support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. von Egyptian 25th Dynasty

Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr.

(Statue of Amun in the form of a ram protecting King Taharqa, 690-664 BC (granite))


Egyptian 25th Dynasty

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  granite  ·  Bild ID: 431868

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. von Egyptian 25th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
widder · männchen · tier · widderkopf · statue · sphinx · Ägypter · heiliger · sandstein · sockel · schutz · British Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto) Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Naophore Statue des königlichen Schreibers Seti mit Osiris im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Doppelstatue von Amenemhat als Nilgott aus Tanis Sobek bietet Amenhotep III. ein Ankh an (ca. 1417-1379 v. Chr.) Neues Reich Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Sitzende Statue von Nykara, 2408-2377 v. Chr. Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Kopflose Statue von Sebty aus Quarzit, Neues Reich, 2002 (Foto) Standbild der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1290-1224 v. Chr. Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. Die Göttin Sachmet mit einem Zepter in Form eines Papyrus Statue der Königin Makare Hatschepsut Ounsu, Schreiber-Buchhalter, und seine Frau Imenhetep ... Dioritstatue des altägyptischen Pharaos Khafre, 26. Jahrhundert v. Chr. Fahnenträger Alte ägyptische Kunst: Flachrelief des Gottes Osiris im Hof des Tempels von Sethos I. Naophore Statue des Finanzbeamten und Aufsehers der Felder, Horwedja, 521-486 v. Chr. Statue von Minemheb, ca. 1391-1353 v. Chr. Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 107; Kleopatra, 2011 Büste von Sakhmet von einer sitzenden Statue, entweder aus dem Mut-Bezirk oder dem Totentempel von Amenhotep III Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar, Altes Reich Statue des Pharaos Sethi II. (Seti oder Sety) (1200-1194 v. Chr.) der 19. Dynastie in rosa Gres, sie trägt ein Zepter mit dem Symbol des Gottes Amon, Ägyptisches Museum von Turin König Sahure und ein Nome-Gott, ca. 2458–2446 v. Chr. Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail) Statue von Ramses II., 13. Jahrhundert v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Kalkstein-Statue des Pharao Amenemhet III. Sitzende Statue von Sesostris III, aus Hierakonpolis, Mittleres Reich Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto) Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Naophore Statue des königlichen Schreibers Seti mit Osiris im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Doppelstatue von Amenemhat als Nilgott aus Tanis Sobek bietet Amenhotep III. ein Ankh an (ca. 1417-1379 v. Chr.) Neues Reich Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Sitzende Statue von Nykara, 2408-2377 v. Chr. Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Kopflose Statue von Sebty aus Quarzit, Neues Reich, 2002 (Foto) Standbild der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1290-1224 v. Chr. Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. Die Göttin Sachmet mit einem Zepter in Form eines Papyrus Statue der Königin Makare Hatschepsut Ounsu, Schreiber-Buchhalter, und seine Frau Imenhetep ... Dioritstatue des altägyptischen Pharaos Khafre, 26. Jahrhundert v. Chr. Fahnenträger Alte ägyptische Kunst: Flachrelief des Gottes Osiris im Hof des Tempels von Sethos I. Naophore Statue des Finanzbeamten und Aufsehers der Felder, Horwedja, 521-486 v. Chr. Statue von Minemheb, ca. 1391-1353 v. Chr. Kleopatra; Die Suche nach der letzten Königin von Ägypten; Ausstellungskatalog; Seite 107; Kleopatra, 2011 Büste von Sakhmet von einer sitzenden Statue, entweder aus dem Mut-Bezirk oder dem Totentempel von Amenhotep III Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar, Altes Reich Statue des Pharaos Sethi II. (Seti oder Sety) (1200-1194 v. Chr.) der 19. Dynastie in rosa Gres, sie trägt ein Zepter mit dem Symbol des Gottes Amon, Ägyptisches Museum von Turin König Sahure und ein Nome-Gott, ca. 2458–2446 v. Chr. Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail) Statue von Ramses II., 13. Jahrhundert v. Chr. Ägyptische Antiquitäten: Kalkstein-Statue des Pharao Amenemhet III. Sitzende Statue von Sesostris III, aus Hierakonpolis, Mittleres Reich Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 25th Dynasty

Göttin Isis mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Sarkophag von Cesraperet Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Amun-Re und Mut, aus Karnak, Theben, Spätzeit Kosmetiklöffel in Form eines schwimmenden Mädchens, aus einem Grab in Sanam, Nubien, Spätzeit, ca. 747-702 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Quarzitkopf von Amun, auf der Rücksäule mit dem Horusnamen von Tanewatamani beschriftet (Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 25th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 25th Dynasty

Göttin Isis mit ausgebreiteten Flügeln auf dem Sarkophag von Cesraperet Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Statue von Amun in Form eines Widders, der König Taharqa schützt, 690-664 v. Chr. Statue von König Taharqa, der den Falkengott Hemen verehrt, Ägyptisch, Dritte Zwischenzeit Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Relief einer Frau mit Kind, das nach einer Sykomorenfeige greift, aus dem Grab von Montuemhat, West-Theben, Spätzeit Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Amun-Re und Mut, aus Karnak, Theben, Spätzeit Kosmetiklöffel in Form eines schwimmenden Mädchens, aus einem Grab in Sanam, Nubien, Spätzeit, ca. 747-702 v. Chr. Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Amun-Tempels, erbaut von ihm in Kawa in Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Quarzitkopf von Amun, auf der Rücksäule mit dem Horusnamen von Tanewatamani beschriftet (Detail) Wand von Aspelta, ca. 680 v. Chr. Schrein von Taharqa, ca. 690-664 v. Chr.
Mehr Werke von Egyptian 25th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teller mit einem zusammengesetzten Kopf aus Penissen Gitarre Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Diana die Jägerin, 1790 Die Präsentation des Kopfes von Johannes dem Täufer an König Herodes, siebzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Copan Sepulturas Bank, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Medaille von Hadrian, 117-38 (Gold) Säbel von Stephan Batory (1533-86) Beistelltisch von Robert Adam, 1775 Der Kamin im Staatszimmer Der etruskische Raum, entworfen von Robert Adam im neoklassizistischen Stil, 1777 Portman Square, Home House, von Robert Adam (1728-92) Konsolentisch, entworfen 1892-96
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Teller mit einem zusammengesetzten Kopf aus Penissen Gitarre Hermes, Orpheus und Eurydike, Relief, römische Kopie eines griechischen Originals aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Die Trunkenheit des Bacchus, Detail seines Kopfes, Skulptur von Michelangelo Buonarroti (Detail) Diana die Jägerin, 1790 Die Präsentation des Kopfes von Johannes dem Täufer an König Herodes, siebzehntes Panel der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Bronze) Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Copan Sepulturas Bank, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Medaille von Hadrian, 117-38 (Gold) Säbel von Stephan Batory (1533-86) Beistelltisch von Robert Adam, 1775 Der Kamin im Staatszimmer Der etruskische Raum, entworfen von Robert Adam im neoklassizistischen Stil, 1777 Portman Square, Home House, von Robert Adam (1728-92) Konsolentisch, entworfen 1892-96
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Rote Boote, Argenteuil Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Schlemmer, Oskar Le Lavandou Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Der singende Mann, 1928 Bildnis der Frau des Künstlers Blick auf Florenz, 1837 Dreifaltigkeit Die Geburt der Venus Kirche in Cassone
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Rote Boote, Argenteuil Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Schlemmer, Oskar Le Lavandou Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Der singende Mann, 1928 Bildnis der Frau des Künstlers Blick auf Florenz, 1837 Dreifaltigkeit Die Geburt der Venus Kirche in Cassone
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de