support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ägyptische Antike: Detail des Tierkreises mit Reliefkonstellationen von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Tempel der Hathor in Denderah. 30 v. Chr. Paris, Louvre Museum von School Egyptian

Ägyptische Antike: Detail des Tierkreises mit Reliefkonstellationen von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Tempel der Hathor in Denderah. 30 v. Chr. Paris, Louvre Museum

(Egyptian antiquite: zodiac detail with relief constellations from the ceiling of the east chapel of Osiris from the Temple of Hathor in Denderah. 30 BC. Paris, Louvre Museum)


School Egyptian

€ 145.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 1054919

Nicht klassifizierte Künstler

Ägyptische Antike: Detail des Tierkreises mit Reliefkonstellationen von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Tempel der Hathor in Denderah. 30 v. Chr. Paris, Louvre Museum von School Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mesopotamien: maritime Szene, die den Transport von Holz nach Libanon darstellt (Detail) Die Schlacht zwischen den Ägyptern und den Hethitern bei Kadesch, Relief, Haupttempel von Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Der Tierkreis von Dendarah, von der Decke einer kleinen Kapelle (Naos) im Tempel der Hathor in Dendarah Assyrisches Relief zeigt den Transport von Holz aus dem Libanon über Wasser, Khorsabad, 8. Jahrhundert v. Chr. Altes Ägypten, Wandrelief/-malerei, Grab des Petosiris, Tuna el Gebel, 300 v. Chr., Traubenlese für die Weinherstellung Ägyptische Antiquität: „Der Tierkreis“ Flachrelief von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Hathor-Tempel in Denderah. Ptolemäische Periode (332-30 v. Chr.). Paris, Louvre Relief, das den Holztransport auf dem Seeweg darstellt Kunst Mesopotamien (Assyrien): Hof des Palastes des Königs von Assyrien Sargon II. (721 - 705 v. Chr.) Transport von Zedernholz aus dem Libanon. Paris, Musée du Louvre Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum Tag-e Bustan, Kermanshah Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Trojanisches Pferd auf einer Amphore aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. von Mykonos zeigt die früheste bekannte Darstellung... Phaistos-Scheibe. Symbolische Zeichen in einer Spirale angeordnet (Seite A), frühes 17. Jahrhundert v. Chr. Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Der Diskos von Phaistos (minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre Relief, das Zirkusspiele darstellt Relief, das den Traum von Maya darstellt, von einem buddhistischen Stupa aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Der Phaistos-Diskus mit Symbolen unbekannter Bedeutung, aus Kreta, ca. 1650 v. Chr. Basrelief mit Kampfszene, Ramesseum, Totentempel von Ramses II, Luxor, Theben Sonnenscheibe, die einen König zeigt, der mit gekreuzten Beinen auf einem Thron sitzt, flankiert von zwei Engeln in der Mitte, gefunden in Ray, Iran Wikingergrabstein von Sanda Jesus von zwei Krankenschwestern gewaschen (Relief einer Stele, 6. Jahrhundert) Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Relief aus dem Grab von Meryre (Merera), Hohepriester des Aten in Akhetaten, 2001 (Foto) Die Belagerung von Alammu durch die Armee von Sanherib (704-681 v. Chr.) (Detail) Gedenkstein von Kilamuwa, König von Sam Jain-Tafel der Huldigung, aufgestellt von Vasu, der Tochter der Kurtisane Lavana Sobhika (roter Sandsteinrelief, Kushan-Reich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Mesopotamien: maritime Szene, die den Transport von Holz nach Libanon darstellt (Detail) Die Schlacht zwischen den Ägyptern und den Hethitern bei Kadesch, Relief, Haupttempel von Abu Simbel (UNESCO-Welterbeliste) Der Tierkreis von Dendarah, von der Decke einer kleinen Kapelle (Naos) im Tempel der Hathor in Dendarah Assyrisches Relief zeigt den Transport von Holz aus dem Libanon über Wasser, Khorsabad, 8. Jahrhundert v. Chr. Altes Ägypten, Wandrelief/-malerei, Grab des Petosiris, Tuna el Gebel, 300 v. Chr., Traubenlese für die Weinherstellung Ägyptische Antiquität: „Der Tierkreis“ Flachrelief von der Decke der Ostkapelle des Osiris im Hathor-Tempel in Denderah. Ptolemäische Periode (332-30 v. Chr.). Paris, Louvre Relief, das den Holztransport auf dem Seeweg darstellt Kunst Mesopotamien (Assyrien): Hof des Palastes des Königs von Assyrien Sargon II. (721 - 705 v. Chr.) Transport von Zedernholz aus dem Libanon. Paris, Musée du Louvre Mesopotamien: Bronze-Beschwörungsplakette gegen die dämonische Gottheit Lamashtu. Darstellung einer Exorzismusszene. Neuassyrische Periode (ca. 1000-612 v. Chr.). 750 v. Chr. Paris, Louvre Museum Tag-e Bustan, Kermanshah Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Trojanisches Pferd auf einer Amphore aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. von Mykonos zeigt die früheste bekannte Darstellung... Phaistos-Scheibe. Symbolische Zeichen in einer Spirale angeordnet (Seite A), frühes 17. Jahrhundert v. Chr. Votivtafel, die eine Opferszene darstellt, aus Diyala, Frühdynastische Periode, 2600-2500 v. Chr. Relief, Tempel des Amun, Luxor, antikes Theben (UNESCO-Welterbeliste) Der Diskos von Phaistos (minoische Kunst - 1700 - 1600 v. Chr.) bedeckt mit Hieroglyphen Mesopotamien in der neubabylonischen Ära (ca. 1000-612 v. Chr.): „Seefahrtsexpedition, Holztransport aus dem Libanon entlang der phönizischen Küste, Beladung der Boote“ 8. Jahrhundert v. Chr. Aus Khorsabad (Khunsabad) Paris, Musée du Louvre Relief, das Zirkusspiele darstellt Relief, das den Traum von Maya darstellt, von einem buddhistischen Stupa aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Der Phaistos-Diskus mit Symbolen unbekannter Bedeutung, aus Kreta, ca. 1650 v. Chr. Basrelief mit Kampfszene, Ramesseum, Totentempel von Ramses II, Luxor, Theben Sonnenscheibe, die einen König zeigt, der mit gekreuzten Beinen auf einem Thron sitzt, flankiert von zwei Engeln in der Mitte, gefunden in Ray, Iran Wikingergrabstein von Sanda Jesus von zwei Krankenschwestern gewaschen (Relief einer Stele, 6. Jahrhundert) Grabstele mit Jagd- und Kampfszenen, Novilara Relief aus dem Grab von Meryre (Merera), Hohepriester des Aten in Akhetaten, 2001 (Foto) Die Belagerung von Alammu durch die Armee von Sanherib (704-681 v. Chr.) (Detail) Gedenkstein von Kilamuwa, König von Sam Jain-Tafel der Huldigung, aufgestellt von Vasu, der Tochter der Kurtisane Lavana Sobhika (roter Sandsteinrelief, Kushan-Reich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Egyptian

Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Horus und Isis erhalten ein Opfer vom Pharao, Tempel von Hathor, Dendera Ägyptische Antike: Statue von Nakhthorheb, Oberpriester. Quarzit-Skulptur um 590 v. Chr. 26. Dynastie, Regierungszeit von Psammetich (595-529 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Altes Ägypten: Tiere in einem Papyrusdickicht, Kalksteinfragment aus dem Grab von Neferhotep (ca. 1400 v. Chr., 18. Dynastie), Paris, Louvre Alte ägyptische Kunst: König Echnaton und Königin Nofretete. Bemalte Kalksteinskulptur um 1360 v. Chr. Paris, Louvre Museum Kunst des alten Ägypten: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) hieratisch (Tonscherben, auf denen heilige Dinge geschrieben sind). Neues Reich von Ägypten. Paris, Musée du Louvre Ägyptische Antiquität: der Pharao und seine Frau im Papyrus, Neues Reich Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre Ägyptische Antike: Totenporträt einer Frau. Malerei auf Holz. 2. oder 3. Jahrhundert. Aus Fayum (Fayum) in Ägypten. Paris, Louvre Museum Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Ägyptische Antike: Fragment einer ägyptischen Wasseruhr (Clepsydra) mit Kartusche. Ptolemäische Zeit. Paris, Louvre Ägyptische Antiquitäten: Opfergabe an den Pharao. Papyrus, Neues Reich Ägyptische Antiquitäten: Stele des Harfenspielers Jedkhonsuiufankh vor dem Gott Horus Vase bekannt als Ramses II bringt Osiris Opfer dar. Flachrelief in Kalkstein aus Abydos (1279-1213 v. Chr.), 19. Dynastie. Neues Reich. Paris, Musée du Louvre
Mehr Werke von School Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Egyptian

Altes Ägypten, Wandmalerei/-schnitzerei, Horus und Isis erhalten ein Opfer vom Pharao, Tempel von Hathor, Dendera Ägyptische Antike: Statue von Nakhthorheb, Oberpriester. Quarzit-Skulptur um 590 v. Chr. 26. Dynastie, Regierungszeit von Psammetich (595-529 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Altes Ägypten: Tiere in einem Papyrusdickicht, Kalksteinfragment aus dem Grab von Neferhotep (ca. 1400 v. Chr., 18. Dynastie), Paris, Louvre Alte ägyptische Kunst: König Echnaton und Königin Nofretete. Bemalte Kalksteinskulptur um 1360 v. Chr. Paris, Louvre Museum Kunst des alten Ägypten: Ostrakon (oder Ostracon) (Plural: Ostraka) hieratisch (Tonscherben, auf denen heilige Dinge geschrieben sind). Neues Reich von Ägypten. Paris, Musée du Louvre Ägyptische Antiquität: der Pharao und seine Frau im Papyrus, Neues Reich Ägyptische Antike: Holzlöffel für Kosmetik, genannt ein nackter Schwimmer, der eine Ente hält. 18. Dynastie, Neues Reich. Paris, Louvre Museum Ägyptische Antiquität: Totenbuch, Papyrus von Nebqed. Um 1400-1350 v. Chr. 18. Dynastie. Aus Theben. Länge 6,3 m. Paris, Louvre Ägyptische Antike: Totenporträt einer Frau. Malerei auf Holz. 2. oder 3. Jahrhundert. Aus Fayum (Fayum) in Ägypten. Paris, Louvre Museum Antike ägyptische Kunst: Statue von König Sesostris III. Dioritskulptur um 1870 v. Chr. (12. Dynastie, ca. 1963-1786). Aus Medamoud (Ägypten). Höhe: 1,200 m. Paris, Musee Du Louvre Ägyptische Antike: Fragment einer ägyptischen Wasseruhr (Clepsydra) mit Kartusche. Ptolemäische Zeit. Paris, Louvre Ägyptische Antiquitäten: Opfergabe an den Pharao. Papyrus, Neues Reich Ägyptische Antiquitäten: Stele des Harfenspielers Jedkhonsuiufankh vor dem Gott Horus Vase bekannt als Ramses II bringt Osiris Opfer dar. Flachrelief in Kalkstein aus Abydos (1279-1213 v. Chr.), 19. Dynastie. Neues Reich. Paris, Musée du Louvre
Mehr Werke von School Egyptian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Der Garten der Lüste, 1490-1500 Dreifaltigkeit Pflügen in Nivernais, 1849 Haboku-Sansui Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Mont Sainte-Victoire Fallendes Laub Beethovenfries Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Abend im Irisfeld Der goldene Fisch Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Der Garten der Lüste, 1490-1500 Dreifaltigkeit Pflügen in Nivernais, 1849 Haboku-Sansui Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Mont Sainte-Victoire Fallendes Laub Beethovenfries Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Abend im Irisfeld Der goldene Fisch Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de