support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Blatt aus einem Koran-Manuskript, illuminiert mit einem geometrischen Design, ca. 1630 von Tunisian School

Ein Blatt aus einem Koran-Manuskript, illuminiert mit einem geometrischen Design, ca. 1630

(A leaf from a Qur"an manuscript, illuminated with a geometric design, c.1630)


Tunisian School

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum illuminated in gold, red, blue and black  ·  Bild ID: 835075

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Blatt aus einem Koran-Manuskript, illuminiert mit einem geometrischen Design, ca. 1630 von Tunisian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
religiös · nahaufnahme · geometrisch · keine person · handschrift · form · schwarz · arabisch · verziert · nahaufnahme · geformt · frühes 17. jahrhundert · 1630er jahre · handschrift · geometrisch · beleuchtetes manuskript · nahaufnahme · farbe · manuskript · muster · eins · koran · schwarze farbe · text · golden · blatt · schwarze farbe · innen · innen · atelieraufnahme · beleuchtung · blätter · 17. jahrhundert · gemustert · 17. jahrhundert · islamische kunst · handgeschrieben · tunesische schule · seite · innen · niemand · islamisch · dekorativ · frühes 17. jahrhundert · keine menschen · schrift · form · blau · gold · farbe · beleuchtet · sprache · goldfarbe · religion · tunis · koran · islam · design · atelier · Pergament · Koran · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seite aus Abschnitt aus einem Koran-Manuskript, ca. 1300 Teppichseite Fragment aus einem Koran (Manuskript) Frontispiz zum zweiten Band des monumentalen Korans von Sultan Baybars. Kairo Abschnitt eines Korans Seite aus einem fast vollständigen kufischen Koran, Nordafrika oder Naher Osten (frühes 10. Jahrhundert) Abschnitt aus einem Koran, Ägypten, Mamlukenzeit Folio aus einem Koran-Manuskript Seite aus einem Koran, Sure al-Nisa 4, Verse 157–158 Geschmückte Seite, Pentateuch mit masorah magna und parva; Jemen (Sana); 1469 Abschnitt aus einem Koran Folio aus einem Koran, ca. 1075-1100 Buch über islamisches Recht, Traditionen und muslimische Pflichten, Ägypten, Mamlukenzeit Band sieben eines siebenbändigen Korans, in Auftrag gegeben von Rukn al-Dīn Baybars, später Sultan Baybars II Folio aus einem Koran-Manuskript, datiert A.H. 531 A.D. 1137 Geschmückte Initialseite Seite aus einem Safawiden-Koran, geschrieben in Herat, Afghanistan, in Thuluth- und Naskhi-Schrift, datiert 970 AH/AD 1563, Or. 13087, f. 258r (Tinte auf Papier) Frontispiz zum fünften Band des monumentalen Korans von Sultan Baybars. Kairo Folio aus einem Koran, Iran oder Irak Kulliyat Geschmückte Initialseite Blatt aus einem Koran, 1100er Jahre Seite aus einem Koran, Sure al-Nisa 4, Verse 157-158, 1100er Jahre Illuminierte Seiten aus einem Manuskript von Hafez, Zand-Periode, 1790 Koran im Mamluken-Stil, Ägypten Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 Die Matsah (ungesäuertes Brot), eines der obligatorischen Speisen während des Pessachfestes, aus der Goldenen Haggadah, Add. 27210, f. 44v Folio aus einem Koran-Manuskript mit Versen aus der Surat al-Maryam, 14. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Seite aus Abschnitt aus einem Koran-Manuskript, ca. 1300 Teppichseite Fragment aus einem Koran (Manuskript) Frontispiz zum zweiten Band des monumentalen Korans von Sultan Baybars. Kairo Abschnitt eines Korans Seite aus einem fast vollständigen kufischen Koran, Nordafrika oder Naher Osten (frühes 10. Jahrhundert) Abschnitt aus einem Koran, Ägypten, Mamlukenzeit Folio aus einem Koran-Manuskript Seite aus einem Koran, Sure al-Nisa 4, Verse 157–158 Geschmückte Seite, Pentateuch mit masorah magna und parva; Jemen (Sana); 1469 Abschnitt aus einem Koran Folio aus einem Koran, ca. 1075-1100 Buch über islamisches Recht, Traditionen und muslimische Pflichten, Ägypten, Mamlukenzeit Band sieben eines siebenbändigen Korans, in Auftrag gegeben von Rukn al-Dīn Baybars, später Sultan Baybars II Folio aus einem Koran-Manuskript, datiert A.H. 531 A.D. 1137 Geschmückte Initialseite Seite aus einem Safawiden-Koran, geschrieben in Herat, Afghanistan, in Thuluth- und Naskhi-Schrift, datiert 970 AH/AD 1563, Or. 13087, f. 258r (Tinte auf Papier) Frontispiz zum fünften Band des monumentalen Korans von Sultan Baybars. Kairo Folio aus einem Koran, Iran oder Irak Kulliyat Geschmückte Initialseite Blatt aus einem Koran, 1100er Jahre Seite aus einem Koran, Sure al-Nisa 4, Verse 157-158, 1100er Jahre Illuminierte Seiten aus einem Manuskript von Hafez, Zand-Periode, 1790 Koran im Mamluken-Stil, Ägypten Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 Die Matsah (ungesäuertes Brot), eines der obligatorischen Speisen während des Pessachfestes, aus der Goldenen Haggadah, Add. 27210, f. 44v Folio aus einem Koran-Manuskript mit Versen aus der Surat al-Maryam, 14. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tunisian School

Al-Bourak (Al Bourak) (Buraq, Bouraq, Burak), Pferd mit Frauenkopf und Pfauenschwanz, auf dem Muhammad, geführt vom Erzengel Gabriel, nachts von Mekka nach Al-Aksa reiste Die Mamluken, legendäre Helden in der Geschichte von Dhaher Bibars, im 13. Jahrhundert. Volksbilder, Tunesien Darstellung des Grabes des Propheten Muhammad in Medina. Volkskunst, Tunesien Sura Yusuf (Joseph), der Prophet Joseph, Urenkel Abrahams, kam im Alter von 18 Jahren nach Ägypten ins Haus von König Aziz und blieb dort drei Jahre, um 890 v. Chr. Volksbild, Tunesien Friedliche Eroberung Jerusalems im Jahr 638 durch Kalif Omar ibn al-Khattab. Er garantiert Patriarch Sophronius, Christen und Juden individuelle und religiöse Freiheit. Volksbild, Tunesien Das Kamel von Saleh, Sure 7, Vers 71: (...) dieses Kamel Gottes ist für euch ein Zeichen (...). Volksbild, Tunesien Scheich Sidi Ahmed al-Tijani, Gründer einer sunnitischen Marmeladenfabrik Al-Tirania (Tijaniyya), im 18. Jahrhundert. Volkskunst, Tunesien Kemal (Mustapha) Atatürk (1881-1938) 1920-30 Landhaus in Tabarka (Mosaik) Darstellung des Grabes von Ahmad ar-Rifai, Gründer der muslimischen Gemeinschaft Rifaiya im 12. Jahrhundert. Volkskunst, Tunesien Ein Blatt aus einem Koran-Manuskript, illuminiert mit einem geometrischen Design, ca. 1630 Zeremonienmantel einer Frau (baqnouq), frühes 20. Jahrhundert (Wolle und Baumwolle) Unbekanntes Bild Koran-Folio Die Bourguiba-Moschee bei Nacht
Mehr Werke von Tunisian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tunisian School

Al-Bourak (Al Bourak) (Buraq, Bouraq, Burak), Pferd mit Frauenkopf und Pfauenschwanz, auf dem Muhammad, geführt vom Erzengel Gabriel, nachts von Mekka nach Al-Aksa reiste Die Mamluken, legendäre Helden in der Geschichte von Dhaher Bibars, im 13. Jahrhundert. Volksbilder, Tunesien Darstellung des Grabes des Propheten Muhammad in Medina. Volkskunst, Tunesien Sura Yusuf (Joseph), der Prophet Joseph, Urenkel Abrahams, kam im Alter von 18 Jahren nach Ägypten ins Haus von König Aziz und blieb dort drei Jahre, um 890 v. Chr. Volksbild, Tunesien Friedliche Eroberung Jerusalems im Jahr 638 durch Kalif Omar ibn al-Khattab. Er garantiert Patriarch Sophronius, Christen und Juden individuelle und religiöse Freiheit. Volksbild, Tunesien Das Kamel von Saleh, Sure 7, Vers 71: (...) dieses Kamel Gottes ist für euch ein Zeichen (...). Volksbild, Tunesien Scheich Sidi Ahmed al-Tijani, Gründer einer sunnitischen Marmeladenfabrik Al-Tirania (Tijaniyya), im 18. Jahrhundert. Volkskunst, Tunesien Kemal (Mustapha) Atatürk (1881-1938) 1920-30 Landhaus in Tabarka (Mosaik) Darstellung des Grabes von Ahmad ar-Rifai, Gründer der muslimischen Gemeinschaft Rifaiya im 12. Jahrhundert. Volkskunst, Tunesien Ein Blatt aus einem Koran-Manuskript, illuminiert mit einem geometrischen Design, ca. 1630 Zeremonienmantel einer Frau (baqnouq), frühes 20. Jahrhundert (Wolle und Baumwolle) Unbekanntes Bild Koran-Folio Die Bourguiba-Moschee bei Nacht
Mehr Werke von Tunisian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Philosophie Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Akzent in Rosa, 1926 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Schmetterlingsjäger Gruppe von Reihern Die Genesende Die Sixtinische Madonna Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Das Frühstück der Ruderer Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Komposition VIII Die Sternennacht, Juni 1889 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Philosophie Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Akzent in Rosa, 1926 Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Schmetterlingsjäger Gruppe von Reihern Die Genesende Die Sixtinische Madonna Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Das Frühstück der Ruderer Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Komposition VIII Die Sternennacht, Juni 1889 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de