support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Rechte Faust, die ein gefaltetes Tuch hält von Third Intermediate Period Egyptian

Rechte Faust, die ein gefaltetes Tuch hält

(Right fist holding folded cloth (wood, plaster & pigment))


Third Intermediate Period Egyptian

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  wood, plaster and pigment  ·  Bild ID: 597422

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Rechte Faust, die ein gefaltetes Tuch hält von Third Intermediate Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · holz · anatomie · hand · zusammenpressen · geschnitzt · abgenutzt · polychrom · bemalt · fragment · greifen · artefakt · artefakt · altägyptisch · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Tonscherbe mit Relief der Krone von Unterägypten, prädynastisch Flasche in Form eines Lederbeutels, Neues Reich, ca. 1415-1381 v. Chr. Gefäß Igel-Aryballos, Saite-Periode (Faience) Phallus Anthropomorphe Palette, prädynastisches Ägypten, ca. 5. Jahrtausend v. Chr. Rückseite einer anthropomorphen Plakette, möglicherweise die Feuerschlange, Präklassische Periode, 800-400 v. Chr. Palette in Form einer Schildkröte, ca. 3500-3050 v. Chr. Anhänger in Form einer Maske, ca. 1300-1050 v. Chr. Totenmaske, 1200-1500 Fragmentarische Figur, Thessalisch, ca. 6000 v. Chr. Räucherkästchen in Form einer Schildkröte, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Zeit Pilgerflasche mit dem heiligen Menas, 500-700 Ventil für Rohrleitungen (Bronze) Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Roter Granit-Hackring, Jomon-Periode 10000-300 v. Chr. Amphore (Terrakotta) Dreipunkt-Zemi Anhänger in Form eines Wasservogels, ca. 1050-950 v. Chr. Japanische Kunst: Kastenkrug aus der Yayoi-Periode. 1. bis 3. Jahrhundert. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Öllampe, aus Milo Vogelköpfige Palette, möglicherweise ein Perlhuhn, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 v. Chr. Eingelegte Pfeifenschale mit zwei Gesichtern, Sioux, Minnesota, 1801-33 Gefäß mit zoomorphem Ausguss, ca. 1100 v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Felines Gefäß, Vicus-Kultur Linker Fuß von einem anthropoiden Sarg, 30 v. Chr.-2. Jahrhundert n. Chr. Thronmodell, 3800-3400 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Tonscherbe mit Relief der Krone von Unterägypten, prädynastisch Flasche in Form eines Lederbeutels, Neues Reich, ca. 1415-1381 v. Chr. Gefäß Igel-Aryballos, Saite-Periode (Faience) Phallus Anthropomorphe Palette, prädynastisches Ägypten, ca. 5. Jahrtausend v. Chr. Rückseite einer anthropomorphen Plakette, möglicherweise die Feuerschlange, Präklassische Periode, 800-400 v. Chr. Palette in Form einer Schildkröte, ca. 3500-3050 v. Chr. Anhänger in Form einer Maske, ca. 1300-1050 v. Chr. Totenmaske, 1200-1500 Fragmentarische Figur, Thessalisch, ca. 6000 v. Chr. Räucherkästchen in Form einer Schildkröte, Nagoya, Aichi-Präfektur, Edo-Zeit Pilgerflasche mit dem heiligen Menas, 500-700 Ventil für Rohrleitungen (Bronze) Anhänger in Form eines Vogels, ca. 1050-950 v. Chr. Roter Granit-Hackring, Jomon-Periode 10000-300 v. Chr. Amphore (Terrakotta) Dreipunkt-Zemi Anhänger in Form eines Wasservogels, ca. 1050-950 v. Chr. Japanische Kunst: Kastenkrug aus der Yayoi-Periode. 1. bis 3. Jahrhundert. Paris, Guimet Museum, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Öllampe, aus Milo Vogelköpfige Palette, möglicherweise ein Perlhuhn, Naqada II Periode, ca. 3500-3100 v. Chr. Eingelegte Pfeifenschale mit zwei Gesichtern, Sioux, Minnesota, 1801-33 Gefäß mit zoomorphem Ausguss, ca. 1100 v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Felines Gefäß, Vicus-Kultur Linker Fuß von einem anthropoiden Sarg, 30 v. Chr.-2. Jahrhundert n. Chr. Thronmodell, 3800-3400 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Ushabti für Tayuheret Sarg von Djeddjehutefankh Statuette einer nackten Frau Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Kanopengefäß mit Schakalkopf (Kalkstein) Djeddjehutefankh Mumie Lotuskelch, ca. 945-664 v. Chr. Figur des Gottes Ptah Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Third Intermediate Period Egyptian

Ushabti für Tayuheret Sarg von Djeddjehutefankh Statuette einer nackten Frau Ägyptischer Sarg einer unbenannten Person, dekoriert mit rituellen Szenen, ca. 1050 v. Chr. Kanopengefäß mit Schakalkopf (Kalkstein) Djeddjehutefankh Mumie Lotuskelch, ca. 945-664 v. Chr. Figur des Gottes Ptah Relief, das eine schreitende Sphinx darstellt, 1069-715 v. Chr. Sarg von Bakenmut, späte 21. bis frühe 22. Dynastie, um 1000-900 v. Chr. Der Sänger des Amun Nanys Begräbnispapyrus, ca. 1050 v. Chr. Stela, die Tachenes zeigt, wie er vor dem Gott Re-Horakhty betet, 900 v. Chr. Mumienmaske, frühes 1. Jahrtausend v. Chr. (Holz) Innenraum des Sarges von Imenemipet, der das Wedjat-Auge und eine Frau mit erhobenen Armen darstellt Spendenstele, Jahr 22 der Herrschaft von Sheshenq III, ca. 804 v. Chr. (Kalkstein)
Mehr Werke von Third Intermediate Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Acilia-Sarkophag Sepik-Männliche Figur aus Nord-Neuguinea Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Kauernder Junge, ca. 1530-34 Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen (Detail) Buddha Amitayus im Meditationssitz mit dem Nektargefäß (amrta) im Schoß (Bronze) Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Zitternde alte Frau, ca. 1937 Nilpferd, Neues Reich Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Dolchgriff in Form eines Pferdekopfes, Mughal, ca. 1658-1710 Büste von Francis Horner MP, 1817-1818 Statuette von Osiris von Iahmes Foumile polychrome Krug, Anasazi, 1300-1500
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Acilia-Sarkophag Sepik-Männliche Figur aus Nord-Neuguinea Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Kauernder Junge, ca. 1530-34 Tierhetze, Relief von einer Statuenbasis gefunden im Dipylon-Friedhof, Athen (Detail) Buddha Amitayus im Meditationssitz mit dem Nektargefäß (amrta) im Schoß (Bronze) Bosatsu spielt Musikinstrument, aus dem 11. Jahrhundert, späte Heian-Periode, Byodo-In, Kyoto Orrery, hergestellt von Newton & Co., London, frühes 19. Jahrhundert (Messing) Zitternde alte Frau, ca. 1937 Nilpferd, Neues Reich Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Dolchgriff in Form eines Pferdekopfes, Mughal, ca. 1658-1710 Büste von Francis Horner MP, 1817-1818 Statuette von Osiris von Iahmes Foumile polychrome Krug, Anasazi, 1300-1500
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Weizenfeld mit Zypressen Eisvogel am Wasser Schloss und Sonne Der Seerosenteich Die niederländischen Sprichwörter Gasse zur Capponcina Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Murnau, Burggrabenstraße Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Adele Bloch-Bauer Villa am Meer Die Bergmäher I. Fassung Der Bücherwurm, um 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Weizenfeld mit Zypressen Eisvogel am Wasser Schloss und Sonne Der Seerosenteich Die niederländischen Sprichwörter Gasse zur Capponcina Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Murnau, Burggrabenstraße Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Adele Bloch-Bauer Villa am Meer Die Bergmäher I. Fassung Der Bücherwurm, um 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de