support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Tasse und Teller aus rotem Ton von Unbekannt Unbekannt

Tasse und Teller aus rotem Ton

(Redware cup and dish, c.1780 ceramic)


Unbekannt Unbekannt

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 358890

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Tasse und Teller aus rotem Ton von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
slipware · rote ware · keramik · John Judkyn Memorial, Bath, Avon, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Terrakottatopf und Deckel, aus Friedhof H in Harappa, Industal, 1500 v. Chr.-1200 v. Chr. Zwei campaniforme Vasen (Keramik) Ovales Geschirr aus rotem Ton mit marmorierter Glasur und Wasserträger Gefäße aus Hacilar, Türkei, ca. 5500-00 v. Chr. (bemalte Keramik) Krug und andere Gefäße, aus Inveresk, Midlothian Vase und Gefäße der Hunseans-Bevölkerung von Lagozza (3100 v. Chr. - 2200 v. Chr.) in Norditalien. Jungsteinzeit. Ägyptische Antiquitäten: Verschiedene Arten von Keramik- und Terrakottavasen aus der Periode Nagada I Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Vase dekoriert mit einer Schlange und einer Blume, aus Kot Diji, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Fragment einer Vase mit Darstellung eines Steinbocks, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Becher, Platte, Topf, Brosche und Perle: Grabbeigaben aus dem Grab einer Frau in Watlington, Oxfordshire, späte Eisenzeit Vase dekoriert mit verschiedenen Friesen von Tieren und geometrischen Mustern, Ägyptisch, Naqada I Periode (4000-3500 v. Chr.) und Naqada II Periode (3500-3100 v. Chr.) Schale mit dreieckigem Muster, aus Banpu, Jiangsu, 5.-4. Jahrtausend v. Chr. Keramik aus Ban Don Ta Phet Teller Gefäße, 1. Jahrhundert Präkolumbianische Kunst, Nazca-Zivilisation: Terrakottabecher mit Darstellung eines Vogels (100 v. Chr. - 800 n. Chr.) Prähistorie: Verschiedene Tafelgeschirr-Accessoires, Eisenzeit, aus Umbrien Haushaltsausstattung, angelsächsisch, wahrscheinlich 5.-7. Jahrhundert (Keramik) Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Athen, Agora-Museum - Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Agora-Museum, Athen, Griechenland Dragondorff-Becher, um 150 v. Chr. Prähistorische Krüge aus Grab P12, Jericho Lagerkrüge, Paracas-Stamm (Keramik) Präkolumbische Kunst, Kotosh-Kultur: Terrakottagefäß mit menschlichen Gesichtern. 1000 v. Chr.-800 n. Chr. Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Vorgeschichte, Kultur von Remedello: Glockenförmige Vase aus der Höhle Santa Cristina, Fiesse bei Brescia. Kupferzeit. Eneolithikum. 2200 v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Kelch mit Blumendekoration Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Tripodenvase aus bemaltem Ton. Aus Peten, Guatemala Gefäße in Form eines Mädchens und eines Igels
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Terrakottatopf und Deckel, aus Friedhof H in Harappa, Industal, 1500 v. Chr.-1200 v. Chr. Zwei campaniforme Vasen (Keramik) Ovales Geschirr aus rotem Ton mit marmorierter Glasur und Wasserträger Gefäße aus Hacilar, Türkei, ca. 5500-00 v. Chr. (bemalte Keramik) Krug und andere Gefäße, aus Inveresk, Midlothian Vase und Gefäße der Hunseans-Bevölkerung von Lagozza (3100 v. Chr. - 2200 v. Chr.) in Norditalien. Jungsteinzeit. Ägyptische Antiquitäten: Verschiedene Arten von Keramik- und Terrakottavasen aus der Periode Nagada I Auswahl an Vasen, Naqada III Periode, 4000-3100 v. Chr. Vase dekoriert mit einer Schlange und einer Blume, aus Kot Diji, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Fragment einer Vase mit Darstellung eines Steinbocks, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan Becher, Platte, Topf, Brosche und Perle: Grabbeigaben aus dem Grab einer Frau in Watlington, Oxfordshire, späte Eisenzeit Vase dekoriert mit verschiedenen Friesen von Tieren und geometrischen Mustern, Ägyptisch, Naqada I Periode (4000-3500 v. Chr.) und Naqada II Periode (3500-3100 v. Chr.) Schale mit dreieckigem Muster, aus Banpu, Jiangsu, 5.-4. Jahrtausend v. Chr. Keramik aus Ban Don Ta Phet Teller Gefäße, 1. Jahrhundert Präkolumbianische Kunst, Nazca-Zivilisation: Terrakottabecher mit Darstellung eines Vogels (100 v. Chr. - 800 n. Chr.) Prähistorie: Verschiedene Tafelgeschirr-Accessoires, Eisenzeit, aus Umbrien Haushaltsausstattung, angelsächsisch, wahrscheinlich 5.-7. Jahrhundert (Keramik) Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Athen, Agora-Museum - Mykenische Kunst: Keramikvasen. 1400 v. Chr. Agora-Museum, Athen, Griechenland Dragondorff-Becher, um 150 v. Chr. Prähistorische Krüge aus Grab P12, Jericho Lagerkrüge, Paracas-Stamm (Keramik) Präkolumbische Kunst, Kotosh-Kultur: Terrakottagefäß mit menschlichen Gesichtern. 1000 v. Chr.-800 n. Chr. Becher, Topf und Feuersteinmesser, gefunden bei einer Bestattung in Barnwood, Gloucestershire, ca. 2000 v. Chr. Vorgeschichte, Kultur von Remedello: Glockenförmige Vase aus der Höhle Santa Cristina, Fiesse bei Brescia. Kupferzeit. Eneolithikum. 2200 v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Kelch mit Blumendekoration Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Tripodenvase aus bemaltem Ton. Aus Peten, Guatemala Gefäße in Form eines Mädchens und eines Igels
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Ansicht des Mailänder Doms Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Guhyasamaja, Akshobhyavajra Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Gartenmalereien aus der sogenannten Villa der Livia, Primaporta, Rom, um 20 v. Chr. Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Ansicht des Mailänder Doms Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Guhyasamaja, Akshobhyavajra Detail von Italien aus der Peutinger-Karte Agatha Christie, englische Krimiautorin, 9. März 1946
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Diana die Jägerin, 1790 Verkündigung Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Athlet (Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.) (Detail) Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail) Aureus (Vorderseite) geprägt von Julius Caesar, zeigt einen weiblichen Kopf mit Eichenkranz und Diadem (Gold) Gegossenes Tumbaga-Bruststück, aus Huaca del Dragon, Caldas, Kolumbien, Tolima-Stil Gruppenstatuette von 3 Figuren, späte 12. Dynastie - frühe 13. Dynastie, ca. 1800-1700 v. Chr. (geschnitzter gelber Sandstein mit Spuren von roter und schwarzer Farbe) Aufrechter Sekretär, eingelegt in verschiedenen Hölzern, mit gegossenem, getriebenem und vergoldetem Bronzebeschlag Reliquiarstatue der Hl. Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Schrank, ca. 1902 Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Gitarre, 1688 Mechanische Spinne
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Diana die Jägerin, 1790 Verkündigung Relief auf einem Schrein, errichtet von Pharao Taharqa im Hof des Tempels von Amun in Kawa, Nubien, 25. Dynastie, Spätzeit, 690-64 v. Chr. (Detail) Athlet (Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr.) (Detail) Blau-weiße Schale mit chinesischen Schriftzeichen, Longqing-Marke und -Periode, 1567-72 (Porzellan) Axt gefunden mit dem Ötzi-Eismann (Detail) Aureus (Vorderseite) geprägt von Julius Caesar, zeigt einen weiblichen Kopf mit Eichenkranz und Diadem (Gold) Gegossenes Tumbaga-Bruststück, aus Huaca del Dragon, Caldas, Kolumbien, Tolima-Stil Gruppenstatuette von 3 Figuren, späte 12. Dynastie - frühe 13. Dynastie, ca. 1800-1700 v. Chr. (geschnitzter gelber Sandstein mit Spuren von roter und schwarzer Farbe) Aufrechter Sekretär, eingelegt in verschiedenen Hölzern, mit gegossenem, getriebenem und vergoldetem Bronzebeschlag Reliquiarstatue der Hl. Foy, ca. 980 (Gold, Silber, Holz, Edel- und Halbedelsteine) Schrank, ca. 1902 Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Gitarre, 1688 Mechanische Spinne
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Betende Hände Der Fuchs, 1913 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Der Apfelbaum Die sieben Werke der Barmherzigkeit Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Schildkrötentrainer Die Geburt der Venus Kleiner Gartengeist Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die kämpfende Temeraire, 1839 Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Betende Hände Der Fuchs, 1913 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Der Apfelbaum Die sieben Werke der Barmherzigkeit Madonna mit Kind und zwei Engeln Der Schildkrötentrainer Die Geburt der Venus Kleiner Gartengeist Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die kämpfende Temeraire, 1839 Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de