support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Küche der Königin Elizabeth I. im 16. Jahrhundert - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin von School English

Die Küche der Königin Elizabeth I. im 16. Jahrhundert - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin

(The 16th Century Kitchen of Queen Elizabeth I - engraving from “” History of England” by Cassell Petter & Galpin)


School English

€ 142.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 924929

Nicht klassifizierte Künstler

Die Küche der Königin Elizabeth I. im 16. Jahrhundert - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin von School English. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · farben · farbe · gravur · königspalast · küche · england · essen · gravur · englisch · palast · kamin · koch · topf · krug · fass · britisch · essen · bretagne · getränk · groß · britisch · elizabeth i (1533- 1603) · bianchetticor · englisch · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Elisabeths Küche Alte Küche Windsor Castle, frühes 19. Jahrhundert Paris - Gefängnis La Petite Roquette (Gefängnis für Frauen und Jugendliche) - Die Küchen - Kupferstich nach Felix Thorigny - in Le Monde Illustré von Juli 1865 Alte Küche, Windsor Castle, graviert von William James Bennett (1787-1844) aus Küche des Trinity College, Cambridge, frühes 19. Jahrhundert Küche, St. James Küche, St. James Die Küche des Herrenhauses, 1897 Große Restaurants in Paris: die neuen Küchen des Cafés Riche, gegründet 1785, erweitert 1865. Manche Nr. 016, Museum von Avranches, „Der Rittersaal“ des Mont St Michel Ansicht der Küchen von Christ Church, Universität Oxford. 1850 Royal Free Hospital, London: Küche Küche des St. James Innenansicht der Großen Halle, Lambeth Palace, 1800, um 1878 Das alte Schlafsaal im Jahr 1840, 1881 Innenraum der Temple Church, London Rievaulx Abtei, 14. Jahrhundert Arbeiter in der Silberschmiede Weinkeller des Schatzes der Banque de France im 19. Jahrhundert, Gravur, Private Sammlung Reform Club - die Küche, aus Ansicht der Galvanisierungswerkstätten von Herrn Gueyton. Die neuen Küchen des Café Riche, 1866 Die College Hall Langes Zimmer, 1844, 1911 Der Londoner Kristallpalast, Regent Circus, Oxford Street, 1858 Die Halle von Grays Inn, ca. 1872 Innenansicht der Küche, Trinity College, Cambridge, aus The History of Cambridge, graviert von Joseph Constantine Stadler, veröffentlicht von R. Ackermann, 1815 Köche und Kellner bei der Arbeit in den Küchen des Café Riche in Paris, 1866. Gravur in Herstellung von Seife - L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Königin Elisabeths Küche Alte Küche Windsor Castle, frühes 19. Jahrhundert Paris - Gefängnis La Petite Roquette (Gefängnis für Frauen und Jugendliche) - Die Küchen - Kupferstich nach Felix Thorigny - in Le Monde Illustré von Juli 1865 Alte Küche, Windsor Castle, graviert von William James Bennett (1787-1844) aus Küche des Trinity College, Cambridge, frühes 19. Jahrhundert Küche, St. James Küche, St. James Die Küche des Herrenhauses, 1897 Große Restaurants in Paris: die neuen Küchen des Cafés Riche, gegründet 1785, erweitert 1865. Manche Nr. 016, Museum von Avranches, „Der Rittersaal“ des Mont St Michel Ansicht der Küchen von Christ Church, Universität Oxford. 1850 Royal Free Hospital, London: Küche Küche des St. James Innenansicht der Großen Halle, Lambeth Palace, 1800, um 1878 Das alte Schlafsaal im Jahr 1840, 1881 Innenraum der Temple Church, London Rievaulx Abtei, 14. Jahrhundert Arbeiter in der Silberschmiede Weinkeller des Schatzes der Banque de France im 19. Jahrhundert, Gravur, Private Sammlung Reform Club - die Küche, aus Ansicht der Galvanisierungswerkstätten von Herrn Gueyton. Die neuen Küchen des Café Riche, 1866 Die College Hall Langes Zimmer, 1844, 1911 Der Londoner Kristallpalast, Regent Circus, Oxford Street, 1858 Die Halle von Grays Inn, ca. 1872 Innenansicht der Küche, Trinity College, Cambridge, aus The History of Cambridge, graviert von Joseph Constantine Stadler, veröffentlicht von R. Ackermann, 1815 Köche und Kellner bei der Arbeit in den Küchen des Café Riche in Paris, 1866. Gravur in Herstellung von Seife - L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School English

William Shakespeare (Farbstich) Karte von London in sächsischer Zeit, ca. 900-950 n. Chr. (Gravur) Kent-Männer ziehen in die Schlacht, um England während der normannischen Invasion 1066 zu verteidigen (Farbgravur) Chinesische Dschunke Keying, das erste chinesische Schiff, das 1848 Europa erreichte Kaiserlicher Gardist von Napoleons Großer Armee, mit Bärenfellmütze und bewaffnet mit einem Charlesville-Musketier von 1777 Soldat der 95. Gewehre, ca. 1810, bewaffnet mit dem Baker-Gewehr, entworfen von Ezekiel Baker aus London Spencer-Haushalts-Livreen des Dieners, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Zwei Menschen beim Sex, aus Der Bericht über die drei Märtyrer von Guernsey, die auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden, aus einer Ausgabe von Dudley - Ein elisabethanisches Bordell Chesterton - Windmühle Die Küche der Königin Elizabeth I. im 16. Jahrhundert - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin Der Tod von General Braddock in der Nähe von Fort Duquesne Mittelalterliche Urkunden
Mehr Werke von School English anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School English

William Shakespeare (Farbstich) Karte von London in sächsischer Zeit, ca. 900-950 n. Chr. (Gravur) Kent-Männer ziehen in die Schlacht, um England während der normannischen Invasion 1066 zu verteidigen (Farbgravur) Chinesische Dschunke Keying, das erste chinesische Schiff, das 1848 Europa erreichte Kaiserlicher Gardist von Napoleons Großer Armee, mit Bärenfellmütze und bewaffnet mit einem Charlesville-Musketier von 1777 Soldat der 95. Gewehre, ca. 1810, bewaffnet mit dem Baker-Gewehr, entworfen von Ezekiel Baker aus London Spencer-Haushalts-Livreen des Dieners, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Zwei Menschen beim Sex, aus Der Bericht über die drei Märtyrer von Guernsey, die auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurden, aus einer Ausgabe von Dudley - Ein elisabethanisches Bordell Chesterton - Windmühle Die Küche der Königin Elizabeth I. im 16. Jahrhundert - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin Der Tod von General Braddock in der Nähe von Fort Duquesne Mittelalterliche Urkunden
Mehr Werke von School English anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kirche in Cassone Abend mit Wolken von Caspar David Friedrich Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Stille Nacht Mandelblüte Porträt einer Frau, 1909 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Sommernacht am Strand Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Geburt der Venus Zwei Männer betrachten den Mond Sonnenblumen Studie eines Löwen Haupt und Nebenwege Boreas, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kirche in Cassone Abend mit Wolken von Caspar David Friedrich Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Stille Nacht Mandelblüte Porträt einer Frau, 1909 Der Aufstieg in das himmlische Paradies Sommernacht am Strand Der Turm der blauen Pferde, 1913 Die Geburt der Venus Zwei Männer betrachten den Mond Sonnenblumen Studie eines Löwen Haupt und Nebenwege Boreas, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2734 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de