support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vier kolossale Figuren des Königs, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, um 1279-1213 v. Chr. von Egyptian 19th Dynasty

Vier kolossale Figuren des Königs, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, um 1279-1213 v. Chr.

(Four colossal figures of the king, from the Temple of Ramesses II, New Kingdom, c.1279-1213 BC )


Egyptian 19th Dynasty

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 421276

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Vier kolossale Figuren des Königs, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich, um 1279-1213 v. Chr. von Egyptian 19th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
pharao · sitzend · skulptur · fassade · koloss · altes nubien · ramses · nofretete · horus · re-horakhty · Abu Simbel, Egypt / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquität: Koloss des Tempels von Ramses II. (1271-1256 v. Chr.), Abu Simbel, Assuan, Ägypten Ägypten. Nubische Denkmäler in Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Statuen von Ramses II. vor dem Haupttempel, Abu Simbel, Ägypten, frühes 13. Jahrhundert v. Chr. Statuen von Ramses II., aus Abu Simbel, Ägypten, frühes 13. Jahrhundert v. Chr. Abu Simbel - Der Tempel von Ramses II Der Tempel von Ramses II Kolossale Sandsteinfiguren des thronenden Ramses II Ägyptische Antike: Koloss des Tempels von Ramses II. 1271-1256 v. Chr. Abu Simbel, Assuan, Ägypten Ansicht der Fassade des Großen Tempels von Ramses II. bei Sonnenaufgang, Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Der Tempel von Abu Simbel, Ägypten, 1936 Tempel von Ramses II., Abu Simbel, ca. 1860er Tempel von Ramses II, Abu Simbel Großer Tempel von Ramses II., Abu Simbel, 1846 Tempel von Abu Simbel Abou-Sembil, Petit Speos, zentrale Partie der Fassade, um 1853-54 Tempel von Abu Simbel "Ägypten und Palästina": die Kolosse von Ramses II. auf der linken Seite der Fassade des Großen Tempels von Abu Simbel, in Unter-Nubien, Ägypten Tempel von Abu Simbel, 1842-1845 Köpfe von Ramses II. (1279-1213) und Hathor/Nefertari an der Fassade des Tempels der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1250 v. Chr. (Detail) Der Tempel von Abu Simbel, Nubien, Ägypten, 1878 Kolossale Statuen des Tempels von Amun, Thebanische Nekropole, Luxor, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XVIII Hälfte der Fassade des Spéos von Athor, in Abousembil südlicher Teil, 28. März 1850 Nubien. Ibsamboul. Eingang des Speos von Hathor, 1850
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ägyptische Antiquität: Koloss des Tempels von Ramses II. (1271-1256 v. Chr.), Abu Simbel, Assuan, Ägypten Ägypten. Nubische Denkmäler in Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Statuen von Ramses II. vor dem Haupttempel, Abu Simbel, Ägypten, frühes 13. Jahrhundert v. Chr. Statuen von Ramses II., aus Abu Simbel, Ägypten, frühes 13. Jahrhundert v. Chr. Abu Simbel - Der Tempel von Ramses II Der Tempel von Ramses II Kolossale Sandsteinfiguren des thronenden Ramses II Ägyptische Antike: Koloss des Tempels von Ramses II. 1271-1256 v. Chr. Abu Simbel, Assuan, Ägypten Ansicht der Fassade des Großen Tempels von Ramses II. bei Sonnenaufgang, Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Der Tempel von Abu Simbel, Ägypten, 1936 Tempel von Ramses II., Abu Simbel, ca. 1860er Tempel von Ramses II, Abu Simbel Großer Tempel von Ramses II., Abu Simbel, 1846 Tempel von Abu Simbel Abou-Sembil, Petit Speos, zentrale Partie der Fassade, um 1853-54 Tempel von Abu Simbel "Ägypten und Palästina": die Kolosse von Ramses II. auf der linken Seite der Fassade des Großen Tempels von Abu Simbel, in Unter-Nubien, Ägypten Tempel von Abu Simbel, 1842-1845 Köpfe von Ramses II. (1279-1213) und Hathor/Nefertari an der Fassade des Tempels der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1250 v. Chr. (Detail) Der Tempel von Abu Simbel, Nubien, Ägypten, 1878 Kolossale Statuen des Tempels von Amun, Thebanische Nekropole, Luxor, Ägypten, Neues Reich, Dynastie XVIII Hälfte der Fassade des Spéos von Athor, in Abousembil südlicher Teil, 28. März 1850 Nubien. Ibsamboul. Eingang des Speos von Hathor, 1850
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Anubis betreut die Mumie von Sennedjem, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 19th Dynasty

Das Wiegen des Herzens gegen die Feder der Wahrheit von Maat, aus dem Totenbuch des königlichen Schreibers Hunefer, Neues Reich, ca. 1275 v. Chr. Kunst Ägyptens: Grab von Sethos I. (KV 17). Maat, Göttin der Wahrheit und Gerechtigkeit und Hieroglyphen Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Isis und Nefertari, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich Anubis und eine Mumie, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Kapitel 94 des Totenbuchs, Nefertari steht vor dem Gott Thoth, dem ibisköpfigen Schreiber, Fresko, Nordwand, Ostseite der Kammer, Grab von Nefertari (QV66), Tal der Königinnen, Theben. Ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XIX Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Göttin Isis und der Königin auf einer Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Sennedjem und seine Frau vor einem Naos mit zwölf Gottheiten, aus der Westwand des Grabes von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich Nefertari, Detail aus den Fresken in der zweiten Kammer des Grabes von Nefertari, Tal der Königinnen, Luxor, Theben (Unesco-Weltkulturerbe) Nefertari vor der ersten Tür des Königreichs Osiris, die Arme in Anbetung erhoben (Fresko) Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei der Königin, die die Totenformel in der Grabkammer aus der 19. Dynastie rezitiert Harsiesi führt die Königin an der Hand, Göttin Neith, Grab von Nefertari, Tal der Königinnen, Theben, Luxor, Ägypten Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Wandmalerei von Isis und Königin auf Säule in der Grabkammer aus der 19. Dynastie Ägypten, Theben, Luxor, Tal der Königinnen, Grab von Nefertari, Anbau an die Vorkammer, Wandmalereien, Königin Anubis betreut die Mumie von Sennedjem, aus dem Grab von Sennedjem, Das Arbeiterdorf, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 19th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste, vermutlich Flavius Claudius Julianus (331-363), bekannt als Julian der Abtrünnige (Marmor) Statue von Gutenberg in Mainz Ostrakon, das zwei Männer zeigt, die mit Stöcken kämpfen, aus Deir El-Medina, Neues Reich Fragment eines Reliefs, das die Zubereitung von Speisen darstellt (Kalkstein) Hellenischer Prinz Helmgesichtsmaske Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Kauernder Junge, ca. 1530-34 Sarkophagdeckel, der die Belagerung von Troja darstellt, ca. 200 n. Chr. Der Sadaijin im zeremoniellen Kostüm, Muromachi-Periode Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Louis XV Bureau Plat, um 1775 Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit Chelsea-Figur von Madonna und Kind, Rotanker-Periode, c.1755 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste, vermutlich Flavius Claudius Julianus (331-363), bekannt als Julian der Abtrünnige (Marmor) Statue von Gutenberg in Mainz Ostrakon, das zwei Männer zeigt, die mit Stöcken kämpfen, aus Deir El-Medina, Neues Reich Fragment eines Reliefs, das die Zubereitung von Speisen darstellt (Kalkstein) Hellenischer Prinz Helmgesichtsmaske Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Kauernder Junge, ca. 1530-34 Sarkophagdeckel, der die Belagerung von Troja darstellt, ca. 200 n. Chr. Der Sadaijin im zeremoniellen Kostüm, Muromachi-Periode Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Louis XV Bureau Plat, um 1775 Fragment einer Tafel mit Linear-B-Inschrift, Knossos, spätes Minoikum, ca. 1450 v. Chr. Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit Chelsea-Figur von Madonna und Kind, Rotanker-Periode, c.1755 (Porzellan)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Circe Invidiosa, 1892 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Polyphon gefasstes Weiß Esszimmer am Garten, 1934-35 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Saturn verschlingt seinen Sohn Blaues Bild Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 An Bord eines Segelschiffs Die Bergmäher I. Fassung Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Circe Invidiosa, 1892 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Polyphon gefasstes Weiß Esszimmer am Garten, 1934-35 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Saturn verschlingt seinen Sohn Blaues Bild Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 An Bord eines Segelschiffs Die Bergmäher I. Fassung Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de