support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Genießen der Abendkühle in Nakasu von Torii Kiyonaga

Genießen der Abendkühle in Nakasu

(Enjoying the Evening Cool at Nakasu, ca. 1782-83. )


Torii Kiyonaga

€ 148.92
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1149967

Asiatische Kunst

Genießen der Abendkühle in Nakasu von Torii Kiyonaga. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · musik · künste · rohr · land · ventilator · kerl · museum · farbe · japan · japanisch · rauchen · position · jahrhundert · musikinstrument · musikinstrumente · druck · volle länge · in voller länge · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · hand · tabakrohr · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · torii kiyonaga · kiyonaga · torii · heritage art · ink and colour on paper · polychrome woodblock print · Heritage Art/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.92
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stunde des Schafes: Zukunft vorhersagen Yamashita Hana spielt mit einem Kätzchen, aus der Serie Wettbewerb der zeitgenössischen Schönheiten, ca. 1783 Blumen von Yamashita, aus der Serie "Wettbewerb der zeitgenössischen Schönheiten" Der Dichter Fun Kurtisanen unter einem Glyzinienlaubengang Höfling und zwei Damen des Hofes, mit einem Gedicht von Mibu no Tadamine, ca. 1791 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV mit seiner Familie, aus einer unbetitelten Serie von vier Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Stunde des Tigers (Tora no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Drei Kurtisanen, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Drei Frauen nach dem Bad, aus der Serie „Ein Brokat östlicher Sitten (Fuzoku Azuma no nishiki)“ Der Schauspieler Nakamura Riko mit einer Kurtisane, aus einer unbetitelten Serie von Aiban-Drucken, die Schauspieler im Privatleben darstellen Vier Kurtisanen spielen Musik mit Samisen Tänzer der Tachibana-Straße, 1742-1815 Mädchenfest von Kitagawa Utamaro Modische sechs unsterbliche Dichter (Furyu rokkasen) Drei junge Frauen, die sich als Komuso-Wandermusiker verkleiden, ca. 1778 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV in Straßenkleidung im Gespräch mit zwei Frauen Frauen in einem Teehaus, späte 1780er Jahre Geisha der Tachibana-Straße, ca. 1786 Oshichi und Kichisaburo aus der Serie Musik zum Thema Beständigkeit in der Liebe, um 1800 Ein Lied von Kat?-bushi lehren: Musikalische Zeitvertreibe Blumen des Doteshita-Distrikts Drei Schönheiten, spätes 18. Jahrhundert Frauen in einem Teehaus Oshichi und Kichisaburo (aus der Serie Musik zum Thema Beständigkeit in der Liebe) Spielende Kinder Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 4 Asazuma-bune, Fächerverkäufer und poetische Epitheta, 1793
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stunde des Schafes: Zukunft vorhersagen Yamashita Hana spielt mit einem Kätzchen, aus der Serie Wettbewerb der zeitgenössischen Schönheiten, ca. 1783 Blumen von Yamashita, aus der Serie "Wettbewerb der zeitgenössischen Schönheiten" Der Dichter Fun Kurtisanen unter einem Glyzinienlaubengang Höfling und zwei Damen des Hofes, mit einem Gedicht von Mibu no Tadamine, ca. 1791 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro IV mit seiner Familie, aus einer unbetitelten Serie von vier Drucken, die Schauspieler im Privatleben zeigen Stunde des Tigers (Tora no koku), aus der Serie "Zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki)" Drei Kurtisanen, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Drei Frauen nach dem Bad, aus der Serie „Ein Brokat östlicher Sitten (Fuzoku Azuma no nishiki)“ Der Schauspieler Nakamura Riko mit einer Kurtisane, aus einer unbetitelten Serie von Aiban-Drucken, die Schauspieler im Privatleben darstellen Vier Kurtisanen spielen Musik mit Samisen Tänzer der Tachibana-Straße, 1742-1815 Mädchenfest von Kitagawa Utamaro Modische sechs unsterbliche Dichter (Furyu rokkasen) Drei junge Frauen, die sich als Komuso-Wandermusiker verkleiden, ca. 1778 Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV in Straßenkleidung im Gespräch mit zwei Frauen Frauen in einem Teehaus, späte 1780er Jahre Geisha der Tachibana-Straße, ca. 1786 Oshichi und Kichisaburo aus der Serie Musik zum Thema Beständigkeit in der Liebe, um 1800 Ein Lied von Kat?-bushi lehren: Musikalische Zeitvertreibe Blumen des Doteshita-Distrikts Drei Schönheiten, spätes 18. Jahrhundert Frauen in einem Teehaus Oshichi und Kichisaburo (aus der Serie Musik zum Thema Beständigkeit in der Liebe) Spielende Kinder Chushingura (Der Schatz der treuen Vasallen) Akt 4 Asazuma-bune, Fächerverkäufer und poetische Epitheta, 1793
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyonaga

Kiyonaga Badehaus Frauen Ein Fächer, der einen verstreuten Sturm andeutet (Sensu no seiran) aus der Serie "Acht modische Szenen des Salons (Furyu zashiki hakkei)" Frau mit schwarzer Kapuze in windgepeitschten Blättern, aus der Serie "Zwölf Szenen der Volksbräuche" Junger Mann spielt Flöte, während drei Mädchen zuschauen Freier mit Kurtisane Der fünfte Monat (Satsuki), aus der Serie "Modische zwölf Jahreszeiten (Furyu juni kiko)" Ein Mädchen und vier Diener, aus der Serie "Ein Brokat östlicher Sitten (Fuzoku Azuma no nishiki)" Geisha mit geschlossenen Augen Frauen in einem öffentlichen Bad Gyokkashi Eimo vor der Ausführung der Kalligraphie (Gyokkashi no sekisho) Die Kurtisane Toji von Ogiya mit ihren Begleiterinnen Satoji und Uraji, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana no hatsu moyo)" Die Schauspieler Nakayama Kojuro VI (Nakamura Nakazo I) als Chidori, Sawamura Sojuro III als Shigemori und Ichikawa Yaozo III als Yoshibei, im Shosa "Fukyoku Edo Geisha," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1785 Eine Frau und zwei Mägde, aus der Serie "Ein Spiegel weiblicher Manieren" Die Schauspieler Bando Matakuro IV als Chubei, Osagawa Tsuneyo II als Umegawa und Nakamura Katsugoro als Magoemon, im Stück "Keisei Koibikyaku," aufgeführt im Morita Theater im fünften Monat, 1783 Ono no Komachi wäscht das Schreibbuch (Soshiarai Komachi), aus der Serie Die sieben Ukiyo-e-Aspekte von Komachi (Ukiyo-e nana Komachi)
Mehr Werke von Torii Kiyonaga anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Torii Kiyonaga

Kiyonaga Badehaus Frauen Ein Fächer, der einen verstreuten Sturm andeutet (Sensu no seiran) aus der Serie "Acht modische Szenen des Salons (Furyu zashiki hakkei)" Frau mit schwarzer Kapuze in windgepeitschten Blättern, aus der Serie "Zwölf Szenen der Volksbräuche" Junger Mann spielt Flöte, während drei Mädchen zuschauen Freier mit Kurtisane Der fünfte Monat (Satsuki), aus der Serie "Modische zwölf Jahreszeiten (Furyu juni kiko)" Ein Mädchen und vier Diener, aus der Serie "Ein Brokat östlicher Sitten (Fuzoku Azuma no nishiki)" Geisha mit geschlossenen Augen Frauen in einem öffentlichen Bad Gyokkashi Eimo vor der Ausführung der Kalligraphie (Gyokkashi no sekisho) Die Kurtisane Toji von Ogiya mit ihren Begleiterinnen Satoji und Uraji, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana no hatsu moyo)" Die Schauspieler Nakayama Kojuro VI (Nakamura Nakazo I) als Chidori, Sawamura Sojuro III als Shigemori und Ichikawa Yaozo III als Yoshibei, im Shosa "Fukyoku Edo Geisha," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1785 Eine Frau und zwei Mägde, aus der Serie "Ein Spiegel weiblicher Manieren" Die Schauspieler Bando Matakuro IV als Chubei, Osagawa Tsuneyo II als Umegawa und Nakamura Katsugoro als Magoemon, im Stück "Keisei Koibikyaku," aufgeführt im Morita Theater im fünften Monat, 1783 Ono no Komachi wäscht das Schreibbuch (Soshiarai Komachi), aus der Serie Die sieben Ukiyo-e-Aspekte von Komachi (Ukiyo-e nana Komachi)
Mehr Werke von Torii Kiyonaga anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Mädchen Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Malcesine am Gardasee Baku Agitationspanel, 1927 Eines der Familienmitglieder Heideprinzesschen Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Kniende Frau im orange-roten Kleid Selbstporträt als Allegorie der Malerei Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Kleiner Gartengeist Gefallener Engel, 1847
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Mädchen Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Malcesine am Gardasee Baku Agitationspanel, 1927 Eines der Familienmitglieder Heideprinzesschen Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Kniende Frau im orange-roten Kleid Selbstporträt als Allegorie der Malerei Affe in einem Persimmonbaum, 1935 Kleiner Gartengeist Gefallener Engel, 1847
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de