support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 von Rene Jules Lalique

Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902

(Bacchantes vase by Lalique, c.1902)


Rene Jules Lalique

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 210920

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 von Rene Jules Lalique. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nackt · weiblich · tänzerin · tanzen · sinnlich · glatt · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bacchantes Vase aus opaleszierendem Glas, ca. 1920, von Rene Lalique (1860-1945). Frankreich, 20. Jahrhundert Bacchantinnen, 1927 Bacchantinnen, 1927 Bacchantinnen Bogenschützenvase Luxemburg, eine monumentale geformte Glasvase Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäe Orpheus in der Unterwelt, Vase von Emile Galle Bouchardon Vase, 1926 Detail eines Marmorsarkophags mit dem Triumph des Dionysos und den Jahreszeiten, ca. 260-270 n. Chr. (Marmor) Titanen, Unterstützung für eine Vase, entworfen von Albert-Ernest Carrier-Belleuse Nadica; eine sehr seltene geformte Glasvase, die zwei Meerjungfrauen darstellt, ca. 1930er Jahre Detail des Fußes des bronzenen Ficoroni Cistus, der Herkules, Iolaos und Eros darstellt. Aus Preneste (Palestrina). 340 v. Chr. Museo Nazionale di Villa Giulia, Rom Major North Ludlow Beamish Trophäe oder Vase Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäen-Vase Die Einsamkeit der Seele Tresor de Boscoreale: Timbale mit Skeletten. Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Leur Ames Detail des Marmorsarkophags mit dem Triumph des Dionysos und den Jahreszeiten (um 260-270 n. Chr.) Der Borghese-Krater oder die Vase, Detail des Reliefs, das Dionysos und seine Mänaden darstellt, griechisch, Neo-Attisch, spätes 2. Jahrhundert v. Chr. Drei Nymphen, ca. 1882 Die drei Grazien, ca. 1860 (Bronze) Whirpools Vase, 1926 Brüderliche Liebe, modelliert 1886-87 Skyphos, ca. spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bacchantes Vase aus opaleszierendem Glas, ca. 1920, von Rene Lalique (1860-1945). Frankreich, 20. Jahrhundert Bacchantinnen, 1927 Bacchantinnen, 1927 Bacchantinnen Bogenschützenvase Luxemburg, eine monumentale geformte Glasvase Vase mit Darstellung von Orpheus und Eurydike Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäe Orpheus in der Unterwelt, Vase von Emile Galle Bouchardon Vase, 1926 Detail eines Marmorsarkophags mit dem Triumph des Dionysos und den Jahreszeiten, ca. 260-270 n. Chr. (Marmor) Titanen, Unterstützung für eine Vase, entworfen von Albert-Ernest Carrier-Belleuse Nadica; eine sehr seltene geformte Glasvase, die zwei Meerjungfrauen darstellt, ca. 1930er Jahre Detail des Fußes des bronzenen Ficoroni Cistus, der Herkules, Iolaos und Eros darstellt. Aus Preneste (Palestrina). 340 v. Chr. Museo Nazionale di Villa Giulia, Rom Major North Ludlow Beamish Trophäe oder Vase Der Ogden Goelet und James Gordon Bennett Cup: eine Yachttrophäen-Vase Die Einsamkeit der Seele Tresor de Boscoreale: Timbale mit Skeletten. Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Museum Leur Ames Detail des Marmorsarkophags mit dem Triumph des Dionysos und den Jahreszeiten (um 260-270 n. Chr.) Der Borghese-Krater oder die Vase, Detail des Reliefs, das Dionysos und seine Mänaden darstellt, griechisch, Neo-Attisch, spätes 2. Jahrhundert v. Chr. Drei Nymphen, ca. 1882 Die drei Grazien, ca. 1860 (Bronze) Whirpools Vase, 1926 Brüderliche Liebe, modelliert 1886-87 Skyphos, ca. spätes 1. Jahrhundert v. Chr. - frühes 1. Jahrhundert n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rene Jules Lalique

Pektorale Schmuck, Anhänger von Rene Lalique (1860-1945) Suzanne im Bad, opaleszierende Glasstatuette Jugendstil: Anhänger „Libelle“ in Aquamarin, Gold und Emaille von Jules René Lalique (1860-1945). Paris, Musée d Jugendstil "Sylph" Hundehalsband, ca. 1900 Bacchantes Vase aus opaleszierendem Glas, ca. 1920, von Rene Lalique (1860-1945). Frankreich, 20. Jahrhundert Perruches Electric Blue Vase Formosa Vase, 1924 Mistelzweigvase, 1920 Ibis Vase, 1934 Schlangenvase, 1924 Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Libellenanhänger (Gold und Emaille) Armband mit goldenen, gläsernen, emaillierten und chalzedonischen Eulen und Blättern
Mehr Werke von Rene Jules Lalique anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Rene Jules Lalique

Pektorale Schmuck, Anhänger von Rene Lalique (1860-1945) Suzanne im Bad, opaleszierende Glasstatuette Jugendstil: Anhänger „Libelle“ in Aquamarin, Gold und Emaille von Jules René Lalique (1860-1945). Paris, Musée d Jugendstil "Sylph" Hundehalsband, ca. 1900 Bacchantes Vase aus opaleszierendem Glas, ca. 1920, von Rene Lalique (1860-1945). Frankreich, 20. Jahrhundert Perruches Electric Blue Vase Formosa Vase, 1924 Mistelzweigvase, 1920 Ibis Vase, 1934 Schlangenvase, 1924 Bacchantes-Vase von Lalique, ca. 1902 Libellenanhänger (Gold und Emaille) Armband mit goldenen, gläsernen, emaillierten und chalzedonischen Eulen und Blättern
Mehr Werke von Rene Jules Lalique anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stuhl, Louis-Philippe-Periode (Holz) Statue des hinduistischen Gottes Brahma Krokodil, Spätptolemäische bis Römische Periode, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Maschinengewehrkorps-Denkmal, 1925 Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Halskette mit Mond-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Alexander der Große, ca. 1483-1485 (Marmor) Stuhl für das weiße Esszimmer, Ingram Street Tearooms Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Louis XVI Schreibtisch mit blassem Tulpenholzfurnier und geformter Ormolu-Galerie, zugeschrieben Martin Carlin Dreifußgefäß, Lung-shan-Kultur, ca. 2000 v. Chr. Kopfbedeckung des Schwertträgers, Ghana, ca. 1825 Die Kreuzigung, achtzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Kreuz der Engel Rundel, gedacht als Darstellung von James V (1512-42) von Schottland, von der Decke der Königlichen Präsenzkammer im Stirling Castle, 1540
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stuhl, Louis-Philippe-Periode (Holz) Statue des hinduistischen Gottes Brahma Krokodil, Spätptolemäische bis Römische Periode, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Maschinengewehrkorps-Denkmal, 1925 Johannes der Täufer tauft im Jordan, von den Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Halskette mit Mond-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Alexander der Große, ca. 1483-1485 (Marmor) Stuhl für das weiße Esszimmer, Ingram Street Tearooms Teleskop von Sir Isaac Newton (1642-1727) 1671 Louis XVI Schreibtisch mit blassem Tulpenholzfurnier und geformter Ormolu-Galerie, zugeschrieben Martin Carlin Dreifußgefäß, Lung-shan-Kultur, ca. 2000 v. Chr. Kopfbedeckung des Schwertträgers, Ghana, ca. 1825 Die Kreuzigung, achtzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Kreuz der Engel Rundel, gedacht als Darstellung von James V (1512-42) von Schottland, von der Decke der Königlichen Präsenzkammer im Stirling Castle, 1540
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abendmahl in Emmaus Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Ansicht von Dresden bei Mondschein Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Steigender Weg Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Alte Frau und Junge mit Kerzen Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Göttliche Barmherzigkeit Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abendmahl in Emmaus Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Ansicht von Dresden bei Mondschein Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Steigender Weg Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Alte Frau und Junge mit Kerzen Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Göttliche Barmherzigkeit Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de