support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. von Egyptian 4th Dynasty

Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr.

(Reconstruction of the chair of Queen Hetepheres, from her tomb at Giza, c.2600 BC (wood overlaid with gold))


Egyptian 4th Dynasty

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood overlaid with gold  ·  Bild ID: 418150

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. von Egyptian 4th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
altägyptisch · papyrusblüten geschnitzt · frau von snofru · snefru · mutter von cheops · khufu · Egyptian National Museum, Cairo, Egypt / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Louis XVI Stil Sessel (Akazienholz) Satinholzstuhl, 1908 Sessel entworfen für die Argyle Street Tea Rooms, Glasgow, 1896 Kinderstuhl mit Fußstütze, KV62, Grab von König Tut. Der Stuhl besteht hauptsächlich aus Ebenholz... Fontainebleau-Sessel, 1796-1803 Eichen-Cacqueteuse-Stuhl, 1904 Ein Chorgestühl, frühes 20. Jahrhundert Sessel, entworfen 1897 Stuhl der Prinzessin Sitamun, "Tochter des Amun" (ca. 1370 v. Chr.–unbekannt) war eine altägyptische... Geschnitzter Trompe-l Eibenstuhl, 1904 Stuhl, Erster Empire-Stil, 1810 Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Eichenstuhl, ca. 1897 Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert Ein Seitenstuhl mit durchbrochenem Design, ca. 1899 Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert Stuhl der Prinzessin Satamun, Tochter von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Windsor Stuhl aus Eiben- und Ulmenholz, ca. 1760 Walisischer Eichen-Doppelstuhl, 1904 Wandtisch, ca. 1938 Sekretär-Schreibtisch Walisischer Doppelsessel aus Eiche, 1904 Armstuhl oder Schwanenstuhl entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) in 1883-5, hergestellt ca. 1898 Golf Präsentationsstuhl Liberty & Co. Stuhl Bemalter Satinholzstuhl, 1908 Tisch entworfen für den Billardraum in Miss Cranstons Argyle Tearooms, Glasgow, 1897
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Louis XVI Stil Sessel (Akazienholz) Satinholzstuhl, 1908 Sessel entworfen für die Argyle Street Tea Rooms, Glasgow, 1896 Kinderstuhl mit Fußstütze, KV62, Grab von König Tut. Der Stuhl besteht hauptsächlich aus Ebenholz... Fontainebleau-Sessel, 1796-1803 Eichen-Cacqueteuse-Stuhl, 1904 Ein Chorgestühl, frühes 20. Jahrhundert Sessel, entworfen 1897 Stuhl der Prinzessin Sitamun, "Tochter des Amun" (ca. 1370 v. Chr.–unbekannt) war eine altägyptische... Geschnitzter Trompe-l Eibenstuhl, 1904 Stuhl, Erster Empire-Stil, 1810 Stuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich Eichenstuhl, ca. 1897 Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert Ein Seitenstuhl mit durchbrochenem Design, ca. 1899 Englischer Caquetoire-Stuhl nach französischem Stil, Buche, spätes 16. Jahrhundert Stuhl der Prinzessin Satamun, Tochter von Amenophis III, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Windsor Stuhl aus Eiben- und Ulmenholz, ca. 1760 Walisischer Eichen-Doppelstuhl, 1904 Wandtisch, ca. 1938 Sekretär-Schreibtisch Walisischer Doppelsessel aus Eiche, 1904 Armstuhl oder Schwanenstuhl entworfen von C.F.A. Voysey (1857-1941) in 1883-5, hergestellt ca. 1898 Golf Präsentationsstuhl Liberty & Co. Stuhl Bemalter Satinholzstuhl, 1908 Tisch entworfen für den Billardraum in Miss Cranstons Argyle Tearooms, Glasgow, 1897
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 4th Dynasty

Ägyptische Zivilisation, Altes Reich, 4. Dynastie. Dioritstatue des Pharaos Khafre (Chephren). Aus Gizeh Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Statue des Pharao Khafre, Dynastie IV, Ägypten (Foto) Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Meidum-Gänse, aus dem Grab von Nefermaat und Atet, Altes Reich, um 2620 v. Chr. Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer)
Mehr Werke von Egyptian 4th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 4th Dynasty

Ägyptische Zivilisation, Altes Reich, 4. Dynastie. Dioritstatue des Pharaos Khafre (Chephren). Aus Gizeh Anubis, ägyptischer Gott der Toten, liegend auf einem Sarkophag, Wandmalerei im Taltempel der Pyramide von Menkaure, Altes Reich, ca. 2613-2494 v. Chr. (Wandmalerei) Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Blick auf die Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos, Altes Reich Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr. Statue des Pharao Khafre, Dynastie IV, Ägypten (Foto) Kolossaler Kopf möglicherweise von König Khufu (Cheops), Altes Reich Rahotep und seine Frau Nofret, aus Meydum, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Meidum-Gänse, aus dem Grab von Nefermaat und Atet, Altes Reich, um 2620 v. Chr. Stele der Prinzessin Nefertiabet, aus Gizeh, Altes Reich, ca. 2590-2565 v. Chr. Sarkophag mit separatem Deckel, aus Gizeh, Ägypten, Altes Reich, ca. 2555-2532 v. Chr. Rahotep und seine Frau Nofret, ca. 2620 v. Chr. (bemalter Kalkstein) Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und einer der Nomosgöttinnen, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. (Schiefer)
Mehr Werke von Egyptian 4th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Trogkompass mit dekoriertem Holzdeckel, ca. 1800 Sarkophag der Musen, Detail von Clio und Thalia, ca. 160 n. Chr. Sarkophag der Musen, Detail, das Terpsichore, Urania und Melpomene darstellt, ca. 160 n. Chr. Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Relief, das Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) zeigt, wie er Amun ein Opfer darbringt, von der nördlichen Außenwand der Hypostylhalle, Neues Reich Flasche, 1890-1900 Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Große Famille Verte Teekanne, Kangxi-Periode (1662-1722) Aphrodite Genetrix, römische Kopie, nach einem Original aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Kallimachos Vier Meißner Gruppen, die die vier Kontinente darstellen, montiert mit Louis XVI Ormolu, modelliert von Johann Joachim Kandler, Mitte des 18. Jahrhunderts Heiliger Proculus, aus der Arca di San Domenico, 1495 (Detail) Zwei fassförmige Flaschen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Sesterz von Caligula
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Trogkompass mit dekoriertem Holzdeckel, ca. 1800 Sarkophag der Musen, Detail von Clio und Thalia, ca. 160 n. Chr. Sarkophag der Musen, Detail, das Terpsichore, Urania und Melpomene darstellt, ca. 160 n. Chr. Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Relief, das Sethos I. (ca. 1294-1279 v. Chr.) zeigt, wie er Amun ein Opfer darbringt, von der nördlichen Außenwand der Hypostylhalle, Neues Reich Flasche, 1890-1900 Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Große Famille Verte Teekanne, Kangxi-Periode (1662-1722) Aphrodite Genetrix, römische Kopie, nach einem Original aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Kallimachos Vier Meißner Gruppen, die die vier Kontinente darstellen, montiert mit Louis XVI Ormolu, modelliert von Johann Joachim Kandler, Mitte des 18. Jahrhunderts Heiliger Proculus, aus der Arca di San Domenico, 1495 (Detail) Zwei fassförmige Flaschen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Sesterz von Caligula
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuhaufen Die Gefangennahme Christi Le Lavandou Pandora Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Emilie Flöge, 1902 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Baum der Krähen Pfad nach Shambhala, 1933 Sonnenuntergang über dem See Adele Bloch-Bauer Der Traum der Fischersfrau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuhaufen Die Gefangennahme Christi Le Lavandou Pandora Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Emilie Flöge, 1902 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Der Baum der Krähen Pfad nach Shambhala, 1933 Sonnenuntergang über dem See Adele Bloch-Bauer Der Traum der Fischersfrau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de