support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fragment einer königlichen Perücke, geschnitzt aus Holz, 18.-19. Dynastie, ca. 1540-1190 v. Chr. von Egyptian

Fragment einer königlichen Perücke, geschnitzt aus Holz, 18.-19. Dynastie, ca. 1540-1190 v. Chr.

(Fragment of a royal wig sculpted in wood, 18th-19th Dynasty, c.1540-1190 BC (wood, faience, rawhide, carnelian))


Egyptian

€ 141.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-1540  ·  wood, faience, rawhide, carnelian  ·  Bild ID: 232737

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Fragment einer königlichen Perücke, geschnitzt aus Holz, 18.-19. Dynastie, ca. 1540-1190 v. Chr. von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nwenka-Maske, 20. Jahrhundert Rechteckiger Schild aus den Hochländern von Neuguinea Körpermaske Kanu-Bugfigur, nguzu nguzu, New Georgia, Salomonen, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr. Mumifizierte Katze Unbekanntes Bild Fußkasten einer Mumie Geflügelter Skarabäus Maske, möglicherweise von Tlaloc, ca. 1350-1521 Rambaramp-Effigie, hergestellt in Malakula, Vanuatu Messerscheide, Eastern Sioux, aus Fort Snelling, Minnesota Steigbügel-Ausgussgefäß in Form eines Tempels Thrakische Kunst: Gold- und Silberknemiden Harfe Vorderasiatischer Amulett eines Grashüpfers Rückseite einer anthropomorphen Plakette, möglicherweise die Feuerschlange, Präklassische Periode, 800-400 v. Chr. Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Hut, aus Wari Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Langes geripptes Armband Mumie eines Ibis Glocke von der Westküste Mexikos, Spätpostklassische Periode, um 1200-1550 n. Chr. Oberschenkel- und Knieschutz, türkisch Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Turban, Mesquakie, um 1880 Gebogener rechteckiger Sepik-Schild, Vorderseite mit zentralem Band von fünf Masken, jede mit Faser im durchbohrten Septum, innerhalb eines geschnitzten Zickzackmusters Römisch-keltische Gürtelschnalle, ca. 525-560
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nwenka-Maske, 20. Jahrhundert Rechteckiger Schild aus den Hochländern von Neuguinea Körpermaske Kanu-Bugfigur, nguzu nguzu, New Georgia, Salomonen, frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Fragment eines Möbelstücks aus Weichholz, ca. 2800 v. Chr. Mumifizierte Katze Unbekanntes Bild Fußkasten einer Mumie Geflügelter Skarabäus Maske, möglicherweise von Tlaloc, ca. 1350-1521 Rambaramp-Effigie, hergestellt in Malakula, Vanuatu Messerscheide, Eastern Sioux, aus Fort Snelling, Minnesota Steigbügel-Ausgussgefäß in Form eines Tempels Thrakische Kunst: Gold- und Silberknemiden Harfe Vorderasiatischer Amulett eines Grashüpfers Rückseite einer anthropomorphen Plakette, möglicherweise die Feuerschlange, Präklassische Periode, 800-400 v. Chr. Hohe Röhre (cong), Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Hut, aus Wari Wedjat-Augenamulett mit Figuren des Gottes Nehebkau Langes geripptes Armband Mumie eines Ibis Glocke von der Westküste Mexikos, Spätpostklassische Periode, um 1200-1550 n. Chr. Oberschenkel- und Knieschutz, türkisch Stabkopf, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Turban, Mesquakie, um 1880 Gebogener rechteckiger Sepik-Schild, Vorderseite mit zentralem Band von fünf Masken, jede mit Faser im durchbohrten Septum, innerhalb eines geschnitzten Zickzackmusters Römisch-keltische Gürtelschnalle, ca. 525-560
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Isis stillt den Säugling Horus Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Detail eines Reliefs, Bastet Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Musikinstrument, Ägypten Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer) Sammlung magischer Zaubersprüche (Papyrus 122 (1r)), 5. Jahrhundert
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Isis stillt den Säugling Horus Detail eines Reliefs, Bastet und Horus Detail eines Reliefs, Bastet Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Ägyptische Antiquitäten: Grabstele eines Hohepriesters: Osiris empfängt den Verstorbenen in Anwesenheit von Anubis, hinter ihm die Gottheiten Isis, Nephthys, Horus, Hathor. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Turin, Ägyptisches Museum Musikinstrument, Ägypten Ägyptische Amulette, aus Abydos, wahrscheinlich 18. Dynastie, Neues Reich, ca. 1555-1337 v. Chr. (faience blau glasierte Keramik) Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer) Sammlung magischer Zaubersprüche (Papyrus 122 (1r)), 5. Jahrhundert
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Drei Grazien, 1812-16 (Marmor) Amulett in Form eines Phallus (Bronze) Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) Kopf eines der Diadochen oder Kopf von Alexander III. dem Großen Djed-Pfeiler-Pektorale und Wedjet-Augen-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Republik, 1888-90 (Marmor) Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Marzipanschachtel mit Darstellung eines Mannes und einer Frau, ca. 1660 Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Münze von König Totila, 541-52 Hexagonale Kanzel mit dramatischen Reliefs, ca. 1297 Schnupftabakdose aus emailliertem Gold und farbigem Perlmutt, Paris, 1747-48; Schnupftabakdose in Form eines Fasses, Paris, 1754, Gold und Perlmutt Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Drei Grazien, 1812-16 (Marmor) Amulett in Form eines Phallus (Bronze) Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) Kopf eines der Diadochen oder Kopf von Alexander III. dem Großen Djed-Pfeiler-Pektorale und Wedjet-Augen-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Sitzende Figur, Tada, 13. - 14. Jahrhundert Republik, 1888-90 (Marmor) Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Marzipanschachtel mit Darstellung eines Mannes und einer Frau, ca. 1660 Porträtbüste von Ludwig XIV. (1638-1715), 1665 Die drei Grazien, Kopie eines griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Münze von König Totila, 541-52 Hexagonale Kanzel mit dramatischen Reliefs, ca. 1297 Schnupftabakdose aus emailliertem Gold und farbigem Perlmutt, Paris, 1747-48; Schnupftabakdose in Form eines Fasses, Paris, 1754, Gold und Perlmutt Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Gelb – Rot – Blau Hafen von Triest Frühling Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Blühender Garten im Frühling Betende Hände Christus Pantokrator Der Kuss Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Schloss und Sonne Die Bergmäher I. Fassung Der rote Weinberg in Arles Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Gelb – Rot – Blau Hafen von Triest Frühling Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Blühender Garten im Frühling Betende Hände Christus Pantokrator Der Kuss Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Schloss und Sonne Die Bergmäher I. Fassung Der rote Weinberg in Arles Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de