support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Steinrelief zeigt Untertanen, die Tribut bringen, Südiran, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. von Unbekannt

Steinrelief zeigt Untertanen, die Tribut bringen, Südiran, 6.-5. Jahrhundert v. Chr.

(Stone relief showing subjects bringing tribute, South Iran, 6th-5th century BC)


Unbekannt

€ 137.06
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 759479

Nicht klassifizierte Künstler

Steinrelief zeigt Untertanen, die Tribut bringen, Südiran, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stadt · leute · mann · mann · männer · stein · schnitzen · land · körper · kerl · bart · farbe · farbe · profil · archäologie · geschnitzt · geschenk · geschenk · position · jahrhundert · darstellung · der iran · iranisch · bärtig · tribut · archäologischer aufstellungsort · archäologie · persepolis · persisch · achaemenid · persien · achaemenian · ann ronan pictures · photograph · sculpture · unknown · darius i · darius the great · Ann Ronan Picture Library/Heritage-Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Relief, das medische Wachen von den Treppen der Triplyon-Halle darstellt, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Ansicht der Reliefs der nördlichen Treppe Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Zwei Würdenträger, aus dem nördlichen Flügel der Apadana-Osttreppenfassade, 500-480 v. Chr. Relief, das zwei Bogenschützen und eine altpersische Inschrift zeigt, von der Treppe des Palastes von Darius, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Sargon II und Würdenträger, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) und seine Begleiter betreten oder verlassen den Palast, Relief aus dem Hadish (Xerxes Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft Mederwachen. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana (Audienzhalle), das lydische Delegierte darstellt, die Geschenke für eine Zeremonie tragen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Relief, das Xerxes I. (ca. 519-465 v. Chr.) mit zwei Begleitern darstellt Relief, das Sargon II. (721-705 v. Chr.) und einen Wesir darstellt, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Ein medischer Offizier, der König Darius I. huldigt, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (Kalkstein) Orientalische Antiquitäten: Detail eines Alabasterreliefs, das Sargon II. zeigt, wie er einem hohen Beamten Befehle erteilt Basrelief der Investitur und des Sieges von Ardashir II., ca. 379-383 Wachen von Susa. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Detail von Sargon II und Wache, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), das Delegierte aus den unterworfenen Ländern des Reiches zeigt, die üppige Geschenke für eine Zeremonie bringen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. König Ashurnasirpal II bei einer königlichen Löwenjagd, 7. Jh. v. Chr. Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana Relief, das hethitische Hofbeamte darstellt, aus der Türkei Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem niedrigen Elfenbeinrelief, das einen König darstellt, der einen Feind bedroht. Vom Fundort Ugarit, antike syrische Stadt auf dem Tell de Ras Shamra. 14. Jahrhundert v. Chr. Höhe 24 cm. Damaskus, Nationales Artaxerxes I. (464-24) empfängt einen Großgrundbesitzer in Unterworfene Völker. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Relief, das medische Wachen von den Treppen der Triplyon-Halle darstellt, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Ansicht der Reliefs der nördlichen Treppe Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Zwei Würdenträger, aus dem nördlichen Flügel der Apadana-Osttreppenfassade, 500-480 v. Chr. Relief, das zwei Bogenschützen und eine altpersische Inschrift zeigt, von der Treppe des Palastes von Darius, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Sargon II und Würdenträger, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) und seine Begleiter betreten oder verlassen den Palast, Relief aus dem Hadish (Xerxes Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft Mederwachen. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana (Audienzhalle), das lydische Delegierte darstellt, die Geschenke für eine Zeremonie tragen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Relief, das Xerxes I. (ca. 519-465 v. Chr.) mit zwei Begleitern darstellt Relief, das Sargon II. (721-705 v. Chr.) und einen Wesir darstellt, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Ein medischer Offizier, der König Darius I. huldigt, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (Kalkstein) Orientalische Antiquitäten: Detail eines Alabasterreliefs, das Sargon II. zeigt, wie er einem hohen Beamten Befehle erteilt Basrelief der Investitur und des Sieges von Ardashir II., ca. 379-383 Wachen von Susa. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Detail von Sargon II und Wache, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Detail des Relief-Frieses auf der Osttreppe zur Apadana (Audienzhalle), das Delegierte aus den unterworfenen Ländern des Reiches zeigt, die üppige Geschenke für eine Zeremonie bringen, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. König Ashurnasirpal II bei einer königlichen Löwenjagd, 7. Jh. v. Chr. Detail des Relief-Frieses auf der östlichen Treppe zur Apadana Relief, das hethitische Hofbeamte darstellt, aus der Türkei Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem niedrigen Elfenbeinrelief, das einen König darstellt, der einen Feind bedroht. Vom Fundort Ugarit, antike syrische Stadt auf dem Tell de Ras Shamra. 14. Jahrhundert v. Chr. Höhe 24 cm. Damaskus, Nationales Artaxerxes I. (464-24) empfängt einen Großgrundbesitzer in Unterworfene Völker. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Porträt von Sarah Tickell, Ehefrau des Dramatikers und Satirikers Richard Tickell, ca. 1790er Jahre Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Die Malkunst Der Buddha Göttliche Barmherzigkeit Das offene Fenster Einige Neujahrsbräuche in Galloway Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Launisch, 1930 Uttewalder Grund Winter, 1573 Blühender Kirschbaum Pandemonium, 1841 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Die Malkunst Der Buddha Göttliche Barmherzigkeit Das offene Fenster Einige Neujahrsbräuche in Galloway Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Pfad im Wald, ca. 1874-77 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Launisch, 1930 Uttewalder Grund Winter, 1573 Blühender Kirschbaum Pandemonium, 1841 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de