support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Stele der Geiergöttin Nekhbet von Nekheb (modernes El-Kab), gewidmet von einem Priester des Tempels von Horus Behdety, der im oberen Register gezeigt wird, gefunden in Edfu von Egyptian

Stele der Geiergöttin Nekhbet von Nekheb (modernes El-Kab), gewidmet von einem Priester des Tempels von Horus Behdety, der im oberen Register gezeigt wird, gefunden in Edfu

(Stela of the vulture goddess Nekhbet of Nekheb (modern El-Kab) dedicated by a priest of the Temple of Horus Behdety who is shown in the top register, found at Edfu (limestone))


Egyptian

€ 132.28
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 232011

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Stele der Geiergöttin Nekhbet von Nekheb (modernes El-Kab), gewidmet von einem Priester des Tempels von Horus Behdety, der im oberen Register gezeigt wird, gefunden in Edfu von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hieroglyphe · anbetung · schnitzen · grabstein · platte · stele · vautour · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sargmaske eines Mannes, mit Spuren von Pigmenten, Augen eingelegt mit Glas und Obsidian Spendenstele mit Texten in Hieroglyphen und Demotisch, wahrscheinlich aus Semabehdet, datiert 301 v. Chr. Grabstele von Ibi, Meister der Kammer im königlichen Palast Der Verstorbene vor den Grabopfern Oben, Schutzaugen und Hieroglyphe "Shen", die "Ewigkeit" bedeutet Das Ritual der vier Kugeln, ein Osiris-Magieritual Pharao Ramses II. schlägt Gefangene. Stele gewidmet Stele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch zu seiner eigenen Effigie darbringt, Neues Reich Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein) Kalkstein-Stela von Paka, Spätzeit, 2002 Ägyptische Antiquität: Kalksteinstele im Namen von König Anya. Pharao Ramses II bietet Weihrauch seiner eigenen kolossalen göttlichen Statue an. Regierungszeit von Ramses II (1279-1213 v. Chr.). Aus dem Serapeum von Saqqara. Paris, Louvre Rundbogige Stele, 332 v. Chr. - 395 n. Chr. Ägyptische Antike: Stele des Ptahmes, erster Prophet des Aton unter der Herrschaft des Pharaos Amenhotep III. 1403-1365 v. Chr. 18. Dynastie. Lyon, Musée des Beaux-Arts Stele des Schatzmeisters Ty aus Abydos Stele des Königs Senwosret I Kalksteinstele von Perinefer, mit Isis und Neftis, die ein Fetisch verehren, das Osiris darstellt, aus Abydos, Regierungszeit von Ramses II. Grabstele von Hordiefnakht, 330-323 v. Chr. (Kalkstein) Ägyptische Antiquitäten: Stele-Fragment, das die Verehrung des Gottes Osiris darstellt Stele aus Kalkstein, die eine Szene von Opfergaben darstellt, bedeckt mit Hieroglyphen. Regie von Osorkon I (924-889 v. Chr.). 22. Dynastie Paris, Louvre Museum Stele von Penboui mit Toueris und Isis Hathor (bemalter Kalkstein, Neues Reich) Stela, gewidmet Isis vom Aufseher der Arbeiten in den Tempeln von Ramses II. in Koptos, darstellend den König, der Weihrauch dem heiligen Boot von Isis opfert, getragen von Priestern Kalksteinstele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch und Papyrus der Göttin Astarte darbringt Ägyptische Antike: Kalkstein-Grabstele eines jungen Mannes, der im Alter von sechzehn Jahren starb. 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Epitaph auf Griechisch. Aus Abydos. Paris, Louvre Museum Stele von Padiset, Kalkstein, Spätzeit, Ägyptisches Museum, Kairo Basreliefstele mit einer Opferszene, ein Pharao mit der Göttin Sachmet und dem Gott Heka, ca. 200-100 v. Chr. Ägyptische Antike: Kalksteinstele, die Pia zeigt, wie sie den Krokodilgott Sobek verehrt, gefolgt von ihrem Sohn Iy-Hebnef, der dem Gott Opfer darbringt. Aus dem Tempel des Sobek in Dahamsha Ägyptisches Detail der Grabstele eines Sängers im Tempel von Amon Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Ägyptische Antiquität: Stele von Neferhetep, Mundschenk des Königs um 1300 v. Chr., 19. Dynastie, Paris, Musée du Louvre Votivstele, gewidmet von seinem Bruder an einen Mann aus Ermant, nahe Theben, Altes Ägypten Bemalte Kalksteinstele des Gottes Apis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sargmaske eines Mannes, mit Spuren von Pigmenten, Augen eingelegt mit Glas und Obsidian Spendenstele mit Texten in Hieroglyphen und Demotisch, wahrscheinlich aus Semabehdet, datiert 301 v. Chr. Grabstele von Ibi, Meister der Kammer im königlichen Palast Der Verstorbene vor den Grabopfern Oben, Schutzaugen und Hieroglyphe "Shen", die "Ewigkeit" bedeutet Das Ritual der vier Kugeln, ein Osiris-Magieritual Pharao Ramses II. schlägt Gefangene. Stele gewidmet Stele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch zu seiner eigenen Effigie darbringt, Neues Reich Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein) Kalkstein-Stela von Paka, Spätzeit, 2002 Ägyptische Antiquität: Kalksteinstele im Namen von König Anya. Pharao Ramses II bietet Weihrauch seiner eigenen kolossalen göttlichen Statue an. Regierungszeit von Ramses II (1279-1213 v. Chr.). Aus dem Serapeum von Saqqara. Paris, Louvre Rundbogige Stele, 332 v. Chr. - 395 n. Chr. Ägyptische Antike: Stele des Ptahmes, erster Prophet des Aton unter der Herrschaft des Pharaos Amenhotep III. 1403-1365 v. Chr. 18. Dynastie. Lyon, Musée des Beaux-Arts Stele des Schatzmeisters Ty aus Abydos Stele des Königs Senwosret I Kalksteinstele von Perinefer, mit Isis und Neftis, die ein Fetisch verehren, das Osiris darstellt, aus Abydos, Regierungszeit von Ramses II. Grabstele von Hordiefnakht, 330-323 v. Chr. (Kalkstein) Ägyptische Antiquitäten: Stele-Fragment, das die Verehrung des Gottes Osiris darstellt Stele aus Kalkstein, die eine Szene von Opfergaben darstellt, bedeckt mit Hieroglyphen. Regie von Osorkon I (924-889 v. Chr.). 22. Dynastie Paris, Louvre Museum Stele von Penboui mit Toueris und Isis Hathor (bemalter Kalkstein, Neues Reich) Stela, gewidmet Isis vom Aufseher der Arbeiten in den Tempeln von Ramses II. in Koptos, darstellend den König, der Weihrauch dem heiligen Boot von Isis opfert, getragen von Priestern Kalksteinstele, die Ramses II zeigt, wie er Weihrauch und Papyrus der Göttin Astarte darbringt Ägyptische Antike: Kalkstein-Grabstele eines jungen Mannes, der im Alter von sechzehn Jahren starb. 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Epitaph auf Griechisch. Aus Abydos. Paris, Louvre Museum Stele von Padiset, Kalkstein, Spätzeit, Ägyptisches Museum, Kairo Basreliefstele mit einer Opferszene, ein Pharao mit der Göttin Sachmet und dem Gott Heka, ca. 200-100 v. Chr. Ägyptische Antike: Kalksteinstele, die Pia zeigt, wie sie den Krokodilgott Sobek verehrt, gefolgt von ihrem Sohn Iy-Hebnef, der dem Gott Opfer darbringt. Aus dem Tempel des Sobek in Dahamsha Ägyptisches Detail der Grabstele eines Sängers im Tempel von Amon Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Ägyptische Antiquität: Stele von Neferhetep, Mundschenk des Königs um 1300 v. Chr., 19. Dynastie, Paris, Musée du Louvre Votivstele, gewidmet von seinem Bruder an einen Mann aus Ermant, nahe Theben, Altes Ägypten Bemalte Kalksteinstele des Gottes Apis
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Naophore Statue eines Mannes Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Musikinstrument, Ägypten Isis stillt den Säugling Horus Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein) Detail eines Reliefs, Bastet Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer) Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Naophore Statue eines Mannes Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Musikinstrument, Ägypten Isis stillt den Säugling Horus Ägyptische Amulette, Perlen und Anhänger Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein) Detail eines Reliefs, Bastet Zeremonielle Palette mit Tieren, einige im Kampf, einige tanzen zur Musik eines schakalähnlichen Flötisten, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ca. 3000 v. Chr. (Schiefer) Drei Statuen von Metjetji, möglicherweise aus Saqqara, Altes Reich, späte 5. bis frühe 6. Dynastie
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuetten Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Klatschen Hammond Schreibmaschine, mit der idealen Tastatur, ca. 1895 Klavier, das Beethoven 1803 geschenkt wurde Relief mit thronendem Herrscher, ca. 770 n. Chr. Fragment eines Fußes von einer kolossalen Statue, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Haarnadeln, Wikinger, ca. 9.-11. Jahrhundert (Bronze) Paar geschnitzte Qilin Porträt eines Mannes Medusa-Vase, 1921 Runder gewundener Korb (braunes Schilfrohr) Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuetten Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Klatschen Hammond Schreibmaschine, mit der idealen Tastatur, ca. 1895 Klavier, das Beethoven 1803 geschenkt wurde Relief mit thronendem Herrscher, ca. 770 n. Chr. Fragment eines Fußes von einer kolossalen Statue, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Marmor) Haarnadeln, Wikinger, ca. 9.-11. Jahrhundert (Bronze) Paar geschnitzte Qilin Porträt eines Mannes Medusa-Vase, 1921 Runder gewundener Korb (braunes Schilfrohr) Sitzende männliche Figur, Ägypten, Ankh, 3. Dynastie Schlangenring, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Die Toteninsel Kreuzende Linien, 1923 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Lilith Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Seerosen, 1916 Der Garten der Lüste Yacht nähert sich der Küste Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Die Toteninsel Kreuzende Linien, 1923 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Lilith Der Ausbruch der Soufriere-Berge auf der Insel St. Vincent, 30. April 1812 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Seerosen, 1916 Der Garten der Lüste Yacht nähert sich der Küste Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2737 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de