support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Wikingergrabstein von Sanda von Viking

Wikingergrabstein von Sanda

(Viking burial stone of Sanda)


Viking

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 1532229

Kulturkreise

Wikingergrabstein von Sanda von Viking. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Runenstein mit Darstellung von Wotan (Odin) auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir, der ein Wikingerschiff besteigt Detail eines Bildsteins, der die letzte Reise des Verstorbenen darstellt, von der Insel Gotland Detail der Legende von Valhalla, von der Insel Gotland Votivstele, gewidmet Saturn, die Boglio-Stele, 3.-4. Jahrhundert Stele mit Kampfszenen und Jagd, aus Novario Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. Relief, das die Belagerung von Carcassonne durch Simon de Montfort im Jahr 1209 darstellt Seltene große Grabrelief Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Ägyptische Antike: Kalkstein-Grabstele eines jungen Mannes, der im Alter von sechzehn Jahren starb. 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Epitaph auf Griechisch. Aus Abydos. Paris, Louvre Museum Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Detail von Figuren, die eine Saga illustrieren, von der Insel Gotland Architrav von einem Tor, roter Sandstein, Mathura, UP, 2. Jahrhundert n. Chr. Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Detail eines Bildsteins, der ein Wikingerschiff darstellt, von der Insel Gotland Mesopotamien: Stele aus rotem Gres des Sieges von Naram Sin Entfernungsschild, 142-180 Prähistorie, Felskunst: Petroglyph (Graffiti auf Stein) Grab einer Jagdszene, Neolithikum Iberische Kunst: Flachrelief, das eine mythologische Bankettszene darstellt, bei der ein Gott der Unterwelt zwei Köpfe mit offenem Mund vor einem Opferaltar hat. Um 500 v. Chr. aus dem Grab von Pozo Moro, Spanien. Madrid, Museo Arqueológico Nacional Skelett eines Kindes, das an Rachitis leidet Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Wotan (Odin) auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir - Wikinger-Runen von der Insel Gotland (Schweden) Iberische Stele des Solana de Cabanas Kriegers. 8.-6. Jahrhundert v. Chr. Relief von Trauernden und Begräbnismahlzeiten, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Koptische Zivilisation: Wandfragment von Hochreliefs mit Fisch (christliches Symbol). 6. oder 7. Jahrhundert n. Chr. Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale HIMYARITISCHE KUNST: Relief mit Arbeitsszene. Jemen, 2. Jahrhundert v. Chr. Relief, das den Sieg von Konstantin dem Großen (270-337) über Maxentius (280-312) in der Schlacht an der Milvischen Brücke im Jahr 312 n. Chr. darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Runenstein mit Darstellung von Wotan (Odin) auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir, der ein Wikingerschiff besteigt Detail eines Bildsteins, der die letzte Reise des Verstorbenen darstellt, von der Insel Gotland Detail der Legende von Valhalla, von der Insel Gotland Votivstele, gewidmet Saturn, die Boglio-Stele, 3.-4. Jahrhundert Stele mit Kampfszenen und Jagd, aus Novario Siegesstele von Naram-Sin, König von Akkad, über die bergbewohnenden Lullubi, Akkadische Periode, ca. 2230 v. Chr. Relief, das die Belagerung von Carcassonne durch Simon de Montfort im Jahr 1209 darstellt Seltene große Grabrelief Mykenische Kunst: Grabstele aus Kalkstein mit Darstellung einer Schlacht aus Mykene. 16. Jahrhundert v. Chr. Ägyptische Antike: Kalkstein-Grabstele eines jungen Mannes, der im Alter von sechzehn Jahren starb. 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Epitaph auf Griechisch. Aus Abydos. Paris, Louvre Museum Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Detail von Figuren, die eine Saga illustrieren, von der Insel Gotland Architrav von einem Tor, roter Sandstein, Mathura, UP, 2. Jahrhundert n. Chr. Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Stele der Geier, gewidmet von Eannatum, Prinz des Staates Lagash, zur Feier seines Sieges über die Stadt Umma, aus Telloh (Antikes Girsu) Frühdynastische Periode ca. 2450 v. Chr. (Kalkstein) Detail eines Bildsteins, der ein Wikingerschiff darstellt, von der Insel Gotland Mesopotamien: Stele aus rotem Gres des Sieges von Naram Sin Entfernungsschild, 142-180 Prähistorie, Felskunst: Petroglyph (Graffiti auf Stein) Grab einer Jagdszene, Neolithikum Iberische Kunst: Flachrelief, das eine mythologische Bankettszene darstellt, bei der ein Gott der Unterwelt zwei Köpfe mit offenem Mund vor einem Opferaltar hat. Um 500 v. Chr. aus dem Grab von Pozo Moro, Spanien. Madrid, Museo Arqueológico Nacional Skelett eines Kindes, das an Rachitis leidet Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Wotan (Odin) auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir - Wikinger-Runen von der Insel Gotland (Schweden) Iberische Stele des Solana de Cabanas Kriegers. 8.-6. Jahrhundert v. Chr. Relief von Trauernden und Begräbnismahlzeiten, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Koptische Zivilisation: Wandfragment von Hochreliefs mit Fisch (christliches Symbol). 6. oder 7. Jahrhundert n. Chr. Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale HIMYARITISCHE KUNST: Relief mit Arbeitsszene. Jemen, 2. Jahrhundert v. Chr. Relief, das den Sieg von Konstantin dem Großen (270-337) über Maxentius (280-312) in der Schlacht an der Milvischen Brücke im Jahr 312 n. Chr. darstellt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Viking

Die Roscrea-Brosche, aus Roscrea, County Tipperary Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Galionsfigur vom Oseberg-Schiff, ca. 800 n. Chr. Wikinger: Sänger und Glockenläuter. Wandteppich der Kirche von Skog, Schweden, Ende des 12. Jahrhunderts. Stockholm, Historiska Museet Wikinger: Runenstein von Gotland (Schweden), der einen Wikinger-Drachen darstellt, 8. Jahrhundert - Regionalmuseum von Visby, Schweden Runenstein Wikinger-Schmuck aus Gotland, Schweden. 10. Jahrhundert. Stockholm, Historiska Museet Bugfigur eines Begräbnis-Drakkars (Wikingerschiff) aus Oseberg, 9. Jahrhundert Runenstein mit einem Kreuz, 7.-8. Jahrhundert Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Wikingergrabstein von Sanda Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Runenstein, 7.-8. Jahrhundert Detail eines Tieres, das einen Wagen zieht, aus einem Wandteppich, der mit dem Oseberg-Schiff gefunden wurde
Mehr Werke von Viking anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Viking

Die Roscrea-Brosche, aus Roscrea, County Tipperary Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz) Galionsfigur vom Oseberg-Schiff, ca. 800 n. Chr. Wikinger: Sänger und Glockenläuter. Wandteppich der Kirche von Skog, Schweden, Ende des 12. Jahrhunderts. Stockholm, Historiska Museet Wikinger: Runenstein von Gotland (Schweden), der einen Wikinger-Drachen darstellt, 8. Jahrhundert - Regionalmuseum von Visby, Schweden Runenstein Wikinger-Schmuck aus Gotland, Schweden. 10. Jahrhundert. Stockholm, Historiska Museet Bugfigur eines Begräbnis-Drakkars (Wikingerschiff) aus Oseberg, 9. Jahrhundert Runenstein mit einem Kreuz, 7.-8. Jahrhundert Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Wikingergrabstein von Sanda Wikingerschiff (Drakkar oder Langskip) gefunden im Roskilde-Fjord, Dänemark, um 1030 Wikingerschwerter, Steigbügel und Speerspitze (Details) Runenstein, 7.-8. Jahrhundert Detail eines Tieres, das einen Wagen zieht, aus einem Wandteppich, der mit dem Oseberg-Schiff gefunden wurde
Mehr Werke von Viking anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Komposition Z VIII Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Bauhaustreppe. 1932 Eisschollen bei Bennecourt Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Das Segel reparieren, 1896 Judith enthauptet Holofernes Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Gruppe von Reihern Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Das Haus des Fischers, Varengeville Die Meurthe-Bootsfahrt Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Komposition Z VIII Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Bauhaustreppe. 1932 Eisschollen bei Bennecourt Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Das Segel reparieren, 1896 Judith enthauptet Holofernes Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Gruppe von Reihern Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Das Haus des Fischers, Varengeville Die Meurthe-Bootsfahrt Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de