support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor) von Germain Pilon

Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor)

(St. Francis receiving the stigmata, c.1580 (marble) (see also 248124, 248126 and 248127))


Germain Pilon

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  marble  ·  Bild ID: 187953

Renaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor) von Germain Pilon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mönch · gewohnheit · knien · ekstase · barock · assisi · franziskaner · renaissance · Cathedrale Sainte-Croix-Saint-Jean des Armeniens, Paris / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor) St. Bruno (1030-1101) Heiliger Bruno von Köln (Marmor) San Bruno St. Patrick Detail des Grabes von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy 1675-1750 (Detail) Henri de Bourbon: Letzter Herzog von Montpensier, frühes 17. Jahrhundert Isenheimer Altar (Detail) von St. Hieronymus Statue von Dom Pérignon Das Leben des Heiligen Benedikt (Detail) Heiliger Bruno im Gebet Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, erstes Drittel des 17. Jahrhunderts Heiliger Franz von Assisi (1181 oder 1182 - 1226) vor einem Engel, Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Heiliger Franz von Paola (1416-1507), Gründer des Ordens der Minimiten Statue von Jean V, Herzog der Bretagne (polychromes Holz) St. Johannes der Evangelist Heiliger Hubertus als Bischof. Holzskulptur Den ersten Stein werfen Königliche Basilika von San Francisco el Grande. San Francisco. Madrid, Spanien Der heilige Franziskus erhält die sieben Privilegien vom Engel Betende kniende Figur von Herzog Jean de Berry (1340-1416), Graf von Poitiers, 15.-18. Jahrhundert Statue von Girolamo Savonarola St. Peter Nolscus Der heilige Pierre Nolasque in Ekstase Kloster von Saorge, Fresko aus dem 18. Jahrhundert, das das Leben des Heiligen Franz von Assisi darstellt, Saorge, Frankreich Der heilige Franz von Assisi (1181-1226) empfängt die Stigmata Trauernder, aus der Kathedrale von Cambrai Der Isenheimer Altar, Heiliger Hieronymus, ca. 1490 (Goldfarbe auf Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor) St. Bruno (1030-1101) Heiliger Bruno von Köln (Marmor) San Bruno St. Patrick Detail des Grabes von Jean Baptiste Joseph Languet de Gergy 1675-1750 (Detail) Henri de Bourbon: Letzter Herzog von Montpensier, frühes 17. Jahrhundert Isenheimer Altar (Detail) von St. Hieronymus Statue von Dom Pérignon Das Leben des Heiligen Benedikt (Detail) Heiliger Bruno im Gebet Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, erstes Drittel des 17. Jahrhunderts Heiliger Franz von Assisi (1181 oder 1182 - 1226) vor einem Engel, Chromolithographie des 19. Jahrhunderts Heiliger Franz von Paola (1416-1507), Gründer des Ordens der Minimiten Statue von Jean V, Herzog der Bretagne (polychromes Holz) St. Johannes der Evangelist Heiliger Hubertus als Bischof. Holzskulptur Den ersten Stein werfen Königliche Basilika von San Francisco el Grande. San Francisco. Madrid, Spanien Der heilige Franziskus erhält die sieben Privilegien vom Engel Betende kniende Figur von Herzog Jean de Berry (1340-1416), Graf von Poitiers, 15.-18. Jahrhundert Statue von Girolamo Savonarola St. Peter Nolscus Der heilige Pierre Nolasque in Ekstase Kloster von Saorge, Fresko aus dem 18. Jahrhundert, das das Leben des Heiligen Franz von Assisi darstellt, Saorge, Frankreich Der heilige Franz von Assisi (1181-1226) empfängt die Stigmata Trauernder, aus der Kathedrale von Cambrai Der Isenheimer Altar, Heiliger Hieronymus, ca. 1490 (Goldfarbe auf Holz)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Germain Pilon

Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Die Jungfrau der Trauer, ca. 1580 Jungfrau der Schmerzen Skulptur von Germain Pilon (1535-1590) 16. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Die Jungfrau der Schmerzen Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73 Die Auferstehung (Detail von Christus) Grabdenkmal von Heinrich II. (1519-1559) und Catherine de Medici (1519-1589) aus Marmor von Germain Pilon (Detail der Königin von Frankreich). 1563-1572. Rotonde des Valois, auch bekannt als Chapelle des Valois Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor) Elemente des Grabdenkmals von Valentine Balbiani (1518-1572), Ehefrau von René de Birague. Flachrelief in Marmor Kardinal René de Birague im Gebet Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani (1518-1572), Ehefrau von Kardinal Rene de Birague (1506-1583), Kanzler von Frankreich. Marmorskulptur von Germain Pilon (1535 - 1590), um 1573. Paris, Musée du Louvre St. Franziskus empfängt die Stigmata, Detail des Kopfes (c.1580) Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani, Frau von Kardinal Rene de Birague (Detail)
Mehr Werke von Germain Pilon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Germain Pilon

Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigien von Katharina und Heinrich, 1562-73 Die Jungfrau der Trauer, ca. 1580 Jungfrau der Schmerzen Skulptur von Germain Pilon (1535-1590) 16. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Die Jungfrau der Schmerzen Grab von Katharina de Medici 1519-89 und Heinrich II 1519-59, Detail der Effigie von Katharina, 1562-73 Die Auferstehung (Detail von Christus) Grabdenkmal von Heinrich II. (1519-1559) und Catherine de Medici (1519-1589) aus Marmor von Germain Pilon (Detail der Königin von Frankreich). 1563-1572. Rotonde des Valois, auch bekannt als Chapelle des Valois Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, ca. 1580 (Marmor) Elemente des Grabdenkmals von Valentine Balbiani (1518-1572), Ehefrau von René de Birague. Flachrelief in Marmor Kardinal René de Birague im Gebet Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani (1518-1572), Ehefrau von Kardinal Rene de Birague (1506-1583), Kanzler von Frankreich. Marmorskulptur von Germain Pilon (1535 - 1590), um 1573. Paris, Musée du Louvre St. Franziskus empfängt die Stigmata, Detail des Kopfes (c.1580) Grabdenkmal: Grab mit Abbild von Jeanne Valentine Balbiani, Frau von Kardinal Rene de Birague (Detail)
Mehr Werke von Germain Pilon anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Madame Fenaille Wandbrunnen dekoriert mit Maske eines Satyrs in vergoldeter Bronze, ca. 1925 Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone) ca. 1423-36 Büste von Thomas Johnes von Hafod, MP, FRS, 1811 Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr. Vier Waffen (Metall und Holz) Porträt vermutlich von Mary Cathcart Relief, das Nereiden zeigt, die von Tritonen weggetragen werden Krateriskos, aus Saqqara, Neues Reich Der Raub der Sabinerinnen (Bronze) Arbeiter mit Schaufel Die Taufe Christi, Detail erreicht von seinem Neffen Jean-Baptiste Lemoyne II (1704-78) Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Das Martyrium des Hl. Laurentius (Detail des Kopfes des Heiligen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Madame Fenaille Wandbrunnen dekoriert mit Maske eines Satyrs in vergoldeter Bronze, ca. 1925 Der Prophet Habakuk (Lo Zuccone) ca. 1423-36 Büste von Thomas Johnes von Hafod, MP, FRS, 1811 Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen, ca. 510 v. Chr. Vier Waffen (Metall und Holz) Porträt vermutlich von Mary Cathcart Relief, das Nereiden zeigt, die von Tritonen weggetragen werden Krateriskos, aus Saqqara, Neues Reich Der Raub der Sabinerinnen (Bronze) Arbeiter mit Schaufel Die Taufe Christi, Detail erreicht von seinem Neffen Jean-Baptiste Lemoyne II (1704-78) Pallas de Velletri, Statue der behelmten Athena, römische Kopie eines griechischen Originals, zugeschrieben Alkamenes oder Cresilas, ca. 420-10 v. Chr. Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Das Martyrium des Hl. Laurentius (Detail des Kopfes des Heiligen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick unter dem großen Portikus, Philae, aus Ägypten und Nubien, Bd. 1 Bär im Schnee, 1940 Emilie Flöge, 1902 Tiger im tropischen Sturm Zypressen, 1889 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Tannenwald I, 1901 Eine Vase mit Rosen Roter Schnapper und Halbschnabel, 1830-1844 Blühender Kirschbaum Luzifer Pfad nach Shambhala, 1933 Christus Pantokrator Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Mittag
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick unter dem großen Portikus, Philae, aus Ägypten und Nubien, Bd. 1 Bär im Schnee, 1940 Emilie Flöge, 1902 Tiger im tropischen Sturm Zypressen, 1889 Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Tannenwald I, 1901 Eine Vase mit Rosen Roter Schnapper und Halbschnabel, 1830-1844 Blühender Kirschbaum Luzifer Pfad nach Shambhala, 1933 Christus Pantokrator Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Mittag
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de