support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Silberwaren: Silbermetall-Schild und Ebenholz von Christopher Dresser (1834-1904) um 1880 Paris, Musée d

Silberwaren: Silbermetall-Schild und Ebenholz von Christopher Dresser (1834-1904) um 1880 Paris, Musée d'Orsay

(Argenterie: silver metal sigh and ebene by Christopher Dresser (1834-1904) Around 1880 Paris, musee d'Orsay.)


Christopher Dresser

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1058508

Plastische Kunst

Silberwaren: Silbermetall-Schild und Ebenholz von Christopher Dresser (1834-1904) um 1880 Paris, Musée d'Orsay von Christopher Dresser. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee d'Orsay, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Terrine, hergestellt von Hukin & Heath, ca. 1880 Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880 Eine Hukin and Heath Schale mit zwei Griffen und Klappdeckel Zweihand-Schale mit Klappdeckel (Elektroplatte) Schale und Deckel von Charles II Louis XV Suppenschüssel, Deckel und Ständer aus dem Orloff-Service Schale mit Deckel Suppenterrinenständer, Dresden, Barock, von Friedrich Reinhard Schrodel, ca. 1750 Kaffeekanne, "Coronet-Muster", Modell Nr. 90121, hergestellt von Chase Brass & Copper Co. Inc. Unbekanntes Bild Butterdose Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Elektrischer Wasserkocher, ca. 1905 Suppenschüssel mit Unterteller Silberne Terrine im George-III-Stil mit Tablett Teekanne, 1896 Schale, 1880 Halbkugelförmige Teekanne auf sechs Füßen, hergestellt von James Dixon & Son, 1880 Posnet, um 1791-1813 Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Silberne Sauciere von John Carter Suppenschüssel Teeservice mit vergoldeten Innenräumen, hergestellt von James Dixon und Sons, 1880 Gedeckte Terrine mit Tablett, 1798-1809 Weihwasserbecken. Geschenk von Zar Michail Feodorowitsch, Fotografie von Sergei Prokudin-Gorski, 17. Jahrhundert Vase Silberne Tasse mit Kiefernzapfen-Deckel. 1789-1809 Terrine mit Untertasse Metallarbeit, 1893-1907
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Terrine, hergestellt von Hukin & Heath, ca. 1880 Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880 Eine Hukin and Heath Schale mit zwei Griffen und Klappdeckel Zweihand-Schale mit Klappdeckel (Elektroplatte) Schale und Deckel von Charles II Louis XV Suppenschüssel, Deckel und Ständer aus dem Orloff-Service Schale mit Deckel Suppenterrinenständer, Dresden, Barock, von Friedrich Reinhard Schrodel, ca. 1750 Kaffeekanne, "Coronet-Muster", Modell Nr. 90121, hergestellt von Chase Brass & Copper Co. Inc. Unbekanntes Bild Butterdose Silberne Sauciere von Matthew Boulton und John Fothergill Elektrischer Wasserkocher, ca. 1905 Suppenschüssel mit Unterteller Silberne Terrine im George-III-Stil mit Tablett Teekanne, 1896 Schale, 1880 Halbkugelförmige Teekanne auf sechs Füßen, hergestellt von James Dixon & Son, 1880 Posnet, um 1791-1813 Suppenterrine, eines von einem Paar, hergestellt von Paul Storr in der Dean Street Werkstatt von Rundell Bridge und Rundell, London, 1819-20 Silberne Sauciere von John Carter Suppenschüssel Teeservice mit vergoldeten Innenräumen, hergestellt von James Dixon und Sons, 1880 Gedeckte Terrine mit Tablett, 1798-1809 Weihwasserbecken. Geschenk von Zar Michail Feodorowitsch, Fotografie von Sergei Prokudin-Gorski, 17. Jahrhundert Vase Silberne Tasse mit Kiefernzapfen-Deckel. 1789-1809 Terrine mit Untertasse Metallarbeit, 1893-1907
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Christopher Dresser

Toastständer, ca. 1881 Botanische Illustration, Original aus Owen Jones Halbkugelförmige Teekanne auf sechs Füßen, hergestellt von James Dixon & Son, 1880 Terrine, hergestellt von Hukin & Heath, ca. 1880 Die Kunst des dekorativen Designs: mit einem Anhang, der die Stunden des Tages angibt, zu denen Blumen öffnen, veröffentlicht von Day & Son, London, 1862 Die Kunst des dekorativen Designs: mit einem Anhang, der die Stunden des Tages angibt, zu denen Blumen öffnen, veröffentlicht von Day & Son, London, 1862 Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880 Nachmittagsteeset, hergestellt von James Dixon & Sons, Sheffield, entworfen ca. 1881 Die Kunst des dekorativen Designs: mit einem Anhang, der die Stunden des Tages angibt, zu denen Blumen öffnen, veröffentlicht von Day & Son, London, 1862 Teeservice hergestellt von Elkington & Company, ca. 1925 Teeservice mit vergoldeten Innenräumen, hergestellt von James Dixon und Sons, 1880 Versilbertes Menageset, Elkington & Co., 1885; rot verzinnte Eisen-Dreieck-Tropfschale, Richard Perry, Son & Co., ca. 1876; versilbertes Menageset, Hukin & Heath, 1885 Jardiniere, dekoriert in Nachahmung von Cloisonné mit Käfern und Schmetterlingen, Minton & Co., 1867 Rosen und Weizen Toasthalter mit aufrechten Stützen, hergestellt von Hukin & Heath, 1878; dreieckiger Toasthalter, hergestellt von Elkington & Co., um 1875-88; Zuckerschale mit ebonisiertem Holz
Mehr Werke von Christopher Dresser anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Christopher Dresser

Toastständer, ca. 1881 Botanische Illustration, Original aus Owen Jones Halbkugelförmige Teekanne auf sechs Füßen, hergestellt von James Dixon & Son, 1880 Terrine, hergestellt von Hukin & Heath, ca. 1880 Die Kunst des dekorativen Designs: mit einem Anhang, der die Stunden des Tages angibt, zu denen Blumen öffnen, veröffentlicht von Day & Son, London, 1862 Die Kunst des dekorativen Designs: mit einem Anhang, der die Stunden des Tages angibt, zu denen Blumen öffnen, veröffentlicht von Day & Son, London, 1862 Suppenterrine und Kelle, hergestellt von Hukin & Heath, 1880 Nachmittagsteeset, hergestellt von James Dixon & Sons, Sheffield, entworfen ca. 1881 Die Kunst des dekorativen Designs: mit einem Anhang, der die Stunden des Tages angibt, zu denen Blumen öffnen, veröffentlicht von Day & Son, London, 1862 Teeservice hergestellt von Elkington & Company, ca. 1925 Teeservice mit vergoldeten Innenräumen, hergestellt von James Dixon und Sons, 1880 Versilbertes Menageset, Elkington & Co., 1885; rot verzinnte Eisen-Dreieck-Tropfschale, Richard Perry, Son & Co., ca. 1876; versilbertes Menageset, Hukin & Heath, 1885 Jardiniere, dekoriert in Nachahmung von Cloisonné mit Käfern und Schmetterlingen, Minton & Co., 1867 Rosen und Weizen Toasthalter mit aufrechten Stützen, hergestellt von Hukin & Heath, 1878; dreieckiger Toasthalter, hergestellt von Elkington & Co., um 1875-88; Zuckerschale mit ebonisiertem Holz
Mehr Werke von Christopher Dresser anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Les Pins rouges, 1888 Die Mohnblumen in Argenteuil Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Uttewalder Grund Engel Musiker Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Blaues Bild Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Amor als Sieger Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Landschaft in Wiltshire, 1937 Türkisches Café
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Les Pins rouges, 1888 Die Mohnblumen in Argenteuil Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Uttewalder Grund Engel Musiker Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Blaues Bild Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Amor als Sieger Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Landschaft in Wiltshire, 1937 Türkisches Café
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de