support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. von Assyrian

Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr.

(Ashurbanipal at the Battle of Til-Tuba, 650-620 BC)


Assyrian

€ 146.49
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 802442

Kulturkreise

Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. von Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
archäologie · battle of til-tuba · calah · ashurbanipal · the oriental arts · semiramis · assyrian queen · shammuramat · semiramida · hanging gardens of semiramis · hanging gardens · seven wonders · objects · limestone · assyrian art · king ashurnasirpal ii · ashurnasirpal ii · kalakh · til-tuba · til tuba · elamites · battle of the river ulai · battle of ulai · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.49
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. König Assurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Armeemusiker mit Zimbeln und Harfen Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem niedrigen Elfenbeinrelief, das einen König darstellt, der einen Feind bedroht. Vom Fundort Ugarit, antike syrische Stadt auf dem Tell de Ras Shamra. 14. Jahrhundert v. Chr. Höhe 24 cm. Damaskus, Nationales König Ashurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Eine Familie von Deportierten mit zwei Kindern Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Mesopotamien: Reiter der assyrischen Armee. Flachrelief in Alabaster aus dem Palast von König Assurbanipal (oder Ashurbanipal) (668-627 v. Chr.). Aus Ninive. Transport von Zedernholz aus dem Libanon. (Flachrelief) Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft Assyrische Armee-Bogenschützen erobern eine befestigte Stadt, Relief aus Nimrud, ca. 865 v. Chr. Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak Relief, das einen Wächter zeigt, der ein Löwenjunges vor dem König hält Relief, das König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Mesopotamien: Elams Feldzug: Assurbanipal auf seinem Wagen und elamitische Gefangene König Assurnazirpal in der Schlacht König Ashurnasirpal II bei einer königlichen Löwenjagd, 7. Jh. v. Chr. Tribut darbringen, antikes ägyptisches Relief Die Belagerung von Alammu durch die Armee von Sanherib (704-681 v. Chr.) (Detail) Die Feinde Ägyptens besiegt und versklavt (Detail) Szene von Ashurbanipal auf der Jagd, aus den Königspalästen von Ninive, um 645 v. Chr. (Steinrelief)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. König Assurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Armeemusiker mit Zimbeln und Harfen Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem niedrigen Elfenbeinrelief, das einen König darstellt, der einen Feind bedroht. Vom Fundort Ugarit, antike syrische Stadt auf dem Tell de Ras Shamra. 14. Jahrhundert v. Chr. Höhe 24 cm. Damaskus, Nationales König Ashurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Eine Familie von Deportierten mit zwei Kindern Die Musiker der Armee von Assurbanipal. Flachrelief in Kalkstein um 640 v. Chr. (Neuassyrische Periode, ca. 1000-612 v. Chr.). Entdeckt in Ninive, Mesopotamien. Louvre Museum. Mesopotamien: Reiter der assyrischen Armee. Flachrelief in Alabaster aus dem Palast von König Assurbanipal (oder Ashurbanipal) (668-627 v. Chr.). Aus Ninive. Transport von Zedernholz aus dem Libanon. (Flachrelief) Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft Assyrische Armee-Bogenschützen erobern eine befestigte Stadt, Relief aus Nimrud, ca. 865 v. Chr. Relief, das Träger zeigt, die Holz zur Küste für den Seetransport bringen. aus dem Palast von Sargon II., Khorsabad, Irak Relief, das einen Wächter zeigt, der ein Löwenjunges vor dem König hält Relief, das König Assurbanipals Feldzug gegen Elam Mesopotamien: Elams Feldzug: Assurbanipal auf seinem Wagen und elamitische Gefangene König Assurnazirpal in der Schlacht König Ashurnasirpal II bei einer königlichen Löwenjagd, 7. Jh. v. Chr. Tribut darbringen, antikes ägyptisches Relief Die Belagerung von Alammu durch die Armee von Sanherib (704-681 v. Chr.) (Detail) Die Feinde Ägyptens besiegt und versklavt (Detail) Szene von Ashurbanipal auf der Jagd, aus den Königspalästen von Ninive, um 645 v. Chr. (Steinrelief)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Assyrian

Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Geflügelter Genie (Detail) Fries, der einen geflügelten Geist, einen Sargon oder Priester, der eine Gazelle trägt, und einen Verehrer, der einen Mohnstängel trägt, darstellt, aus dem Palast von Sargon I, Khorsabad, Irak König Ashurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Das Ischtar-Tor, Babylon. Relief eines Stiers Ishtar, Königin der Nacht, 19. Jahrhundert v. Chr. Detail von König Sargon II. von Assyrien aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II. in Khorsabad, Irak (Gips) Fries der Bogenschützen aus dem Palast von Darius I. in Susa, ca. 510-500 v. Chr. Die babylonische Weltkarte, ca. 510-500 v. Chr. Statue, dem Gott Haddad-Yishi gewidmet Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft Stele, die die Göttin Ishtar von Arbeles zeigt, die einen Löwen hält. Basaltrelief aus der neuassyrischen Zeit (1000-612 v. Chr.) 8. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Adlerköpfige geflügelte Figur, 875-60 v. Chr. (Gips) Sargon II und Würdenträger, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr.
Mehr Werke von Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Assyrian

Statuette von Pazuzu, einem assyrischen Winddämon Geflügelter Genie (Detail) Fries, der einen geflügelten Geist, einen Sargon oder Priester, der eine Gazelle trägt, und einen Verehrer, der einen Mohnstängel trägt, darstellt, aus dem Palast von Sargon I, Khorsabad, Irak König Ashurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Das Ischtar-Tor, Babylon. Relief eines Stiers Ishtar, Königin der Nacht, 19. Jahrhundert v. Chr. Detail von König Sargon II. von Assyrien aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II. in Khorsabad, Irak (Gips) Fries der Bogenschützen aus dem Palast von Darius I. in Susa, ca. 510-500 v. Chr. Die babylonische Weltkarte, ca. 510-500 v. Chr. Statue, dem Gott Haddad-Yishi gewidmet Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft Stele, die die Göttin Ishtar von Arbeles zeigt, die einen Löwen hält. Basaltrelief aus der neuassyrischen Zeit (1000-612 v. Chr.) 8. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Museum Adlerköpfige geflügelte Figur, 875-60 v. Chr. (Gips) Sargon II und Würdenträger, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr.
Mehr Werke von Assyrian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die japanische Brücke Blick aus einem Fenster, 1988 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Drachensteigen Der Schmetterlingsjäger Frühstück der Ruderer Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Tibet. Himalaya, 1933 Das offene Fenster Der Bücherwurm Das Mädchen mit dem Perlenohrring Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Die japanische Brücke Blick aus einem Fenster, 1988 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Drachensteigen Der Schmetterlingsjäger Frühstück der Ruderer Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Tibet. Himalaya, 1933 Das offene Fenster Der Bücherwurm Das Mädchen mit dem Perlenohrring Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de