support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Blücher nimmt Napoleons Medaillen und Hut nach Waterloo in Besitz, 18. Juni 1815 von Unbekannt

Blücher nimmt Napoleons Medaillen und Hut nach Waterloo in Besitz, 18. Juni 1815

(Blücher takes possession of Napoleons medals and hat after...Waterloo, 18 June 1815, 1936. )


Unbekannt

€ 125.9
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1936  ·  Bild ID: 735565

Nicht klassifizierte Künstler

Blücher nimmt Napoleons Medaillen und Hut nach Waterloo in Besitz, 18. Juni 1815 von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · leute · cigarette card · blucher · gebhard leberecht von blücher · blücher · fürst von wahlstatt · field marshal blucher · bilder deutscher geschichte · o.h.w. hadank · hadank · o.h.w. · oskar hermann werner hadank · oskar hermann werner · o h w hadank · o h w · cigaretten-bilderdienst altona-bahrenfeld · altona-bahrenfeld · cigaretten-bilderdienst · cigaretten bi · rudolf eichstaedt · eichstaedt · rudolf · eichstädt · rudolf · rudolf eichstädt · eichstadt · rudolf · rudolf eichstadt · mann · innen · mann · männer · medizin · historisch · deutsch · künste · land · körper · körper · wissenschaft · buch · kerl · kleidung · waffe · waffen · füße · fuß · farbe · kleid · krieg · position · jahrhundert · sieg · klinge · nach innen · offizier · offiziere · allgemein · trophäe · soldaten · dreißiger jahre · literatur · klingen · konzept · verband · verbände · schlacht · medaille · medaillen · verletzt · verletzung · victor · verbunden · metapher · kriegsführung · album · farbe · 19. jahrhundert · zuhause · kampfmittel · dreißiger jahre · preussisch · 20. jahrhundert · eigentum · 19.jahrhundert · besitz · geschichte · historisch · gebhard leberecht von blucher · unknown · gebhard leberecht von · The Print Collector/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.9
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fall von Louis de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804): Szene des Prozesses des Prinzen, der verdächtigt wird, gegen den ersten Konsul Napoleon Bonaparte konspiriert zu haben, er wurde ohne Beweise verurteilt und hingerichtet. Gravur von 1804. Privatsam Treffen der Reorganisationskommission in Königsberg, 9. Juli 1807 Waterloo 1815, Blücher erhält den Hut, das Schwert und die Auszeichnungen des Kaisers in Genappe Kriegsrat in Versailles Sitzung der Reorganisationskommission in Königsberg, 9. Juli 1807, 1936 Die Kapitulation im Schloss Sedan, 2. September 1870, 1936 Kriegsrat in Fili im Jahr 1812, 1882 Kriegsrat in Versailles Der Militärrat im Dorf Fili bei Moskau am 13. September 1812, 1882 Friedrich der Große und die Greiffenbergs Blücher kapituliert bei Ratkau, 7. November 1806, 1936 In den Truppenquartieren außerhalb von Paris, 1870-71, 1936 Die Abdankung, Fontainebleau, 6. April 1814, 1896 Blüchers Kapitulation bei Ratkau, 7. November 1806 (verstärkte Farblithografie) Peter I. der Große (1672-1725) im Jahr 1697 beim Eintritt in Holland zum Schiffbau. Nach dem Gemälde von Felix Cogen Der Familienrat über das Leben des Konsulats, 1896 Schiller liest sein erstes Stück, Die Räuber, 1936 Friedrich der Große und die Männer von Greiffenberg, 1784, 1936 Er ist es!, 1896 Kronprinz Friedrich Wilhelm mit dem Leichnam von General Douay, 4. August 1870 Die Restauration von 1815: Joseph Fouche, Polizeiminister von Napoleon I., ließ einen preußischen Offizier in den Raum einführen, in dem die Kommission der Provisorischen Regierung unter der Leitung von König Ludwig XVIII. am 7. Juli 1815 tagte Schiller liest sein erstes Drama, „Die Räuber“ Im Bereitstellungsbereich außerhalb von Paris Diskussion einer Kriegsstrategie in Versailles, 1900 Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich erscheinen im Tabakskollegium, um dem königlichen Vater "Gute Nacht" zu wünschen Friedrich Wilhelm I. (1657-1713) im Tabakskollegium Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich...verabschieden sich von ihrem Vater, dem König, 1727, 1936 Unbekanntes Bild Der Tod von Charles Pichegru
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fall von Louis de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804): Szene des Prozesses des Prinzen, der verdächtigt wird, gegen den ersten Konsul Napoleon Bonaparte konspiriert zu haben, er wurde ohne Beweise verurteilt und hingerichtet. Gravur von 1804. Privatsam Treffen der Reorganisationskommission in Königsberg, 9. Juli 1807 Waterloo 1815, Blücher erhält den Hut, das Schwert und die Auszeichnungen des Kaisers in Genappe Kriegsrat in Versailles Sitzung der Reorganisationskommission in Königsberg, 9. Juli 1807, 1936 Die Kapitulation im Schloss Sedan, 2. September 1870, 1936 Kriegsrat in Fili im Jahr 1812, 1882 Kriegsrat in Versailles Der Militärrat im Dorf Fili bei Moskau am 13. September 1812, 1882 Friedrich der Große und die Greiffenbergs Blücher kapituliert bei Ratkau, 7. November 1806, 1936 In den Truppenquartieren außerhalb von Paris, 1870-71, 1936 Die Abdankung, Fontainebleau, 6. April 1814, 1896 Blüchers Kapitulation bei Ratkau, 7. November 1806 (verstärkte Farblithografie) Peter I. der Große (1672-1725) im Jahr 1697 beim Eintritt in Holland zum Schiffbau. Nach dem Gemälde von Felix Cogen Der Familienrat über das Leben des Konsulats, 1896 Schiller liest sein erstes Stück, Die Räuber, 1936 Friedrich der Große und die Männer von Greiffenberg, 1784, 1936 Er ist es!, 1896 Kronprinz Friedrich Wilhelm mit dem Leichnam von General Douay, 4. August 1870 Die Restauration von 1815: Joseph Fouche, Polizeiminister von Napoleon I., ließ einen preußischen Offizier in den Raum einführen, in dem die Kommission der Provisorischen Regierung unter der Leitung von König Ludwig XVIII. am 7. Juli 1815 tagte Schiller liest sein erstes Drama, „Die Räuber“ Im Bereitstellungsbereich außerhalb von Paris Diskussion einer Kriegsstrategie in Versailles, 1900 Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich erscheinen im Tabakskollegium, um dem königlichen Vater "Gute Nacht" zu wünschen Friedrich Wilhelm I. (1657-1713) im Tabakskollegium Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich...verabschieden sich von ihrem Vater, dem König, 1727, 1936 Unbekanntes Bild Der Tod von Charles Pichegru
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Zeichnung eines Gartens von Roberto Burle Marx/Landschaftskünstler/Maler/Botaniker/Bildhauer/Musiker Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Ikone in der Melkitischen Kathedrale Haifa: Maria Magdalena mit dem auferstandenen Christus, Haifa, Israel Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Seeschlacht bei Lepanto 1571
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Zeichnung eines Gartens von Roberto Burle Marx/Landschaftskünstler/Maler/Botaniker/Bildhauer/Musiker Fallschirmjäger, 1942 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Weltkarte des Britischen Empire, 1902 Karte von Österreich-Ungarn, 1902 Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Ikone in der Melkitischen Kathedrale Haifa: Maria Magdalena mit dem auferstandenen Christus, Haifa, Israel Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Seeschlacht bei Lepanto 1571
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Drachensteigen Mont Sainte-Victoire Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Mönch am Meer Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Sonnenblumen Ponte Fabricio Kinderspiele Gemütliche Ecke Der Greifswalder Markt Blick aus einem Fenster, 1988 Porträt einer Dame Lied von Shambhala, 1943 Sadko
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Drachensteigen Mont Sainte-Victoire Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Mönch am Meer Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Sonnenblumen Ponte Fabricio Kinderspiele Gemütliche Ecke Der Greifswalder Markt Blick aus einem Fenster, 1988 Porträt einer Dame Lied von Shambhala, 1943 Sadko
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de