. 1550 Heiliger Proculus, aus der Arca di San Domenico, 1495 (Detail) Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Kouros, aus Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Sommer Sèvres-Teller mit einer Ansicht von Warschau Perlenanhänger in geschlossener Blütenform, möglicherweise Spätzeit oder Saite-Periode, 664-525 v. Chr. Porträt einer Frau
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Mönch am Meer Der Bücherwurm Gefallener Engel, 1847 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der Garten der Lüste Der Buddha Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Wald der Kiefern Schloss und Sonne Die Sintflut Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Mönch am Meer Der Bücherwurm Gefallener Engel, 1847 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der Garten der Lüste Der Buddha Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Der Wald der Kiefern Schloss und Sonne Die Sintflut Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Salvator Mundi
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de