support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Persische Gefangene von Unbekannt Unbekannt

Persische Gefangene

(Persian Prisoners)


Unbekannt Unbekannt

€ 143.06
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1413  ·  Tempera auf Pergament  ·  Bild ID: 4630

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Textseiten und Kalligraphie

Persische Gefangene von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
seite · säulen · kunstwerk · schwarze tinte · dekorationen · menschen · mann · rotes gewand · mütze · rote tinte
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.06
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kreusa erhält den brennenden Schmuck von Medea Eine jüdische Frau, die während der Belagerung Jerusalems ihr Kind verschlingt Der Selbstmord von Königin Dido Der Mord an König Servius durch seinen Schwiegersohn Die Verwundung des Pyrrhus Das Massaker an den Söhnen des Lysimachus Gefangene werden aus einer besiegten Stadt geführt Die Söhne des Artaxerxes, König der Perser, getötet wegen Verschwörung gegen ihren Vater Die Söhne des Artaxerxes, König der Perser, getötet wegen Verschwörung gegen ihren Vater Cartalus, von seinem Vater gehängt, wird vom Galgen geschnitten Das Grab von Marc Antony und Cleopatra Polykrates gehängt Polykrates gehängt Agathokles befiehlt seiner Frau und seinen Kindern, nach Ägypten zu fliehen Cyrus, der Enkel von Astyages, König der Meder, von einem wilden Tier gesäugt Royal 6 E VI, f.128v Arbiter, Arbitrium (Richter, Entscheidung), aus Mithradates triumphiert bei einem Turnier Julius Caesar, flieht von der Insel Pharos, schwimmt zu einem Boot und hält dabei einen Brief Die Verwesung des Fleisches des sterbenden Kaisers Galerius Virginia wird von ihrem Vater getötet, um sie vor den Avancen des Appius Claudius zu retten Samson und der Löwe Die Ermordung des Hieronymus, König von Syrakus Die Verwesung des Fleisches des sterbenden Kaisers Galerius Der Selbstmord der Lucretia Die Ermordung des Kaisers Vitellius Philipp, ein falscher Thronanwärter von Makedonien Prusias II., König von Bithynien, zum Betteln gezwungen Kyros der Große, Gründer des Persischen Reiches, getötet von Thamaris, Königin der Massagetai Boethius unterrichtet einen Jungen in Arithmetik
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kreusa erhält den brennenden Schmuck von Medea Eine jüdische Frau, die während der Belagerung Jerusalems ihr Kind verschlingt Der Selbstmord von Königin Dido Der Mord an König Servius durch seinen Schwiegersohn Die Verwundung des Pyrrhus Das Massaker an den Söhnen des Lysimachus Gefangene werden aus einer besiegten Stadt geführt Die Söhne des Artaxerxes, König der Perser, getötet wegen Verschwörung gegen ihren Vater Die Söhne des Artaxerxes, König der Perser, getötet wegen Verschwörung gegen ihren Vater Cartalus, von seinem Vater gehängt, wird vom Galgen geschnitten Das Grab von Marc Antony und Cleopatra Polykrates gehängt Polykrates gehängt Agathokles befiehlt seiner Frau und seinen Kindern, nach Ägypten zu fliehen Cyrus, der Enkel von Astyages, König der Meder, von einem wilden Tier gesäugt Royal 6 E VI, f.128v Arbiter, Arbitrium (Richter, Entscheidung), aus Mithradates triumphiert bei einem Turnier Julius Caesar, flieht von der Insel Pharos, schwimmt zu einem Boot und hält dabei einen Brief Die Verwesung des Fleisches des sterbenden Kaisers Galerius Virginia wird von ihrem Vater getötet, um sie vor den Avancen des Appius Claudius zu retten Samson und der Löwe Die Ermordung des Hieronymus, König von Syrakus Die Verwesung des Fleisches des sterbenden Kaisers Galerius Der Selbstmord der Lucretia Die Ermordung des Kaisers Vitellius Philipp, ein falscher Thronanwärter von Makedonien Prusias II., König von Bithynien, zum Betteln gezwungen Kyros der Große, Gründer des Persischen Reiches, getötet von Thamaris, Königin der Massagetai Boethius unterrichtet einen Jungen in Arithmetik
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Ansicht des Mailänder Doms Das Einhorn in Gefangenschaft Nachtparade von hundert Dämonen Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946 Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Seitenwand
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Ansicht des Mailänder Doms Das Einhorn in Gefangenschaft Nachtparade von hundert Dämonen Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946 Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Seitenwand
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 Titelseite der Bischofsbibel, veröffentlicht 1568 Ms 3 fol.233 Historisierte Initiale A mit Daniel in der Löwengrube, aus der Bibel von Saint-Sulpice de Bourges Folio aus einem Divan (gesammelte Gedichte) von Sultan Husayn Bayqara, Herat, Timuriden-Dynastie, ca. 1490 Illuminierte Seiten aus einem Manuskript von Hafez, Zand-Periode, 1790 Koran, gedruckt auf Arabisch, 1537 Seite aus dem Koran, aus Tunesien Begräbnis von Josia, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Die Umlaufbahnen von Venus, Merkur und der Sonne Kjujista, die Frau des Kaufmanns, spricht mit einem Papagei, Kalligraphie und Illustration aus dem Exodus 7:8-25 Aarons Stab in Form einer Schlange verschlingt die Schlangen der Weisen und Zauberer des Pharaos, und Mose verwandelt das Wasser des Nils in Blut, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Ms 159, fol 3r Leben des Heiligen Claudius von Besançon, aus Ms 1185 Der Prophet Nehemia, Miniatur aus einer lateinischen Bibel Die Abreise von Rebecca mit Eliezer, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Pl. 7 Persische glanzvolle Wandfliese: kalligraphische Fliese mit Vögeln, 19. Jahrhundert
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 Titelseite der Bischofsbibel, veröffentlicht 1568 Ms 3 fol.233 Historisierte Initiale A mit Daniel in der Löwengrube, aus der Bibel von Saint-Sulpice de Bourges Folio aus einem Divan (gesammelte Gedichte) von Sultan Husayn Bayqara, Herat, Timuriden-Dynastie, ca. 1490 Illuminierte Seiten aus einem Manuskript von Hafez, Zand-Periode, 1790 Koran, gedruckt auf Arabisch, 1537 Seite aus dem Koran, aus Tunesien Begräbnis von Josia, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Die Umlaufbahnen von Venus, Merkur und der Sonne Kjujista, die Frau des Kaufmanns, spricht mit einem Papagei, Kalligraphie und Illustration aus dem Exodus 7:8-25 Aarons Stab in Form einer Schlange verschlingt die Schlangen der Weisen und Zauberer des Pharaos, und Mose verwandelt das Wasser des Nils in Blut, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Ms 159, fol 3r Leben des Heiligen Claudius von Besançon, aus Ms 1185 Der Prophet Nehemia, Miniatur aus einer lateinischen Bibel Die Abreise von Rebecca mit Eliezer, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Pl. 7 Persische glanzvolle Wandfliese: kalligraphische Fliese mit Vögeln, 19. Jahrhundert
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Kindheitsfreunde Narziss Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Betende Hände Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Philosophie Bauhaustreppe. 1932 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Allee bei Arles mit Häusern Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Malcesine am Gardasee Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Uttewalder Grund Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Kindheitsfreunde Narziss Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Betende Hände Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Philosophie Bauhaustreppe. 1932 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Allee bei Arles mit Häusern Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Malcesine am Gardasee Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de