support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Krug mit eingravierter Dekoration, wahrscheinlich prädynastisches Ägypten von Egyptian

Krug mit eingravierter Dekoration, wahrscheinlich prädynastisches Ägypten

(Juglet with incised decoration, probably Predynastic Egyptian (pottery))


Egyptian

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pottery  ·  Bild ID: 232980

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Krug mit eingravierter Dekoration, wahrscheinlich prädynastisches Ägypten von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
krug · container · schiff · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische schwarzglasierte Lekythos (Keramik) Etruskische Aschenurne mit geometrischer Dekoration, Villanovianische Periode, 8. Jahrhundert v. Chr. Krug mit Greifen, Bucchero Ware, etruskisch, 650-550 v. Chr. Flasche Baily, Caddoan, 1200-1500 Chinesisches Irdenware-Gefäß, ca. 2500 v. Chr. Salbgefäß oder Amphoriskos Oinochoe mit maritimer Dekoration Oinochoe mit Inschrift Xanthippos. Aus dem Grab 709 von Valle Trebbia, 5. Jahrhundert v. Chr. Urne, Provinz Gansu, ca. 2000 v. Chr. Gefäß, Inka Steigbügelkrug, ca. 1500-1200 v. Chr. Minoische Kunst: Keramikvase im Barbotine-Stil Attisch spätgeometrische IIa-Halskrug, ca. 735-720 v. Chr. Olpe, 4. Jahrhundert v. Chr. Übergangs-Protokorinthische-Korinthische Olpe mit Tierfries, aus Camirus, Rhodos, ca. 640-625 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Schwarze Bucchero-Amphore aus Veio, Nekropole von Monte Michele, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Schnabelkanne, möglicherweise aus Attiki, Spät-Helladische IIIA 1 Periode (ca. 1400-1350 v. Chr.) Krug aus Knossos, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. Römische Vase, 350-450 n. Chr. Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr. Lagynos-Karaffe (Terrakotta) Tongefäß mit Oktopus-Design, Knossos, Kreta, Spätminoische Periode II, ca. 1450-1400 v. Chr. Korinthische Oinochoe mit Löwen verziert, aus Vulci, ca. 530-520 v. Chr. Banshan-Typ Krug (Irdenware mit Eisenpigmenten) Die Dipylon-Amphora, Graburne im geometrischen Stil aus der Kerameikos-Nekropole, Athen, ca. 750 v. Chr. Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Einfaches Gefäß mit Schlaufenhenkel Die
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attische schwarzglasierte Lekythos (Keramik) Etruskische Aschenurne mit geometrischer Dekoration, Villanovianische Periode, 8. Jahrhundert v. Chr. Krug mit Greifen, Bucchero Ware, etruskisch, 650-550 v. Chr. Flasche Baily, Caddoan, 1200-1500 Chinesisches Irdenware-Gefäß, ca. 2500 v. Chr. Salbgefäß oder Amphoriskos Oinochoe mit maritimer Dekoration Oinochoe mit Inschrift Xanthippos. Aus dem Grab 709 von Valle Trebbia, 5. Jahrhundert v. Chr. Urne, Provinz Gansu, ca. 2000 v. Chr. Gefäß, Inka Steigbügelkrug, ca. 1500-1200 v. Chr. Minoische Kunst: Keramikvase im Barbotine-Stil Attisch spätgeometrische IIa-Halskrug, ca. 735-720 v. Chr. Olpe, 4. Jahrhundert v. Chr. Übergangs-Protokorinthische-Korinthische Olpe mit Tierfries, aus Camirus, Rhodos, ca. 640-625 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Schwarze Bucchero-Amphore aus Veio, Nekropole von Monte Michele, Italien - 7. Jahrhundert v. Chr. Schnabelkanne, möglicherweise aus Attiki, Spät-Helladische IIIA 1 Periode (ca. 1400-1350 v. Chr.) Krug aus Knossos, Kreta, ca. 1700-1500 v. Chr. Römische Vase, 350-450 n. Chr. Rhodische Mittel-Wildziegen-Stil-Oinochoe, aus Rhodos, ca. 600 v. Chr. Lagynos-Karaffe (Terrakotta) Tongefäß mit Oktopus-Design, Knossos, Kreta, Spätminoische Periode II, ca. 1450-1400 v. Chr. Korinthische Oinochoe mit Löwen verziert, aus Vulci, ca. 530-520 v. Chr. Banshan-Typ Krug (Irdenware mit Eisenpigmenten) Die Dipylon-Amphora, Graburne im geometrischen Stil aus der Kerameikos-Nekropole, Athen, ca. 750 v. Chr. Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Einfaches Gefäß mit Schlaufenhenkel Die
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Naophore Statue eines Mannes Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein) Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Isis stillt den Säugling Horus Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Naophore Statue eines Mannes Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein) Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tischuhr, ca. 1750 Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d Opfermesser, aus Nakum, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Maske eines Pascola-Tänzers (bemaltes Holz) Basis eines Hochzeitsskarabäus von Amenhotep III (ca. 1417-1379 v. Chr.) und Königin Teje, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Anubis in Form eines liegenden Schakals, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, 715-525 v. Chr. Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor) Kanne, Chia-Ching-Periode, Ming-Dynastie Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Architektentisch, c.1730 (Mahagoni) Anthropomorphe Maske Grab von Leonardo Bruni (1369-144) 1446-50 Alfred de Musset, 1831
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Tischuhr, ca. 1750 Brief an den französischen Botschafter Pierre de Blacas d Opfermesser, aus Nakum, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode Maske eines Pascola-Tänzers (bemaltes Holz) Basis eines Hochzeitsskarabäus von Amenhotep III (ca. 1417-1379 v. Chr.) und Königin Teje, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Anubis in Form eines liegenden Schakals, 26.-25. Dynastie, Spätzeit, 715-525 v. Chr. Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor) Kanne, Chia-Ching-Periode, Ming-Dynastie Nabeshima-Teller, ca. 1716-35 Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Architektentisch, c.1730 (Mahagoni) Anthropomorphe Maske Grab von Leonardo Bruni (1369-144) 1446-50 Alfred de Musset, 1831
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Roter Ballon, 1922 Studie eines männlichen Aktes auf einem Felsen, Taormina, Sizilien, ca. 1900 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Weizenfeld mit Zypressen Bildnis der Frau des Künstlers Der Wanderer über dem Nebelmeer Blühender Garten im Frühling Die Mädchen Blackman Street, Borough, London Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Gefallener Engel, 1847 Hygieia Traum von Arkadien Fallendes Laub
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Roter Ballon, 1922 Studie eines männlichen Aktes auf einem Felsen, Taormina, Sizilien, ca. 1900 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Weizenfeld mit Zypressen Bildnis der Frau des Künstlers Der Wanderer über dem Nebelmeer Blühender Garten im Frühling Die Mädchen Blackman Street, Borough, London Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Gefallener Engel, 1847 Hygieia Traum von Arkadien Fallendes Laub
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de