support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Amphore mit Drachenkopfgriffen, Tang-Dynastie, 618-907 von Chinese School

Amphore mit Drachenkopfgriffen, Tang-Dynastie, 618-907

(Amphora with handles in the form of dragon heads with a three colour glaze, Tang Dynasty, 618-907 (ceramic))


Chinese School

€ 135.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 425664

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Amphore mit Drachenkopfgriffen, Tang-Dynastie, 618-907 von Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
steingut · keramik · kopf · dreifarbige glasur · Musee Guimet, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Minoische Kunst: Kultvase aus Marmor Vase, dekoriert von Clarissa Ault, ca. 1890 Vase mit weißer Glasur, Doppel-Drachen-Griffen, dekoriert mit Blumenreliefs am Bauch, 618-907 Krug, Parthische Periode, 1.-3. Jahrhundert Krug, ca. 1850 Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Mittelalterlicher Papageienschnabelkrug, Oxfordshire (glasierte Irdenware) Sprinklerflasche Vase, ca. 1894 Krug, ca. 1850-1883 Hu mit Hühnerkopfschmuck, Östliche Jin-Dynastie, 317-420 Alabastron, 4. Jahrhundert v. Chr. Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500 Kanne, Mitte 13. Jahrhundert Eine Amphore und eine Flasche, beide dekoriert mit Kanne, montiert in vergoldetem Silber, Nancy, ca. 1870 Fassförmige Flasche, 1-100 n. Chr. Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Flammenflasche, venezianisch Wajiaping-Krug, 9. Jahrhundert Persische Kunst: Keramik-Aquamarin mit Hahnkopf und Dekorationen inspiriert vom Waq-Waq-Baum. Aus Kaschan. 13. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Krug aus der Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Proto-Porzellan Amphoriskos, 300-500 Tudor Krug, 1550-1600 Großer Krug, Shigaraki-Öfen, Shiga, Muromachi-Periode, ca. 15.-16. Jahrhundert Blaue Glasurne mit geriffelten Griffen Krug, ca. 1850-1883 Glas-Traubenflasche, römisch, wahrscheinlich in Syrien oder Palästina hergestellt, 3. Jahrhundert n. Chr. Krug, italienisch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Minoische Kunst: Kultvase aus Marmor Vase, dekoriert von Clarissa Ault, ca. 1890 Vase mit weißer Glasur, Doppel-Drachen-Griffen, dekoriert mit Blumenreliefs am Bauch, 618-907 Krug, Parthische Periode, 1.-3. Jahrhundert Krug, ca. 1850 Vase, graviert und dekoriert von Emile Gallé, ca. 1900 Mittelalterlicher Papageienschnabelkrug, Oxfordshire (glasierte Irdenware) Sprinklerflasche Vase, ca. 1894 Krug, ca. 1850-1883 Hu mit Hühnerkopfschmuck, Östliche Jin-Dynastie, 317-420 Alabastron, 4. Jahrhundert v. Chr. Kanne in Nachahmung von Chalzedon, venezianisch, c.1500 Kanne, Mitte 13. Jahrhundert Eine Amphore und eine Flasche, beide dekoriert mit Kanne, montiert in vergoldetem Silber, Nancy, ca. 1870 Fassförmige Flasche, 1-100 n. Chr. Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Flammenflasche, venezianisch Wajiaping-Krug, 9. Jahrhundert Persische Kunst: Keramik-Aquamarin mit Hahnkopf und Dekorationen inspiriert vom Waq-Waq-Baum. Aus Kaschan. 13. Jahrhundert Paris, Louvre Museum Krug aus der Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.). Proto-Porzellan Amphoriskos, 300-500 Tudor Krug, 1550-1600 Großer Krug, Shigaraki-Öfen, Shiga, Muromachi-Periode, ca. 15.-16. Jahrhundert Blaue Glasurne mit geriffelten Griffen Krug, ca. 1850-1883 Glas-Traubenflasche, römisch, wahrscheinlich in Syrien oder Palästina hergestellt, 3. Jahrhundert n. Chr. Krug, italienisch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Zebratäubchen, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School

Porträt der chinesischen Kaiserin, 1600 Kaiser Qianlong im Alter (1711-1799) Rote Kochbanane, Pisang oodang, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Boorong koonjiet koonjiet, Jambo Flore mera, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Nashornvogel, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Doorean oder Durio Hercorae, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka Schwarzgenickter Pirol, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Das Pfirsichfest der Königinmutter des Westens, Ming- oder Qing-Dynastie, 17.-18. Jahrhundert Java-Taube oder Boorah Poutaran, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Sangole latong, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18 Zebratäubchen, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Lemur tardigradus, Booah Kawah (Kaffeebaum) Kong Kang, aus Zeichnungen von Tieren, Insekten und Reptilien aus Malakka, ca. 1805-18 Japonica, Magnolie und Schmetterlinge Kaiser Yang Ti (581-618) spaziert mit seinen Frauen in seinen Gärten, aus einer Geschichte der chinesischen Kaiser Ananas oder Bromelia, aus Zeichnungen von Pflanzen aus Malakka, ca. 1805-18
Mehr Werke von Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Nur Zwiebeln Essteller in Famille Rose bemalt, La Dame au Parason darstellend, nach einem Entwurf von Cornelis Pronk, Qianlong-Periode (1736-95) um 1734 Große Schale, spätes 14. Jahrhundert Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Helmmaske (Tatanua), Nord-Neuirland, Papua-Neuguinea, 1884-95 Kanopentruhe, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Ushabti-Schrein mit einer Szene der Psychostase, Dritte Zwischenzeit Psyche von Amors Kuss erweckt, 1787-93 (Marmor) Eitelkeitstruhe Innenansicht einer Doppeltaschenuhr, ca. 1685 Modell der Marly-Maschine, 1676-82 Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Relief von Sethos I (1303-1290 v. Chr.) und Isis, Neues Reich Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Nur Zwiebeln Essteller in Famille Rose bemalt, La Dame au Parason darstellend, nach einem Entwurf von Cornelis Pronk, Qianlong-Periode (1736-95) um 1734 Große Schale, spätes 14. Jahrhundert Kaiserliche Vase aus Bronze in Fang Hu Form, Qianlong-Periode (1736-96) (Jade) Helmmaske (Tatanua), Nord-Neuirland, Papua-Neuguinea, 1884-95 Kanopentruhe, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Ushabti-Schrein mit einer Szene der Psychostase, Dritte Zwischenzeit Psyche von Amors Kuss erweckt, 1787-93 (Marmor) Eitelkeitstruhe Innenansicht einer Doppeltaschenuhr, ca. 1685 Modell der Marly-Maschine, 1676-82 Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Relief von Sethos I (1303-1290 v. Chr.) und Isis, Neues Reich Das Opfer Isaaks, Bronzewettbewerbsrelief für die Baptisteriumstüren, Florenz, 1401 Statue von Khafre (2520-2494 v. Chr.) thronend, aus dem Taltempel der Pyramide von Khafre in Gizeh, Altes Reich, ca. 2540-2505 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Der Seerosenteich Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Die große Welle von Kanagawa Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der rote Baum Roter Ballon, 1922 Senecio (Baldgreis) Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Fallendes Laub Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Sternennacht über der Rhône Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Der Seerosenteich Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Die große Welle von Kanagawa Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Der rote Baum Roter Ballon, 1922 Senecio (Baldgreis) Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Fallendes Laub Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Sternennacht über der Rhône Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de