support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Geprägte Schale mit Cabouchon-Edelsteinen und polychromer Dekoration, 1653 (Gold mit Edelsteinen & Perlen) von Russian School

Geprägte Schale mit Cabouchon-Edelsteinen und polychromer Dekoration, 1653 (Gold mit Edelsteinen & Perlen)

(Embossed bowl set with cabouchon gems and polychrome decoration, 1653 (gold with precious stones & pearls))


Russian School

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1653  ·  gold with precious stones and pearls  ·  Bild ID: 413451

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Geprägte Schale mit Cabouchon-Edelsteinen und polychromer Dekoration, 1653 (Gold mit Edelsteinen & Perlen) von Russian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · container · aufwändig · reich verziert · bunt · Kremlin Museums, Moscow, Russia / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Goldpokal von Zar Alexei Michailowitsch, 17. Jahrhundert Schachtel mit plique-a-jour und Cloisonné-Emaille, von Alexis Falize, Paris, um 1870 Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Teller im Besitz von Zar Alexei Michailowitsch Romanow (1629-1676) ca.1675 (Gold & Emaille) Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Silberschale, 17. Jahrhundert Schale mit sitzender Figur, frühes 13. Jahrhundert Einlegearbeit Schale, Fars, Persien Goldenes Durchbruchmuster für eine lackierte Schale aus Schwazenbrach, keltische Kunst, 5. Jahrhundert v. Chr. Schale, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Kelch, um 1230-50 Kelch, ca. 1450-1500 Margham Celadon Schale (glasiertes Porzellan) Teller von Zar Alexei Mikhailovich, 1675 Kelch Kelch, russisch, 1677 Schale verziert mit geprägten Lotusblättern Flakon aus emailliertem Gold, verziert mit grotesken Figuren und dem Wappen des Erzbischofs von Salzburg Wolf Dietrich von Raitenau Charka-Trinkbecher des Zaren Iwan IV. des Schrecklichen aus dem Khanat von Kasan, vor 1552 Becken Der Antiochia-Kelch Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Kelch, 7.-8. Jahrhundert Feine Famille-Rose-Schale mit gelbem Grund, 1821-1850 Kovsh Moscheelampe, mit Widmung an Shibi-Abdania Kafur ar-Rumi, Mitte des 14. Jahrhunderts Moschee-Lampe, Mamluken Ägypten oder Syrien, spätes 14. - frühes 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Goldpokal von Zar Alexei Michailowitsch, 17. Jahrhundert Schachtel mit plique-a-jour und Cloisonné-Emaille, von Alexis Falize, Paris, um 1870 Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Silber mit Silbervergoldung, Emaille, Messing und Bronze) Ziborium, hergestellt in Limoges von G. Alpais für die Abtei von Montmajour Teller im Besitz von Zar Alexei Michailowitsch Romanow (1629-1676) ca.1675 (Gold & Emaille) Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Silberschale, 17. Jahrhundert Schale mit sitzender Figur, frühes 13. Jahrhundert Einlegearbeit Schale, Fars, Persien Goldenes Durchbruchmuster für eine lackierte Schale aus Schwazenbrach, keltische Kunst, 5. Jahrhundert v. Chr. Schale, aus dem Grab von Bernardini di Palestrina Kelch, um 1230-50 Kelch, ca. 1450-1500 Margham Celadon Schale (glasiertes Porzellan) Teller von Zar Alexei Mikhailovich, 1675 Kelch Kelch, russisch, 1677 Schale verziert mit geprägten Lotusblättern Flakon aus emailliertem Gold, verziert mit grotesken Figuren und dem Wappen des Erzbischofs von Salzburg Wolf Dietrich von Raitenau Charka-Trinkbecher des Zaren Iwan IV. des Schrecklichen aus dem Khanat von Kasan, vor 1552 Becken Der Antiochia-Kelch Gedeckter Schüssel, Untertasse und Löffel mit astrologischer Dekoration, frühes 19. Jahrhundert Kelch, 7.-8. Jahrhundert Feine Famille-Rose-Schale mit gelbem Grund, 1821-1850 Kovsh Moscheelampe, mit Widmung an Shibi-Abdania Kafur ar-Rumi, Mitte des 14. Jahrhunderts Moschee-Lampe, Mamluken Ägypten oder Syrien, spätes 14. - frühes 15. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Ikone Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Die Kreuzigung Das Jüngste Gericht, Nowgorod-Ikone Zarewitsch Alexander (1818-81) und seine Frau Maria Alexandrowna, 1845 Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Alttestamentliche Dreifaltigkeit, Ikone des 16. Jahrhunderts Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Jakuten aus Zentral-Sibirien in Winterlandschaft, in Pelzen gekleidet und mit einem Rentierschlitten, veröffentlicht 1813 Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan)
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Russian School

St. Georg und der Drache, russische Ikone aus Wologda, 15. Jahrhundert Erzengel Gabriel (Engel mit goldenem Haar), russische Ikone, 12. Jahrhundert Sowjetisches Plakat von Stalin, der ein Telegramm liest, 1949 Ikone Russischer Matrose in der Uniform der russischen Marine Ende des 19. Jahrhunderts Die Kreuzigung Das Jüngste Gericht, Nowgorod-Ikone Zarewitsch Alexander (1818-81) und seine Frau Maria Alexandrowna, 1845 Der Erlöser, frühes 14. Jahrhundert (Eitempera auf Holz) Porträt von Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, ca. 1750 Sibirischer Tiger greift einen Kosaken an Alttestamentliche Dreifaltigkeit, Ikone des 16. Jahrhunderts Die Schwarze Madonna von Jasna Gora, byzantinisch-russische Ikone Jakuten aus Zentral-Sibirien in Winterlandschaft, in Pelzen gekleidet und mit einem Rentierschlitten, veröffentlicht 1813 Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan)
Mehr Werke von Russian School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kassandra, ca. 1895 Grabmal von Giuliano de Hirtenjunge, 1817 Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Meissener achteckige Teekanne Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Relief eines Gladiators aus Smyrna Sphinx von Amenhotep III, möglicherweise von einem Tempelmodell, ca. 1390-1352 v. Chr. Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Anhänger, der einen Hummer mit Krokodilmaul darstellt, aus La Vaca, Punta Burica, Costa Rica Macassin-Ebenholztisch mit messinggebundenen Füßen, von Emile Jacques Ruhlmann, ca. 1930-32 Diana die Jägerin, 1780 (Marmor) Die Geschichte von Kain und Abel, Detail der Tötung von Abel, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Luntenschlossmusket mit gegabelter Stütze Chinesisch inspirierte Kaffeetasse und Untertasse, Spode, Staffordshire, ca. 1800
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kassandra, ca. 1895 Grabmal von Giuliano de Hirtenjunge, 1817 Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Meissener achteckige Teekanne Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Relief eines Gladiators aus Smyrna Sphinx von Amenhotep III, möglicherweise von einem Tempelmodell, ca. 1390-1352 v. Chr. Tintenstein, geschnitzt als große mythische Lo-shu-Schildkröte unter Wellen, wahrscheinlich Ming-Dynastie Anhänger, der einen Hummer mit Krokodilmaul darstellt, aus La Vaca, Punta Burica, Costa Rica Macassin-Ebenholztisch mit messinggebundenen Füßen, von Emile Jacques Ruhlmann, ca. 1930-32 Diana die Jägerin, 1780 (Marmor) Die Geschichte von Kain und Abel, Detail der Tötung von Abel, Originaltafel der Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach Restaurierung) Luntenschlossmusket mit gegabelter Stütze Chinesisch inspirierte Kaffeetasse und Untertasse, Spode, Staffordshire, ca. 1800
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Hund im Schnee Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Uttewalder Grund Höllensturz der Verdammten Emilie Flöge, 1902 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Spaziergang am Strand, 1909 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Blühender Vorgarten Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Selbstporträt in jungen Jahren Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Hund im Schnee Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Uttewalder Grund Höllensturz der Verdammten Emilie Flöge, 1902 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Spaziergang am Strand, 1909 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Blühender Vorgarten Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Selbstporträt in jungen Jahren Agnus Dei, ca. 1635-40 Nach einem Sturm, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de