support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiser Karl V. wird von König Franz I. in der Abtei von St. Denis empfangen von Antoine-Jean Gros

Kaiser Karl V. wird von König Franz I. in der Abtei von St. Denis empfangen

(Emperor Karl V received by King Francois I in the Abbey of St.Denis …)


Antoine-Jean Gros

€ 133.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1540063

Klassizismus

Kaiser Karl V. wird von König Franz I. in der Abtei von St. Denis empfangen von Antoine-Jean Gros. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Karl V. (1500-58) wird von Franz I. (1494-1547) im Louvre empfangen, ca. 1843 Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Franz I. und Karl V. in Saint-Denis Die Union von Utrecht König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) Die Verkündung des Urteils über Maria Stuart Das Jahrhundert von Franz I.: Franz I., König von Frankreich, erhielt das Gemälde der Heiligen Familie in Fontainebleau, das von Raphael aus Rom geschickt wurde. Franz I. Die Abdankung von Karl V. (1500-58), 1841 Oliver Cromwell lehnt die Krone ab Reconquista: Die Übergabe von Sevilla vor Ferdinand III., König von Kastilien und León. Die Mauren übergaben dem König von Kastilien am 22.12.1248 die Schlüssel der Stadt. Der burgundische Herold, gesandt von Karl V. (1500-1558), wurde von François I. (1494-1547) in der großen Halle des Parlaments in Paris empfangen, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts. Illustration Mikael Agricola übergibt die finnische Übersetzung des Neuen Testaments an König Gustav Wasa Das Ritual Napoleons. Detail, das Papst Pius VII. während der Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Notre-Dame de Paris am 2. Dezember darstellt Vorzeichen von Karl V. empfangen von Franz I. Don Pedro de Toledo (1484-1553) küsst das Schwert von Heinrich IV (1553-1610), 1819 Franz I. (1494-1547) erhält ein Gemälde der Heiligen Familie von Raphael Der Kardinal de Richelieu Die Krönung von König Karl X., 29. Mai 1825 in der Kathedrale von Reims (Detail) Das Treffen von Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Île des Faisans am 7. Juni 1660 (Detail) Treffen zwischen Heinrich III., König von Frankreich (1551-1589) und Heinrich I. von Lothringen, Herzog von Guise Begegnung des genuesischen Dogen Giacomo Durazzo Grimaldi und Johann von Österreich (Fresko) Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Die Darnley-Verschwörer Die Abdankung von Karl V. (1500-1558) zugunsten seines Sohnes Philipp II. (1527-1598) Die Krönung von König Edward VII. und Königin Alexandra, 1902-1906
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl I. und Karl V. in der Basilika Saint Denis, Paris, 1893 Karl V. (1500-58) wird von Franz I. (1494-1547) im Louvre empfangen, ca. 1843 Philipp II. von Spanien erkennt Heinrich IV. als König von Frankreich an Der Reichstag von Speyer, 19. April 1529 (2. Reichstag von Speyer) Franz I. und Karl V. in Saint-Denis Die Union von Utrecht König Ludwig XII. wird zum Vater des Volkes erklärt bei den Generalständen von Tours am 14. Mai 1506. Detail. Gemälde von Jean Louis Bezard (1799-1861) Die Verkündung des Urteils über Maria Stuart Das Jahrhundert von Franz I.: Franz I., König von Frankreich, erhielt das Gemälde der Heiligen Familie in Fontainebleau, das von Raphael aus Rom geschickt wurde. Franz I. Die Abdankung von Karl V. (1500-58), 1841 Oliver Cromwell lehnt die Krone ab Reconquista: Die Übergabe von Sevilla vor Ferdinand III., König von Kastilien und León. Die Mauren übergaben dem König von Kastilien am 22.12.1248 die Schlüssel der Stadt. Der burgundische Herold, gesandt von Karl V. (1500-1558), wurde von François I. (1494-1547) in der großen Halle des Parlaments in Paris empfangen, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts. Illustration Mikael Agricola übergibt die finnische Übersetzung des Neuen Testaments an König Gustav Wasa Das Ritual Napoleons. Detail, das Papst Pius VII. während der Krönung von Kaiser Napoleon I. und Kaiserin Josephine in Notre-Dame de Paris am 2. Dezember darstellt Vorzeichen von Karl V. empfangen von Franz I. Don Pedro de Toledo (1484-1553) küsst das Schwert von Heinrich IV (1553-1610), 1819 Franz I. (1494-1547) erhält ein Gemälde der Heiligen Familie von Raphael Der Kardinal de Richelieu Die Krönung von König Karl X., 29. Mai 1825 in der Kathedrale von Reims (Detail) Das Treffen von Ludwig XIV. und Philipp IV. auf der Île des Faisans am 7. Juni 1660 (Detail) Treffen zwischen Heinrich III., König von Frankreich (1551-1589) und Heinrich I. von Lothringen, Herzog von Guise Begegnung des genuesischen Dogen Giacomo Durazzo Grimaldi und Johann von Österreich (Fresko) Karl I. fordert die fünf Mitglieder im Unterhaus, 1642 Die Darnley-Verschwörer Die Abdankung von Karl V. (1500-1558) zugunsten seines Sohnes Philipp II. (1527-1598) Die Krönung von König Edward VII. und Königin Alexandra, 1902-1906
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine-Jean Gros

Napoleon Bonaparte auf der Brücke von Arcole Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Reiterporträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Die Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798 Pferd von Joachim Murat, ca. 1832 Napoleon Bonaparte an der Brücke von Arcole (17. November) Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Napoleon Bonaparte als Erster Konsul, 1799-1821 Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon Bonaparte (1769-1821) Erster Konsul, inspiziert seine Truppen nach der Schlacht von Marengo, 1802-03 Diana beim Baden, 1791 Porträt von Napoleon Bonaparte, ganzfigurig, als Erster Konsul Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 (Detail) Ein arabisches Pferd
Mehr Werke von Antoine-Jean Gros anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine-Jean Gros

Napoleon Bonaparte auf der Brücke von Arcole Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Reiterporträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Die Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798 Pferd von Joachim Murat, ca. 1832 Napoleon Bonaparte an der Brücke von Arcole (17. November) Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 Napoleon Bonaparte als Erster Konsul, 1799-1821 Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon Bonaparte (1769-1821) Erster Konsul, inspiziert seine Truppen nach der Schlacht von Marengo, 1802-03 Diana beim Baden, 1791 Porträt von Napoleon Bonaparte, ganzfigurig, als Erster Konsul Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807, 1808 (Detail) Ein arabisches Pferd
Mehr Werke von Antoine-Jean Gros anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft mit Kirche und Weg Sommer, 1573 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Blackman Street, Borough, London Boreas, 1903 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Lilith Haboku-Sansui Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Kindheitsfreunde Die Gefangennahme Christi Kumoi-Kirschbäume Eines der Familienmitglieder Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Landschaft mit Kirche und Weg Sommer, 1573 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Blackman Street, Borough, London Boreas, 1903 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Lilith Haboku-Sansui Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Kindheitsfreunde Die Gefangennahme Christi Kumoi-Kirschbäume Eines der Familienmitglieder Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de