support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 von Tang Dynasty Chinese School

Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906

(Chinese offering dish, with incised lines to prevent the colour running, Tang Dynasty, 618-906 (earthenware))


Tang Dynasty Chinese School

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  earthenware  ·  Bild ID: 324319

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Chinesische Opferschale, mit eingravierten Linien, um das Auslaufen der Farbe zu verhindern, Tang-Dynastie, 618-906 von Tang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · keramik · schüssel · glasiert · dekoriert · dekoration · dekorativ · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schüssel Tiefer Teller mit dekorativen Mustern, 1100er Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Maurischer Lüster-Teller (Irdenware) Schale, Samaniden, 9.-10. Jahrhundert Majolika-Teller, dekoriert mit einem aufwendigen repetitiven Knotendesign, das Profilköpfe am Rand und ein Schild im zentralen Medaillon einrahmt, Italien, hergestellt in der Toskana Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Dekorativer Teller, Iran Teller mit Flammenmuster dekoriert, Iznik, aus der Türkei Schale, aus Kashan, Iran, Seldschukenzeit, spätes 13. Jahrhundert Gravierte Schale, Tang-Dynastie (618-907) Servierschüssel, 1650-1700 Schale, Iran oder Afghanistan, Samaniden-Dynastie Untertasse mit Einlegeverzierung Tulpen-Teller, 1661 Pa. Deutscher Teller Schale, Mitte des 15. Jahrhunderts Dekorativer Teller, Iran Teller Schale mit einem Esel dekoriert, aus Iran, Seldschuken-Periode, 12.-13. Jahrhundert Teller, Iran, Safawidenzeit, spätes 16. bis frühes 17. Jahrhundert Pennsylvania Deutscher Teller, ca. 1937 Vier menschliche Figuren um ein Pferd und einen Geparden, 900er Jahre Schale mit Inschrift dekoriert, Samarkand, 9.-10. Jahrhundert Dekorierter Teller, maurisch (Faience) Große persische Schale Islamische Kunst: dekorierter Keramikteller aus Iznik (heutiges Nicaea) in der Türkei. 16. Jahrhundert. Sèvres, Nationalmuseum für Keramik Lade, dekoriert in persischen Farben mit Delfinen und Enten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schüssel Tiefer Teller mit dekorativen Mustern, 1100er Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Schale, Seljud-Dynastie, 12.-13. Jahrhundert Maurischer Lüster-Teller (Irdenware) Schale, Samaniden, 9.-10. Jahrhundert Majolika-Teller, dekoriert mit einem aufwendigen repetitiven Knotendesign, das Profilköpfe am Rand und ein Schild im zentralen Medaillon einrahmt, Italien, hergestellt in der Toskana Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Dekorativer Teller, Iran Teller mit Flammenmuster dekoriert, Iznik, aus der Türkei Schale, aus Kashan, Iran, Seldschukenzeit, spätes 13. Jahrhundert Gravierte Schale, Tang-Dynastie (618-907) Servierschüssel, 1650-1700 Schale, Iran oder Afghanistan, Samaniden-Dynastie Untertasse mit Einlegeverzierung Tulpen-Teller, 1661 Pa. Deutscher Teller Schale, Mitte des 15. Jahrhunderts Dekorativer Teller, Iran Teller Schale mit einem Esel dekoriert, aus Iran, Seldschuken-Periode, 12.-13. Jahrhundert Teller, Iran, Safawidenzeit, spätes 16. bis frühes 17. Jahrhundert Pennsylvania Deutscher Teller, ca. 1937 Vier menschliche Figuren um ein Pferd und einen Geparden, 900er Jahre Schale mit Inschrift dekoriert, Samarkand, 9.-10. Jahrhundert Dekorierter Teller, maurisch (Faience) Große persische Schale Islamische Kunst: dekorierter Keramikteller aus Iznik (heutiges Nicaea) in der Türkei. 16. Jahrhundert. Sèvres, Nationalmuseum für Keramik Lade, dekoriert in persischen Farben mit Delfinen und Enten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Vase mit weißer Glasur, Doppel-Drachen-Griffen, dekoriert mit Blumenreliefs am Bauch, 618-907 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Lokapala (Himmlischer Wächter) Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Kamel, Tang-Dynastie Wächterfigur (Lokapala) Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Tanzende Figur Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Vase mit weißer Glasur, Doppel-Drachen-Griffen, dekoriert mit Blumenreliefs am Bauch, 618-907 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Lokapala (Himmlischer Wächter) Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Kamel, Tang-Dynastie Wächterfigur (Lokapala) Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Tanzende Figur Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kleiderschrank im Regency-Stil, 1725-30 Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Attische rotfigurige Bauchamphore, die Kroisos auf seinem Scheiterhaufen zeigt, aus Vulci, ca. 500-490 v. Chr. St. Philippus, Nische aus der Salviati-Kapelle Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Worcester Sahnekanne, Sahnekrug, Senflöffel und Eierbecher, späte 18. Jahrhundert Porträtbüste von Cosimo I. de Medici, ca. 1557 Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Chinesische blau-weiße Kameen-Glasflasche, Chien Lung-Periode (1736-95) Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Teeschale, Fujian-Provinz Paar Spiral-Ohrringe, ca. 700 v. Chr. Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kleiderschrank im Regency-Stil, 1725-30 Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Attische rotfigurige Bauchamphore, die Kroisos auf seinem Scheiterhaufen zeigt, aus Vulci, ca. 500-490 v. Chr. St. Philippus, Nische aus der Salviati-Kapelle Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Worcester Sahnekanne, Sahnekrug, Senflöffel und Eierbecher, späte 18. Jahrhundert Porträtbüste von Cosimo I. de Medici, ca. 1557 Skarabäus aus einer Mumie, aus Theben Chinesische blau-weiße Kameen-Glasflasche, Chien Lung-Periode (1736-95) Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Teeschale, Fujian-Provinz Paar Spiral-Ohrringe, ca. 700 v. Chr. Detail der Reiterstatue von Marcus Aurelius (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Philosophie Rosa: Bengale die Hymenes, aus Cotopaxi Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Lilith Der Schildkrötentrainer Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Blühender Kastanienbaum Der Kuss Kiefern Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Stille Nacht Dame mit Fächer Der Traum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Philosophie Rosa: Bengale die Hymenes, aus Cotopaxi Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Lilith Der Schildkrötentrainer Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Blühender Kastanienbaum Der Kuss Kiefern Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Stille Nacht Dame mit Fächer Der Traum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de